GRAVITAS-Studie belegt, dass durchgängige Behandlungsstrategien mit verdoppelter standardmässiger Dosierung von Plavix zu keinem verbesserten Therapieerfolg nach PCI führen
Geschrieben am 17-11-2010 |   
 
    San Diego, November 16 (ots/PRNewswire) - Accumetrics, Inc., 
Entwickler und Vermarkter des VerifyNow(R) Systems, gab heute 
bekannt, dass die GRAVITAS-Studie ("Gauging Responsiveness With A 
VerifyNow Assay-Impact On Thrombosis And Safety") belegt habe, dass 
eine Verdoppelung der gewöhnlichen Clopidogrel-Dosierung für 
Patienten mit hoher residualer Thrombozytenreaktivität zu keinerlei 
Senkung des Risikos weiterer ischämischer Gesundheitsprobleme nach 
perkutanen Koronarinterventionen (PCI) führt. Im Rahmen der Studie 
wurde zudem festgestellt, dass Patienten mit hoher residualer 
Thrombozytenreaktivität, die mittels des VerifyNow P2Y12-Tests belegt 
wurde, ein nahezu doppelt so hohes Risiko für ischämische 
Gesundheitsprobleme aufweisen wie Patienten ohne hohe residuale 
Thrombozytenreaktivität. Der VerifyNow P2Y12-Test wird zur Messung 
der medizinischen Wirkung von Medikamenten wie beispielsweise 
Clopidogrel oder Prasugrel (Plavix(R) und Effient(R)) vewendet. Diese 
Stoffe führen zu einer Reduzierung der Thrombozytenreaktivität, indem 
der Thrombozytenrezeptor P2Y12 geblockt wird. 
 
   Dr. med. Matthew J. Price vom Scripps Translational Science 
Institute und der Scripps Clinic in La Jolla im US-Bundesstaat 
Kalifornien, der im Rahmen der GRAVITAS-Studie als Forschungsleiter 
agierte, präsentierte die Studienergebnisse als Bestandteil der 
brandaktuellen klinischen Untersuchungen im Rahmen der Scientific 
Sessions der American Heart Association ("American Heart Association 
Scientific Sessions Late-Breaking Clinical Trials") in Chicago. "Auf 
Grundlage eines einzigen Thrombozyten-Funktionstests direkt nach der 
Stentimplantation sprechen die Ergebnisse von GRAVITAS gegen eine 
einheitliche Behandlungsstrategie mit hoch dosiertem Clopidogrel für 
Patienten mit hoher residualer Thrombozytenreaktivität. Dies ist von 
Bedeutung, da zahlreiche Ärzte direkt am Morgen nach der 
Stentimplantation zu einer Behandlungsstrategie mit verdoppelter 
Dosierung von Clopidogrel übergehen", so Dr. Price. "Alternative 
Behandlungsoptionen und mehrfach wiederholte Testverfahren zur 
Behandlung eines speziellen Reaktivitätsziels müssen daher in 
Betracht gezogen werden." 
 
   "Die GRAVITAS-Studie liefert weitere Hinweise auf den 
Zusammenhang zwischen hoher residualer Thrombozytenreaktivität, die 
manchmal auch als Nichtempfänglichkeit beschrieben wird, und dem 
Eintritt kardiovaskulärer Ereignisse. Die Studie deutet zudem auf 
einen starken Trend zu einem erhöhten Risiko ischämischer 
Gesundheitsprobleme bei nichtempfänglichen Patienten hin. Diese 
Erkenntnis deckt sich mit Studienberichten aus der Vergangenheit", so 
Jeffrey R. Dahlen, PhD, Vice President für klinische und 
regulierungstechnische Angelegenheiten bei Accumetrics. "Im Zuge der 
näheren Auswertung der Daten gehen wir davon aus, zusätzliche 
Informationen zu veröffentlichen, die den Nutzen unserer 
Thrombozyten-Funktionstests weiter bestätigen." 
 
   "Dank GRAVITAS ist Accumetrics bei diagnostischen Tests nach wie 
vor führend. Das Unternehmen tätigt gezielte Investitionen zur 
Verbesserung des klinischen Verständnisses von individuellen 
Behandlungsoptionen für Patienten mit kardiovaskulären Leiden", so 
Timothy I. Still, der Präsident und CEO von Accumetrics. "Diese 
Studie unterstreicht die Bedeutung einer kontinuierlichen Bewertung 
der Ansprechempfindlichkeit auf antithrombozytäre Therapien, während 
sich Ärzte mit verschiedensten Behandlungsstrategien beschäftigen." 
 
   Das VerifyNow System ist das erste benutzerfreundliche 
Point-of-Care-System zur zeitnahen Messung der 
Thrombozytenreaktivität auf multiple antithrombozytäre Wirkstoffe. 
Das System wird flächendeckend in verschiedensten klinischen 
Anwendungsbereichen eingesetzt, insbesondere bei der Verschreibung 
antithrombozytärer Medikamente zur Reduzierung zukünftiger 
thrombotischer Ereignisse wie beispielsweise Herzinfarkte oder 
Schlaganfälle. Clopidogrel ist ein oral verabreichter 
antithrombozytärer Wirkstoff, der unter dem Markennamen Plavix 
vertrieben wird. 
 
   Informationen zur GRAVITAS-Studie  
 
   Die Vorstellung einer Variabilität des Ansprechens auf 
antithrombozytäre Therapien ist mittlerweile flächendeckend 
etabliert. Der Zusammenhang zwischen hoher residualer 
Thrombozytenreaktivität und unzureichenden Behandlungsergebnissen 
wird ebenfalls immer häufiger nachgewiesen. Accumetrics erkannte 
daher die Notwendigkeit einer Studie, die speziell darauf ausgelegt 
ist, potenzielle Behandlungsstrategien für Patienten mit schwacher 
Reaktivität auf antithrombozytäre Therapien zu erkunden. Demzufolge 
ist die GRAVITAS-Studie die erste multizentrische, 
placebokontrollierte Studie, mit deren Hilfe bestimmt werden kann, ob 
eine kontinuierlich hoch dosierte Clopidogrel-Therapie auf Grundlage 
der Ergebnisse des P2Y12-Tests im Rahmen des VerifyNow Systems zu 
einer Reduzierung von ischämischen Gesundheitsproblemen nach einer 
PCI führen kann. Die Studie wurde von Scripps Advanced Clinical 
Trials vorgenommen. 
 
   Informationen zu Accumetrics  
 
   Accumetrics hat es sich zur Aufgabe gemacht, den medizinischen 
Wissensstand bezüglich der Thrombozytenfunktion zu verbessern und 
gleichzeitig die Versorgung von mit Thrombozytenaggregationshemmern 
behandelten Patienten qualitativ aufzuwerten. Zu diesem Zweck bietet 
das Unternehmen branchenweit führende und flächendeckend erhältliche 
Diagnosetests zur zeitnahen Beurteilung der Thrombozytenfunktion an. 
 
   Das VerifyNow System von Accumetrics ist die erste 
benutzerfreundliche Plattform, mit deren Hilfe Ärzte das individuelle 
Ansprechverhalten eines Patienten auf verschiedene 
Thrombozytenaggregationshemmer innerhalb kürzester Zeit messen 
können. Das VerifyNow System erfasst alle wichtigen 
Thrombozytenaggregationshemmer, darunter die von der FDA zugelassenen 
Wirkstoffe in Aspirin, P2Y12-Inhibitoren (z. B. Prasugrel 
(Effient(R)), Clopidogrel (Plavix(R))) sowie GP-IIb/IIIa-Inhibitoren 
(z. B. ReoPro(R) und Integrilin(R)), und stellt für Ärzte ein 
wertvolles Hilfsmittel dar, um sachkundige Therapieentscheidungen 
treffen zu können. Für weitere Informationen zum Unternehmen und 
seinen Produkten besuchen Sie http://www.accumetrics.com. 
 
   Das Accumetrics-Logo und VerifyNow sind eingetragene 
Markenzeichen von Accumetrics, Inc. ReoPro ist ein eingetragenes 
Markenzeichen von Centocor, Inc. Integrilin ist ein eingetragenes 
Markenzeichen von Millennium Pharmaceuticals. Plavix ist ein 
eingetragenes Markenzeichen von sanofi-aventis. Effient ist ein 
eingetragenes Markenzeichen von Eli Lilly and Company. 
 
    KONTAKT: 
    Megan Rusnack 
    Lippert/Heilshorn & Associates 
    +1-212-838-3777 
    mrusnack@lhai.com 
    Timothy I. Still 
    Präsident und CEO Accumetrics 
    +1-858-404-8260 
    press@accumetrics.com 
 
Originaltext:         Accumetrics, Inc. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75518 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75518.rss2 
 
Pressekontakt: 
CONTACT:  Megan Rusnack von Lippert/Heilshorn &  
Associates,+1-212-838-3777, mrusnack@lhai.com, für Accumetrics; oder  
Timothy I.Still, Präsident und CEO von Accumetrics,  
+1-858-404-8260,press@accumetrics.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301257
  
weitere Artikel: 
- stern: Eisenbahn-Bundesamt verweigert die Baufreigabe der zu Stuttgart 21 gehörenden Neubautrasse über die Schwäbische Alb    Hamburg (ots) - "Vorläufig keine Baufreigaben in finanzieller  
Hinsicht." So heißt es in einem Schreiben vom 7. September 2010 des  
Eisenbahn-Bundesamtes (EBA) an die DB Netz AG. Es geht in dem Brief,  
der dem Hamburger Magazin stern vorliegt, um das umstrittene  
Bahnprojekt Stuttgart 21 und die dazugehörende Neubaustrecke von  
Wendlingen nach Ulm. Das EBA, das die oberste Kontroll- und  
Sicherheitsbehörde in Sachen Eisenbahnwesen in Deutschland ist, zieht 
für die geplante Neubaustrecke die Notbremse. 
 
   Dieses Schreiben, das mit dem mehr...
 
  
- 2008: Erstmals mehr als 100 000 deutsche Studierende im Ausland    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, waren im Jahr 2008 etwa 103 000 deutsche Studierende an  
ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Das waren 13% oder 11 700  
Studierende mehr als im Jahr zuvor. Dies ist vor allem auf einen  
starken Anstieg der Zahl der deutschen Studierenden in Österreich,  
den Niederlanden und der Schweiz zurückzuführen. 
 
   Die Bereitschaft der deutschen Studierenden zu Studienaufenthalten 
im Ausland ist in den letzten zehn Jahren kontinuierlich gestiegen.  
Während 1998 auf 1 mehr...
 
  
- Gastgewerbeumsatz im September 2010 real um 0,4% gestiegen    Wiesbaden (ots) - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)  
mitteilt, setzten die Unternehmen des Gastgewerbes in Deutschland im  
September 2010 nominal 3,5% und real 0,4% mehr um als im September  
2009. Im Vergleich zum Vormonat August 2010 war der Umsatz im  
Gastgewerbe im September 2010 nach Kalender- und Saisonbereinigung  
nominal 0,6% und real 0,3% höher. 
 
   Das Beherbergungsgewerbe erzielte im September 2010 einen  
Umsatzzuwachs von nominal 8,0% und real 2,0% gegenüber dem  
Vorjahresmonat. In der Gastronomie wurden nominal 0,7% mehr...
 
  
- Industrie investierte 2009 rund 47 Milliarden Euro in Sachanlagen    Wiesbaden (ots) - Im Jahr 2009 haben nach Angaben des  
Statistischen Bundesamtes (Destatis) die deutschen  
Industrieunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten 46,8 Milliarden  
Euro in Sachanlagen investiert. Nachdem im Jahr 2008 das  
Investitionsvolumen der Industrie mit 60,0 Milliarden Euro auf dem  
höchsten Stand seit der deutschen Wiedervereinigung lag, brachen die  
Investitionen im Jahr 2009 im Zuge der Wirtschaftskrise ein: sie  
gingen gegenüber dem Vorjahr um 22,1% zurück. Wie aus den  
unterjährigen Ergebnissen der Volkswirtschaftlichen mehr...
 
  
- Panasonic stellt seine "CardioHealth Station" in Europa vor    Düsseldorf, Deutschland, November 17 (ots/PRNewswire) - Panasonic 
hat heute die Vorstellung seines neuen innovativen Instruments für 
individuell angepasste Vorsorgemedizin, die CardioHealth Station, auf 
der renommierten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf, Deutschland 
(Halle 9, Messestand E 47) bekannt gegeben. Das Gerät wurde 
entwickelt, um das ärztliche Personal bei der Erstellung einer 
schnellen und aussagekräftigen Diagnose im Zusammenhang mit der 
Herzkreislaufgesundheit zu unterstützen. Die CardioHealth Station 
wird in Europa nach mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |