Besinnlicher Advent und Jahreswechsel im Klösterreich - BILD
Geschrieben am 16-11-2010 |   
 
 Weihnachtszeit fernab von Hektik und Stress 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Um die Vorweihnachtszeit 
besinnlich und bewusst erleben zu können, laden die österreichischen 
Stifte und Klöster Gäste zu ihrem Adventprogramm ein. Still und 
ruhig, aber auch stimmungsvoll und klangreich - die 
Klösterreich-Klöster zeichnen sich durch ihr attraktives Programm 
aus. 
 
   Die Stifte Altenburg, Geras, Göttweig, Heiligenkreuz, 
Herzogenburg, Klosterneuburg, Kremsmünster, Lilienfeld, St. Florian, 
St. Lambrecht, Seitenstetten und Zwettl bieten Geschenke für 
jedermann. In Form von Edelbränden und Likören, Bäckerei, Fischen, 
Kunsthandwerk, Christbäumen und kulinarischen Schmankerln werden 
Klosterprodukte auf den Adventmärkten und in den Klosterläden 
verkauft. In Göttweig, Heiligenkreuz, Klosterneuburg und Rein werden 
auch Krippen ausgestellt. 
 
   In den Stiften Geras, Göttweig, Heiligenkreuz, Herzogenburg, 
Klosterneuburg, Lilienfeld, Melk, Rein und Seitenstetten stimmen 
nationale und internationalen Chöre mit besinnlichen Weisen auf die 
Adventszeit ein. Die Altenburger, St. Florianer und Zwettler 
Sängerknaben geben die beliebten Weihnachtskonzerte. 
 
   Vorbereitend auf das Weihnachtsfest werden in Geras-Pernegg, 
Marienkron, bei den Marienschwestern, Schlägl, St. Florian, St. 
Lambrecht und Zwettl Exerzitien angeboten. Wer gerne Weihnachten in 
der Klostergemeinschaft verbringen möchte, ist bei den 
Marienschwestern und in Marienkron herzlich willkommen. In den 
Stiften Geras, Göttweig, Heiligenkreuz, Lilienfeld, Marienkron, bei 
den Marienschwestern und in Seitenstetten besteht auch die 
Möglichkeit, Silvester im Kloster zu feiern. Diese Klöster bieten 
sich auch für Urlaubstage im Kloster an. 
 
   Bei allen Angeboten der Stifte von Klösterreich wird der ganze 
Mensch angesprochen, auch in seiner Seele. Gerade im Advent und zum 
Jahreswechsel ist man in unseren bewegten Zeiten eingeladen, die 
spirituellen, kulturellen und allgemein menschlichen Werte zu finden. 
 
   NEU: Klösterreich-Gutscheine 
 
   Oft sucht man für Weihnachten ein besonderes Geschenk. Der 
Klösterreich-Gutschein ist immer passend. Der Beschenkte kann frei 
wählen, wofür er den Gutschein einlösen möchte: für Aufenthalte, 
Eintrittskarten oder Produkte aus dem Klosterladen. Gültig ist der 
Gutschein in allen Klösterreich-Klöstern ein Jahr ab 
Ausstellungsdatum. Bestellungen im Internet unter 
http://www.kloesterreich.at 
 
   Das detaillierte Veranstaltungsprogramm "Advent, Weihnachten und 
Silvester" ist kostenlos erhältlich bei: 
   Klösterreich-Geschäftsstelle 
   c/o ITA-Hermann Paschinger 
   A-3491 Straß, Prof. Kaserer Weg 333 
   Tel. +43 (0)2735 5535-0, Fax DW -14 
   mailto: info@kloesterreich.at 
   http://www.kloesterreich.at 
   http://www.urlaubimkloster.at 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild 
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
   Bild(er) abrufbar unter: 
http://tourismuspresse.at/p.php?schluessel=TPT_20101116_TPT0009 
 
   Rückfragehinweis:    Hermann Paschinger     I.T.A.-Institut für 
touristische Angebotsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit    A-3491 
Straß    Tel.: +43 (0)2735 5535-0, Fax DW -14 
office@ita-paschinger.at    http://www.ita-paschinger.at 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/6395/aom 
 
   *** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER 
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT 
*** 
 
   TPT0009    2010-11-16/14:38 
 
Originaltext:         Klösterreich 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70045 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70045.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301162
  
weitere Artikel: 
- Technischer Fortschritt auf dem CDU-Parteitag: Leichteres Leben für die Delegierten./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Dienstag, 16. November 2010 lautet: 
 
   Technischer Fortschritt auf dem CDU-Parteitag: Leichteres Leben  
für die Delegierten. 
 
   Bildunterschrift: Der Renner in Karlsruhe: die  
Parteitagsapplaus-App. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  
Internet hat mehr...
 
  
- Berufsbegleitend studieren: Anmeldung zum Studienstart Januar 2011 an der Hamburger Fern-Hochschule weiterhin möglich    Hamburg (ots) - Studieninteressierte können sich bis Ende November 
für das kommende Semester an der HFH · Hamburger Fern-Hochschule  
einschreiben, das im Januar 2011 beginnt. Da die reguläre  
Einschreibefrist abgelaufen ist, gilt dieses Angebot ausschließlich  
für Bewerber, die über die (Fach-)Hochschulreife oder eine anerkannte 
Aufstiegsfortbildung (u.a. Meister, Techniker, Fachwirt) verfügen.  
Sie können an der staatlich anerkannten, gemeinnützigen Hochschule  
u.a. die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft, Facility  
Management, mehr...
 
  
- Der widerwillige Monarch: Öffentliche Debatte um das Privatleben des schwedischen Königs. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  
Götz Wiedenroth für Dienstag, 16. November 2010  lautet: 
 
   Der widerwillige Monarch: Öffentliche Debatte um das Privatleben  
des schwedischen Königs. / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur 
 
   Bildunterschrift: Lesung in Stockholm. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung mehr...
 
  
- Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker    Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages am  
14. November demonstrierten die Apotheker einmal mehr ihre  
Fachkompetenz für diese Volkskrankheit: Im Berliner Congress Centrum  
haben sich rund 300 Menschen auf dem Stand der Apothekerschaft den  
Blutzucker und Blutdruck messen lassen. Die ABDA - Bundesvereinigung  
Deutscher Apothekerverbände war Partner dieser zentralen  
Veranstaltung von diabetes.DE unter Schirmherrschaft des  
Bundesministeriums für Gesundheit. 
 
   Mit personeller Unterstützung des Berliner Apotheker mehr...
 
  
- VINTEC Award 2010 für Feldberggemeinde: Gemeinde Schmitten reduziert erfolgreich Lärmbelastung durch Motorräder    Schmitten (ots) - Die Feldberggemeinde Schmitten im Taunus ist  
Preisträger des VINTEC Awards 2010. Das Wiesbadener  
Bildverarbeitungsunternehmen VITRONIC zeichnete die Gemeinde für ihr  
innovatives Konzept zur Verkehrssicherheit und Reduktion der  
Lärmbelastung durch Motorräder aus. Den Preis nahm Bürgermeister  
Marcus Kinkel aus den Händen von VITRONIC-Geschäftsführer Dr.-Ing.  
Norbert Stein entgegen. 
 
   Zentraler Bestandteil des innovativen Konzeptes ist das  
festinstallierte Geschwindigkeitsmesssystem PoliScan speed, das  
Motorräder mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |