| | | Geschrieben am 21-01-2011 Kölner Stadt-Anzeiger: Bundeswehrverband: Kein Führungsproblem
 | 
 
 Köln (ots) - Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes,
 Ulrich Kirsch, hat angesichts der neuesten Vorkommnisse in
 Afghanistan und auf dem Segelschulschiff "Gorch Fock" vor einer
 Dramatisierung der Zustände in der Bundeswehr gewarnt. "Es gibt kein
 Führungsproblem in der Bundeswehr", sagte er dem "Kölner
 Stadt-Anzeiger" (Freitag-Ausgabe). "Es gibt Probleme mit dem
 Führungs-verhalten in Teilbereichen." Er habe auch "nicht das Gefühl,
 dass etwas vertuscht wird". Ohnehin helfe Offenheit am ehesten
 weiter. Am schwersten wögen derzeit "die Fälle, in denen es
 Menschenleben zu beklagen gibt", betonte Kirsch. Dazu zählten die
 Ereignisse auf der "Gorch Fock". Von einer Meuterei könne man dort
 allerdings nicht sprechen. "Mit dem Wort wäre ich sehr vorsichtig."
 
 
 
 Pressekontakt:
 Kölner Stadt-Anzeiger
 Politik-Redaktion
 Telefon: +49 (0221)224 2444
 ksta-produktion@mds.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 311633
 
 weitere Artikel:
 
 | 
LVZ: Feldjägerbericht geht von Unfall bei tödlichem Bundeswehr-Zwischenfall in Afghanistan aus / Eine Zeugenaussage lässt auf Waffenspiel schließen Leipzig (ots) - Als "aller Wahrscheinlichkeit" nach "ein Unfall"  
stellt der offizielle Feldjäger-Bericht der Bundeswehr den Tod eines  
21 Jahre alten Hauptgefreiten kurz vor Weihnachten in Nordafghanistan 
dar. Nach einem Bericht der "Leipziger Volkszeitung"  
(Freitag-Ausgabe), unter Bezugnahme auf den Feldjäger-Bericht, sei  
nach den ersten Ermittlungen der Bundeswehr "vorsätzliches Handeln  
auszuschließen". Im Anhang an den Feldjägerbericht befindet sich  
danach eine Reihe von Zeugenaussagen der in dem Zelt während des  
Zwischenfalls mehr...
 
Strategien gegen drohenden Fachkräftemangel können gelingen Nürnberg (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veröffentlicht  
am Freitag auf ihrer Homepage www.arbeitsagentur.de die Broschüre  
"Perspektive 2025 - Fachkräfte für Deutschland". In der Broschüre  
geht es darum, die aktuelle Situation genau zu analysieren und  
Strategien gegen einen drohenden Fachkräftemangel aufzuzeigen. 
 
   Das Thema Fachkräftebedarf ist Gegenstand vieler Diskussionen und  
Veröffentlichungen. Eine komprimierte Darstellung der wesentlichen  
Aspekte ist bisher noch nicht veröffentlicht worden. Raimund Becker,  
Vorstandsmitglied mehr...
 
Ruck/Haibach: Ziviler Aufbau in Afghanistan kommt voran, deutsche Entwicklungsgelder nützen der Bevölkerung Berlin (ots) - Heute debattiert der Bundestag über den zivilen  
Aufbau in Afghanistan. Hierzu erklären der Stellvertretende  
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck und  
der entwicklungspolitische Sprecher, Holger Haibach: 
 
   "Die deutsche Entwicklungspolitik hat in Afghanistan ihre  
Hausaufgaben gemacht. Fortschritte beim Aufbau des Landes sind  
sichtbar und kommen bei der Bevölkerung an. Dadurch spüren die  
Menschen, dass es sich für sie lohnt, die afghanische Regierung zu  
unterstützen und mit der internationalen mehr...
 
"Grün ist die Hilfe": ErlebnisBauernhof-Partner starten Spendenaktion zugunsten der Welthungerhilfe auf der Grünen Woche Berlin (ots) - 21. Januar 2011 (Welthungerhilfe, EB) Unter dem  
Motto "Grün ist die Hilfe" starten die Partner des  
ErlebnisBauernhofes eine Spendenaktion zugunsten der Welthungerhilfe. 
Das gaben heute die Initiatoren der Spendenaktion, die  
Initiativgruppe des ErlebnisBauernhofes und die Welthungerhilfe im  
Beisein von TV-Moderatorin Bärbel Schäfer, die die Aktion als  
prominente Fürsprecherin unterstützt, bekannt. Auftakt der  
Spendenaktion, die am 28. Januar 2011 mit dem "Tag der  
Versorgungssicherheit" auf dem ErlebnisBauernhof ihren mehr...
 
Sicherheitsrisiko Neckarwestheim I: Stuttgart (ots) - Vom Reaktorbetreiber EnBW selbst im Jahr 2007  
beantragte umfangreiche Sicherheitsnachrüstungen wurden bislang nicht 
umgesetzt - Schwarz-gelbe Koalitionen in Stuttgart und Berlin stört  
das nicht - Deutsche Umwelthilfe nennt verlängerte Laufzeit des  
zweitältesten Atomkraftwerks in Deutschland "Spiel mit dem atomaren  
Feuer" - Wegen konzeptioneller Sicherheitsmängel und  
alterungsbedingter Störanfälligkeit fällt Altreaktor GKN I weit  
hinter heute geltende technische Standards zurück 
 
   Seit Mitte dieses Monats ist das mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |