Die Weihnachtspost über versandtarif.de rechtzeitig und günstig verschicken
Geschrieben am 16-11-2010 |   
 
    München (ots) - Weihnachten steht vor der Tür. Zu keiner Zeit des  
Jahres werden gewöhnlich so viele Briefe, Päckchen und Pakete  
verschickt wie zu diesem Fest. Aber über welchen Versender verschickt 
man seine Post am günstigsten und bis zu welchem Termin sollten die  
Geschenke auf den Weg gebracht werden, damit ihre Empfänger sie auch  
rechtzeitig zum 24. Dezember erhalten? 
 
   Sicherlich bieten Versender, wie Hermes, DHL, iloxx und andere  
ihre Dienstleistungen zu oftmals günstigen Preisen an, allerdings ist 
es für den Verbraucher durchaus schwer, sich in dem komplexen und  
wenig transparenten Dschungel an unterschiedlichen Tarifen  
zurechtzufinden. Jeder Dienstleister  berechnet den Transport von  
Briefen, Päckchen und Paketen unter anderen Gesichtspunkten. Des  
Weiteren hat jeder Carrier zudem unterschiedliche Leistungen wie zum  
Beispiel Abholung, verschiedenste Versicherungen oder  
Zustellmöglichkeiten im Portfolio. Bei all dieser Komplexität ist es  
für die Verbraucher fast unmöglich, den Überblick zu behalten: Hier  
zeigt sich www.versandtarif.de , der unabhängige und kostenlose  
Online-Ratgeber für Versandlösungen, als wahrer Problemlöser. 
 
   Und damit die Post auch noch rechtzeitig zu Heiligabend die  
Zieladresse erreicht, gibt versandtarif.de seinen Kunden einen  
Überblick über die Abgabetermine seiner einzelnen Versandpartner: 
 
   Mit der Deutschen Post bzw. DHL und dem Service PREMIUM kommen  
Weihnachtspakete, die innerhalb Deutschlands verschickt werden,  
rechtzeitig an, wenn sie spätestens am 22. Dezember um 12:00 Uhr  
aufgegeben werden. Für die EU-Länder und die Schweiz gilt der 17.  
Dezember, für die sonstigen europäischen Länder der 15. Dezember als  
Stichtag. Außerhalb Europas empfiehlt DHL den 10. Dezember als  
letzten Abgabetag. 
 
   Hermes verspricht eine pünktliche Zustellung der Weihnachtspakete  
innerhalb Deutschlands, wenn diese bis spätestens 22. Dezember um  
12:00 Uhr im Hermes Paket-Shop aufgegeben werden. Sendungen ins  
Ausland sollten je nach Zieladresse bereits drei bis sieben Tage vor  
Heiligabend verschickt werden. 
 
   Pakete, die über GLS zu Weihnachten innerdeutsch verschickt werden 
sollen, müssen am 21. Dezember in den GLS Paket-Shop gebracht werden. 
Pakete ins europäische Ausland sollten besser schon am 17. Dezember  
abgeschickt werden. 
 
   Mit DPD CLASSIC verschickte Weihnachtspakete erreichen in der  
Regel bereits nach ein bis zwei Tagen den Empfänger. Die Pakete  
sollten daher am besten bis zum 21. Dezember, spätestens aber bis zum 
Mittag des 22. Dezember aufgegeben werden. Für alle Spätversender  
bietet der DPD Express-Service die passende Lösung, denn dieser  
garantiert die Paketzustellung auch am 24. Dezember bis 12.00 Uhr.  
Voraussetzung ist, dass die Sendung am Vortag bis mittags aufgegeben  
wurde. 
 
   Wer seine Paketsendung über iloxx verschicken möchte, sollte den  
Versand-Vermittler für den Standardversand bis zum 17. Dezember bis  
17.00 Uhr beauftragen. Für den Versand von großen und/oder schweren  
Paketen mit dem XXL-Versand genügt die Beauftragung per Internet oder 
Telefon bis 20. Dezember für die rechtzeitige Auslieferung. Und für  
den Quality-Versand genannte Expresszustellung ist der 21. Dezember  
Stichtag. 
 
   Die versandtarif GmbH wurde im Oktober 2008 gegründet und betreibt 
unter der Adresse www.versandtarif.de ein kostenloses  
Verbraucherportal rund um das Thema Versand. Gesellschafter sind die  
Parcom Deutsche Private Equity GmbH mit Sitz in München sowie private 
Investoren. Ein erfahrenes Mitarbeiterteam aus den Bereichen Logistik 
und Online-Marketing sorgt für die kompetente Umsetzung der  
Geschäftsidee.  
 
   Die versandtarif.de GmbH unterhält mit allen gängigen und  
führenden Logistikunternehmen Kooperationsvereinbarungen. Darüber  
hinaus liegt ein besonderes Augenmerk auf der Zusammenarbeit mit  
namhaften und relevanten Internetportalen als Medienpartner. 
 
Originaltext:         versandtarif.de GmbH 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/74829 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_74829.rss2 
 
Pressekontakt: 
Thomas Zinkel 
Residenzstraße 9 
D-80333 München 
Telefon: +49 89 2000042-10 
Fax:     +49 89 2000042-19 
E-Mail:  presse@versandtarif.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301142
  
weitere Artikel: 
- MONITOR - Moderation: Sonia Seymour Mikich Das Erste, Donnerstag, 18.11.2010, 21.45 - 22.15 Uhr    Köln (ots) - Absurdistan: Wie der neue Personalausweis Menschen  
umtauft 
 
   Entsorgt: Deutscher Atommüll soll nach Russland 
 
   Vogelfrei: Warum Whistleblower in Deutschland zu wenig geschützt  
werden 
 
   Kostenfalle Olympia: Wie die Winterspiele Kommunen ruinieren 
 
   Gefahr fürs Trinkwasser? Wie internationale Konzerne in  
Deutschland Erdgas fördern 
 
   Redaktion: Monika Wagener 
 
   www.ard-foto.de 
 
Originaltext:         ARD Das Erste 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2 mehr...
 
  
- Der Winter: entspannen im Spa, übernachten auf dem Gletscher - BILD Mit dem Tauern Spa und der Gipfelwelt 3000 gibt es Spektakuläres in 
Zell am See-Kaprun 
 
   Zell am See-Kaprun (ots) - Entspannung im Tal, Faszination auf 
dem Gipfel: Zu Beginn der Wintersaison eröffnet die Region Zell am 
See-Kaprun ihren Gästen neue Erlebnisräume. Seit einer Woche können 
Urlauber das Wasser- und Wellness-Angebot im neuen Tauern Spa 
genießen. Schon während des Testbetriebs stehen Erholungsuchenden 
alle Möglichkeiten des rund 48.000 Quadratmeter großen Neubaus offen. 
Die offizielle Einweihung folgt am 2. Dezember. 
 
   mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. November 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Mittwoch, 17. November 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland    Mainz (ots) - Mittwoch, 17. November 2010, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Nadine Krüger 
 
   Gast im Studio: Sissi Perlinger, Comedian 
 
   Top-Thema: Mikrokredite 
 
   Einfach lecker: Hasenragout auf Wacholderrahm - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   Schönermacher: Modische Capes 
 
   Reportage: Frühchen - Schwerer Start ins Leben 
 
   PRAXIS täglich: Schleudertrauma - Die unsichtbare Verletzung 
 
   Mittwoch, 17. November 2010, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Jugend-Gewalt im Alltag - Präventionsmaßnahmen mehr...
 
  
- Weiterbildungen für die Medienwelt 2.0 / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt Kompetenzen im digitalen Publizieren    Hamburg (ots) - Die Medienlandschaft ist im Wandel: Das Internet  
verändert die medialen Nutzungsgewohnheiten, die  
Umschlagsgeschwindigkeit von Informationen nimmt rasant zu.  
Redakteure und Journalisten müssen auf die veränderten Bedingungen  
reagieren und ihre Kompetenzen entsprechend ausbauen. Der  
Fernlehrgang "Crossmedia-Journalismus" an der Fernakademie für  
Erwachsenenbildung vermittelt das technische Know-how, um Inhalte  
multimedial aufzubereiten und auch Social Media-Tools kompetent zu  
nutzen. 
 
   Wer heute online einen mehr...
 
  
- Der ADC Wettbewerb 2011 ist eröffnet!    Berlin (ots) - Erster Kreativwettbewerb auch für 3D-Filme /  
Frühbucherrabatt bis 15.12.2010 / Einreichungsplattform auf  
www.adc.de geöffnet 
 
   Der Startschuss zum wichtigsten Kreativwettbewerb im  
deutschsprachigen Raum ist gefallen: Ab sofort sucht der Art  
Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. wieder die besten Arbeiten 
des laufenden Jahres und aus Januar 2011. Ins Rennen um die begehrten 
Nägel gehen Arbeiten aus Werbung, Design, Digitale Medien, Editorial, 
Räumliche Inszenierung und Kommunikation im Raum. Bis zum 15.12.2010 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |