Weltdiabetestag: Apotheker messen Blutzucker
Geschrieben am 16-11-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Anlässlich des diesjährigen Weltdiabetestages am  
14. November demonstrierten die Apotheker einmal mehr ihre  
Fachkompetenz für diese Volkskrankheit: Im Berliner Congress Centrum  
haben sich rund 300 Menschen auf dem Stand der Apothekerschaft den  
Blutzucker und Blutdruck messen lassen. Die ABDA - Bundesvereinigung  
Deutscher Apothekerverbände war Partner dieser zentralen  
Veranstaltung von diabetes.DE unter Schirmherrschaft des  
Bundesministeriums für Gesundheit. 
 
   Mit personeller Unterstützung des Berliner Apotheker Vereins  
konnten sich die Besucher auf dem ABDA-Stand über das  
Leistungsspektrum der 21.500 Apotheken in Deutschland informieren. An 
mehreren Messplätzen wurden Blutzucker und Blutdruck durch Apotheker  
gemessen. Viele Patienten waren Betroffene mit Vorwissen. Diese  
Diabetiker ließen sich nach der Messung in vielen Fällen über  
alternative Medikamente und Messgeräte informieren. 
 
   Deutschlandweit haben sich etwa 8.000 Apotheker auf Diabetes  
spezialisiert, davon rund 3.500 in zertifizierten Fortbildungen. Sie  
bieten besonders ausführliche Beratungen zu Arzneimitteln und  
Messgeräten an. An einem Versorgungsvertrag zur  
Blutzuckerselbstmessung vom Deutschen Apothekerverband (DAV) und der  
Barmer GEK beteiligen sich mehr als 3.000 Apotheken. Der neue  
"Leistungskatalog für Beratungs- und Serviceangebote in Apotheken"  
(LeiKa) definiert die Bestimmung physiologischer Parameter, wie z.B.  
Messverfahren für Blutdruck und Blutzucker. 
 
   Diese Pressemitteilung und weitere Informationen finden Sie unter  
www.abda.de 
 
Originaltext:         ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7002 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7002.rss2 
 
Pressekontakt: 
Christian Splett 
Pressereferent 
Tel.: 030 40004-137 
Fax:  030 40004-133 
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de  
www.abda.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301166
  
weitere Artikel: 
- VINTEC Award 2010 für Feldberggemeinde: Gemeinde Schmitten reduziert erfolgreich Lärmbelastung durch Motorräder    Schmitten (ots) - Die Feldberggemeinde Schmitten im Taunus ist  
Preisträger des VINTEC Awards 2010. Das Wiesbadener  
Bildverarbeitungsunternehmen VITRONIC zeichnete die Gemeinde für ihr  
innovatives Konzept zur Verkehrssicherheit und Reduktion der  
Lärmbelastung durch Motorräder aus. Den Preis nahm Bürgermeister  
Marcus Kinkel aus den Händen von VITRONIC-Geschäftsführer Dr.-Ing.  
Norbert Stein entgegen. 
 
   Zentraler Bestandteil des innovativen Konzeptes ist das  
festinstallierte Geschwindigkeitsmesssystem PoliScan speed, das  
Motorräder mehr...
 
  
- Emma Watson wird nur bei Matt Damon nervös    Hamburg (ots) - 16.11.2010 - "Harry Potter"-Schauspielerin Emma  
Watson, 20, war nie ein Fan großer Kollegen - bis auf eine Ausnahme:  
"Der einzige, der mich mal nervös gemacht hat, war Matt Damon", sagte 
sie im Interview mit GALA (Ausgabe 47 ab Donnerstag im Handel). "Da  
war ich völlig neben der Spur. Er hat so viel Charisma. Wahnsinn!"  
Womanizer Johnny Depp hingegen habe diese Gefühle überhaupt nicht bei 
ihr ausgelöst. Emma Watson: "Er hat etwas sehr Warmherziges. Aber in  
seiner Gegenwart habe ich mich nicht zappelig gefühlt." 
 mehr...
 
  
- ots.Audio: Laureus World Sports Academy tagt in Berlin - Internationale Sportlegenden besprechen in der Hauptstadt, wie der Sport helfen kann, globale soziale Probleme zu lösen    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Audiomaterial ist unter 
     http://www.presseportal.de/audio und  
     http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar - 
 
   Anmoderation: 
 
   Eine ganze Reihe internationaler Sportlegenden trifft sich in  
dieser Woche in Berlin. Die Laureus World Sports Academy tagt in der  
deutschen Hauptstadt und spricht über die Frage, wie der Sport zur  
Lösung globaler sozialer Probleme beitragen kann. Der Vorsitzende der 
Laureus World Sports Academy ist der frühere Hürdenläufer und  
zweifache mehr...
 
  
- Waldkrankenhaus lädt zum Tag des Frühgeborenen ein / Symposium und Benefizkonzert am 17. November 2010 in Berlin-Spandau (mit Bild)    Berlin (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Anlässlich des 2. Internationalen Tages des frühgeborenen Kindes  
lädt das Perinatalzentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses  
Spandau(EWK) am 17. November 2010 zum Symposium und zum  
anschließenden Benefizkonzert ein. "Wir freuen uns auf unsere Gäste.  
Im Rahmen des Symposiums referieren Spezialisten unseres  
Perinatalzentrums zur Versorgung von Frühgeborenen und bieten den  
fachlichen Diskurs an", schildert mehr...
 
  
- PHOENIX-Erstausstrahlung - Sonntag, 28. November 2010, 21.45 Uhr - MEIN AUSLAND: Kairo - Geschichten aus 1001 Nacht    Bonn (ots) - Warum kommt ein frommer Moslem kaum noch ohne sein  
Mobiltelefon zurecht? Was verbirgt sich unter den Abayas, den  
schwarzen Schleiern, die immer mehr Frauen auf Kairos Straßen tragen? 
Warum wird der Triumphmarsch aus Verdis Oper "Aida" als neue  
ägyptische Nationalhymne auch bei Staatsbesuchen gespielt? Warum gibt 
es echt arabische Helden nur als Comic-Figuren? Warum wird Ramses aus 
China importiert? 
 
   ZDF-Korrespondent Dietmar Ossenberg gibt ebenso aufschlussreiche  
wie amüsante Antworten auf Fragen, die sich viele mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |