Der ADC Wettbewerb 2011 ist eröffnet!
Geschrieben am 16-11-2010 |   
 
    Berlin (ots) - Erster Kreativwettbewerb auch für 3D-Filme /  
Frühbucherrabatt bis 15.12.2010 / Einreichungsplattform auf  
www.adc.de geöffnet 
 
   Der Startschuss zum wichtigsten Kreativwettbewerb im  
deutschsprachigen Raum ist gefallen: Ab sofort sucht der Art  
Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. wieder die besten Arbeiten 
des laufenden Jahres und aus Januar 2011. Ins Rennen um die begehrten 
Nägel gehen Arbeiten aus Werbung, Design, Digitale Medien, Editorial, 
Räumliche Inszenierung und Kommunikation im Raum. Bis zum 15.12.2010  
gilt der Rabatt für Früheinreicher. 
 
   Als weltweit erster Kreativwettbewerb reagiert der ADC auf die  
Innovationen im Bereich 3D und juriert im Rahmen einer Kooperation  
mit dem Kinovermarkter WerbeWeischer Bewegtbild auch in der  
3D-Technik. "Mit dem ADC Wettbewerb 2011 bestätigen wir die  
erfolgreiche Neustrukturierung des Wettbewerbs im vergangenen Jahr -  
natürlich unter Anpassung an aktuelle Branchentrends und -bedürfnisse 
durch die jeweiligen ADC Fachbereiche", sagt ADC Vorstandssprecher  
Jochen Rädeker. Vor allem in den Wettbewerbsbereichen Design,  
Digitale Medien und Editorial bilden überarbeitete Kategorien nun  
noch besser die Praxis ab. 
 
   Jede eingereichte Arbeit wird in der großen Ausstellung im Rahmen  
des ADC Festivals vom 4. bis 8. Mai 2011 in Frankfurt zu sehen sein.  
Der Einsendeschluss für Arbeiten aus 2010 ist der 17.01.2011, für  
Arbeiten aus Januar 2011 gilt der 21.02.2011. Die Arbeiten können wie 
im letzten Jahr in die acht ADC Wettbewerbsbereiche Klassische  
Medien, Design, Digitale Medien, Editorial,  
Dialogmarketing/Promotion/Media, Räumliche Inszenierung,  
Ganzheitliche Kommunikation und Craft eingereicht werden. 
 
   Eine Veröffentlichungsgebühr für die Gewinnerarbeiten wird nicht  
erhoben. Der ADC ist damit der einzige international relevante  
Kreativwettbewerb, bei dem die gedruckte Publikation für die Gewinner 
keine zusätzlichen Kosten verursacht. 
 
Originaltext:         Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51233 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51233.rss2 
 
Pressekontakt: 
Art Directors Club für Deutschland (ADC) e. V.  
Kathrin Finger 
Tel. +49 (0) 30 590 03 10 - 32  
kathrin.finger@adc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301152
  
weitere Artikel: 
- Haiti - Cholera erfordert mehr Hilfe / Aktion Deutschland Hilft verstärkt medizinische Versorgung    Bonn (ots) - Laut den Vereinten Nationen sind mittlerweile knapp  
10.000 Menschen in Haiti von der Cholera betroffen. "Wir mussten  
feststellen, dass trotz Hygieneaufklärung und Versorgung mit sauberem 
Trinkwasser Cholera derzeit nur schwierig zu stoppen ist. Daher haben 
unsere Bündnispartner neben den bisher durchgeführten  
Hygiene-Schulungen die medizinische Versorgung der Menschen mit  
Medikamenten zur Bekämpfung von Cholera massiv verstärkt", erläutert  
Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. 
 
   Die Mitgliedsorganisationen mehr...
 
  
- Das Geheimnis des Opals / ZDF dreht neuen Sonntagsfilm nach Emilie Richards    Mainz (ots) - Mit Liane Forestieri, Helmut Zierl und Wayne  
Carpendale in den Hauptrollen entsteht für das ZDF in Neuseeland eine 
neue Folge der "Emilie Richards"-Reihe mit dem Arbeitstitel "Das  
Geheimnis des Opals". Die Dreharbeiten beginnen am heutigen Dienstag, 
16. November 2010, und dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Das 
Drehbuch schrieben Stefanie Taschinski und Frank Posiadly, Regie  
führt Thomas Hezel. 
 
   Kelsey Donovan (Liane Forestieri) hat ihren Vater Jake (Helmut  
Zierl), einen professionellen Schatztaucher, seit mehr...
 
  
- Cancun Kommuniqué: Weltweiter Aufruf von Unternehmern für Fortschritte beim Klimaschutz    Berlin (ots) - Mehr als 250 Unternehmen aus 36 Ländern fordern im  
Cancun Kommuniqué von der Politik ein verlässliches internationales  
Rahmenabkommen und konkrete Schritte für den Klimaschutz. Gemeinsam  
mit Unternehmer-Netzwerken anderer Länder unterstützt die Initiative  
"2° - Deutsche Unternehmer für Klimaschutz" das Cancun Kommuniqué. 
 
   Im Cancun Kommuniqué fordern die beteiligten Unternehmen  
ambitionierte Reduktionsverpflichtungen der Industrie-Nationen,  
verbindliche Reduktionsziele und Finanzierungskonzepte für Schwellen- mehr...
 
  
- Besinnlicher Advent und Jahreswechsel im Klösterreich - BILD Weihnachtszeit fernab von Hektik und Stress 
 
   Straß im Straßertale (ots) - Um die Vorweihnachtszeit 
besinnlich und bewusst erleben zu können, laden die österreichischen 
Stifte und Klöster Gäste zu ihrem Adventprogramm ein. Still und 
ruhig, aber auch stimmungsvoll und klangreich - die 
Klösterreich-Klöster zeichnen sich durch ihr attraktives Programm 
aus. 
 
   Die Stifte Altenburg, Geras, Göttweig, Heiligenkreuz, 
Herzogenburg, Klosterneuburg, Kremsmünster, Lilienfeld, St. Florian, 
St. Lambrecht, Seitenstetten und Zwettl bieten Geschenke mehr...
 
  
- Technischer Fortschritt auf dem CDU-Parteitag: Leichteres Leben für die Delegierten./ Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  
Wiedenroth für Dienstag, 16. November 2010 lautet: 
 
   Technischer Fortschritt auf dem CDU-Parteitag: Leichteres Leben  
für die Delegierten. 
 
   Bildunterschrift: Der Renner in Karlsruhe: die  
Parteitagsapplaus-App. 
 
   Die Zeichnung ist ab heute unter 
 
   http://www.wiedenroth-karikatur.de/02_AktuKariListeText.html 
 
   im Internet aufrufbar. Das Honorar für den einmaligen Abdruck der  
Karikatur beträgt EUR 75,00 plus 19% MWSt. Die Veröffentlichung im  
Internet hat mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |