Weiterbildungen für die Medienwelt 2.0 / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt Kompetenzen im digitalen Publizieren
Geschrieben am 16-11-2010 |   
 
    Hamburg (ots) - Die Medienlandschaft ist im Wandel: Das Internet  
verändert die medialen Nutzungsgewohnheiten, die  
Umschlagsgeschwindigkeit von Informationen nimmt rasant zu.  
Redakteure und Journalisten müssen auf die veränderten Bedingungen  
reagieren und ihre Kompetenzen entsprechend ausbauen. Der  
Fernlehrgang "Crossmedia-Journalismus" an der Fernakademie für  
Erwachsenenbildung vermittelt das technische Know-how, um Inhalte  
multimedial aufzubereiten und auch Social Media-Tools kompetent zu  
nutzen. 
 
   Wer heute online einen Artikel liest, erwartet dazu das passende  
Video oder interaktive Grafiken, gleichzeitig wächst der Zeitdruck:  
Waren Informationen noch vor kurzem einen Tag lang aktuell, gehen  
heute Neuigkeiten über Twitter und Co. in wenigen Minuten um die  
Welt. Das stellt Redakteure vor neue Herausforderungen - um den  
modernen multimedialen Nutzungsgewohnheiten gerecht zu werden, müssen 
sie neben der Texterstellung zeitgleich auch Bildmaterial sowie Ton-  
oder Videoaufnahmen liefern. In dem Fernlehrgang  
"Crossmedia-Journalismus" der Fernakademie für Erwachsenenbildung  
erlernen die Teilnehmer den sicheren Umgang mit allen digitalen  
Medien und werden so zu technisch qualifizierten  
Crossmedia-Journalisten, die souverän professionelle Inhalte für Web  
2.0, Multimedia und Print produzieren und veröffentlichen. 
 
   Teilnahmevoraussetzung für den Lehrgang ist eine abgeschlossene  
Ausbildung zum Journalisten oder eine vergleichbare Berufspraxis.  
Aufbauend auf dieser Wissensbasis vermittelt der 15-monatige Lehrgang 
einen Überblick über die typischen Anforderungsprofile von  
Cross-Media und zeigt, welche Kommunikationsstrategien für Facebook,  
Twitter, YouTube und Co. wirkungsvoll eingesetzt werden können. Nach  
einer umfassenden Einführung in die Grundlagen und  
Gestaltungsrichtlinien der digitalen Fotografie lernen die Teilnehmer 
professionell Bilder mit Photoshop zu bearbeiten und zu optimieren.  
Darüber hinaus erarbeiten sie sich fundierte Kenntnisse in der  
digitalen Videotechnik inklusive Schnitttechniken für Video- und  
Tonaufnahmen und erfahren, wie man Podcasts anfertigt und Videos auf  
YouTube einstellt. Abschließend beinhaltet die Weiterbildung einen  
Überblick über rechtliche Aspekte, die es bei der Herstellung und  
Veröffentlichung audiovisueller Produkte zu berücksichtigen gilt.  
Eine Einführung in den volldigitalen Workflow moderner Redaktionen  
mit der korrekten Handhabung von Content-Management-Systemen sowie  
verschiedener Dateiformate ist ebenfalls Bestandteil der  
Weiterbildung. 
 
   Nach Abschluss des Fernlehrgangs können die Teilnehmer sicher und  
mediengerecht Inhalte für das World Wide Web aufbereiten und  
publizieren. Die Fortbildung eignet sich insbesondere für  
Journalisten und Redakteure, die sich in crossmedialen Arbeitsformen  
fit machen wollen, im PR-Bereich multimedial arbeiten möchten oder  
für den beruflichen Wiedereinstieg. Die Lehrgangskosten betragen  
2.190 Euro (15 Raten à 146 Euro). Weitere Lehrgänge an der  
Fernakademie für Erwachsenenbildung, die ganz gezielt  
Multimedia-Kompetenzen fördern, sind "Internet-Publisher",  
"Web-Master" und "Digitale Fotografie" sowie "Online-Redakteur/in"  
und "Multimedia-Designer". 
 
   Fragen zum Studienangebot sowie zum Leistungs- und Servicepaket  
der Fernakademie für Erwachsenenbildung beantwortet die  
Studienberatung montags bis freitags zwischen 8:00 und 20:00 Uhr  
unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1401140. Weitere Informationen  
auch im Internet unter: www.fernakademie-klett.de . 
 
Originaltext:         Fernakademie für Erwachsenenbildung 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59238 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59238.rss2 
 
Pressekontakt: 
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung 
c/o Laub & Partner GmbH 
Melanie Thieme 
Kedenburgstraße 44 
22041 Hamburg 
Tel.: 040/656972-13 
E-Mail: presse@fernakademie-klett.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301151
  
weitere Artikel: 
- Der ADC Wettbewerb 2011 ist eröffnet!    Berlin (ots) - Erster Kreativwettbewerb auch für 3D-Filme /  
Frühbucherrabatt bis 15.12.2010 / Einreichungsplattform auf  
www.adc.de geöffnet 
 
   Der Startschuss zum wichtigsten Kreativwettbewerb im  
deutschsprachigen Raum ist gefallen: Ab sofort sucht der Art  
Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. wieder die besten Arbeiten 
des laufenden Jahres und aus Januar 2011. Ins Rennen um die begehrten 
Nägel gehen Arbeiten aus Werbung, Design, Digitale Medien, Editorial, 
Räumliche Inszenierung und Kommunikation im Raum. Bis zum 15.12.2010 mehr...
 
  
- Haiti - Cholera erfordert mehr Hilfe / Aktion Deutschland Hilft verstärkt medizinische Versorgung    Bonn (ots) - Laut den Vereinten Nationen sind mittlerweile knapp  
10.000 Menschen in Haiti von der Cholera betroffen. "Wir mussten  
feststellen, dass trotz Hygieneaufklärung und Versorgung mit sauberem 
Trinkwasser Cholera derzeit nur schwierig zu stoppen ist. Daher haben 
unsere Bündnispartner neben den bisher durchgeführten  
Hygiene-Schulungen die medizinische Versorgung der Menschen mit  
Medikamenten zur Bekämpfung von Cholera massiv verstärkt", erläutert  
Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. 
 
   Die Mitgliedsorganisationen mehr...
 
  
- Das Geheimnis des Opals / ZDF dreht neuen Sonntagsfilm nach Emilie Richards    Mainz (ots) - Mit Liane Forestieri, Helmut Zierl und Wayne  
Carpendale in den Hauptrollen entsteht für das ZDF in Neuseeland eine 
neue Folge der "Emilie Richards"-Reihe mit dem Arbeitstitel "Das  
Geheimnis des Opals". Die Dreharbeiten beginnen am heutigen Dienstag, 
16. November 2010, und dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Das 
Drehbuch schrieben Stefanie Taschinski und Frank Posiadly, Regie  
führt Thomas Hezel. 
 
   Kelsey Donovan (Liane Forestieri) hat ihren Vater Jake (Helmut  
Zierl), einen professionellen Schatztaucher, seit mehr...
 
  
- Cancun Kommuniqué: Weltweiter Aufruf von Unternehmern für Fortschritte beim Klimaschutz    Berlin (ots) - Mehr als 250 Unternehmen aus 36 Ländern fordern im  
Cancun Kommuniqué von der Politik ein verlässliches internationales  
Rahmenabkommen und konkrete Schritte für den Klimaschutz. Gemeinsam  
mit Unternehmer-Netzwerken anderer Länder unterstützt die Initiative  
"2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz" das Cancun Kommuniqué. 
 
   Im Cancun Kommuniqué fordern die beteiligten Unternehmen  
ambitionierte Reduktionsverpflichtungen der Industrie-Nationen,  
verbindliche Reduktionsziele und Finanzierungskonzepte für Schwellen- mehr...
 
  
- Besinnlicher Advent und Jahreswechsel im Klösterreich - BILD Weihnachtszeit fernab von Hektik und Stress 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Um die Vorweihnachtszeit 
besinnlich und bewusst erleben zu können, laden die österreichischen 
Stifte und Klöster Gäste zu ihrem Adventprogramm ein. Still und 
ruhig, aber auch stimmungsvoll und klangreich - die 
Klösterreich-Klöster zeichnen sich durch ihr attraktives Programm 
aus. 
 
   Die Stifte Altenburg, Geras, Göttweig, Heiligenkreuz, 
Herzogenburg, Klosterneuburg, Kremsmünster, Lilienfeld, St. Florian, 
St. Lambrecht, Seitenstetten und Zwettl bieten Geschenke mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |