Der Winter: entspannen im Spa, übernachten auf dem Gletscher - BILD
Geschrieben am 16-11-2010 |   
 
 Mit dem Tauern Spa und der Gipfelwelt 3000 gibt es Spektakuläres in 
Zell am See-Kaprun 
 
   Zell am See-Kaprun (ots) - Entspannung im Tal, Faszination auf 
dem Gipfel: Zu Beginn der Wintersaison eröffnet die Region Zell am 
See-Kaprun ihren Gästen neue Erlebnisräume. Seit einer Woche können 
Urlauber das Wasser- und Wellness-Angebot im neuen Tauern Spa 
genießen. Schon während des Testbetriebs stehen Erholungsuchenden 
alle Möglichkeiten des rund 48.000 Quadratmeter großen Neubaus offen. 
Die offizielle Einweihung folgt am 2. Dezember. 
 
   Auch hoch oben über den Dächern von Zell am See und Kaprun gibt es 
bald Neues zu entdecken: Mitte Dezember wird die Gipfelwelt 3000 auf 
dem Kitzsteinhorn für Besucher freigegeben. Noch ist sie die 
höchstgelegene Baustelle im Salzburger Land, nach ihrer Eröffnung 
gewährt die Gipfelwelt dann tiefe Einblicke in die Faszination der 
Alpen. Im Mittelpunkt der Filmvorführungen im Cinema 3000 
beispielsweise steht der Gletscher selbst. In der Nationalpark 
Gallery informieren sich Besucher über die Schätze der umliegenden 
Hohen Tauern. 
 
   Der Kitzsteinhorngletscher ist auch Schauplatz der Bauarbeiten am 
Volvo Ice Camp. Bis Januar entstehen auf 2.500 Höhenmetern Iglus ganz 
aus Eis und Schnee, in denen Urlauber ihren Tag, aber auch die Nacht 
verbringen können. Außerdem starten auf dem Gletscher die Routen zu 
Freeride XXL: Im Tiefschnee abseits der präparierten Pisten können 
Freerider bei passenden Wetterverhältnissen wieder über unberührte 
Schneedecken fahren. 
 
   Auf der Schmittenhöhe liegen Urlaubern 77 feinste Pistenkilometer 
zu Füßen. Für absolute Schneesicherheit und ungetrübten Pistenspaß 
sorgen modernste Beschneiungsanlagen. Neben dem Rome Park Schmitten - 
einem Must-go für Freeskier und Snowboarder - lockt die 
Skimovie-Strecke: Hier werden Sportler von zwei Kameras gefilmt und 
können im Anschluss ihren Clip anschauen, herunterladen und an 
Freunde verschicken. 
 
   Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild 
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at 
 
   Bild(er) abrufbar unter: 
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20101116_OTS0193 
 
   Rückfragehinweis: 
 
   Zell am See-Kaprun: 
   Gästeservice 
   Tel.: +43 (0)6542 770 0 
   welcome@zellamsee-kaprun.com 
   Kontakt Presse: 
   knoefler-journalist . media + communications GmbH 
   Tel.: +49 (0)6028 80729-0 
   zellkaprun@kj-media.com 
   http://www.knoefler-journalist.com 
 
   Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/2931/aom 
 
Originaltext:         Zell am See-Kaprun 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/68329 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_68329.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  301147
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. November 2010, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Mittwoch, 17. November 2010, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland    Mainz (ots) - Mittwoch, 17. November 2010, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Nadine Krüger 
 
   Gast im Studio: Sissi Perlinger, Comedian 
 
   Top-Thema: Mikrokredite 
 
   Einfach lecker: Hasenragout auf Wacholderrahm - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   Schönermacher: Modische Capes 
 
   Reportage: Frühchen - Schwerer Start ins Leben 
 
   PRAXIS täglich: Schleudertrauma - Die unsichtbare Verletzung 
 
   Mittwoch, 17. November 2010, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Jugend-Gewalt im Alltag - Präventionsmaßnahmen mehr...
 
  
- Weiterbildungen für die Medienwelt 2.0 / Lehrgang der Fernakademie für Erwachsenenbildung vermittelt Kompetenzen im digitalen Publizieren    Hamburg (ots) - Die Medienlandschaft ist im Wandel: Das Internet  
verändert die medialen Nutzungsgewohnheiten, die  
Umschlagsgeschwindigkeit von Informationen nimmt rasant zu.  
Redakteure und Journalisten müssen auf die veränderten Bedingungen  
reagieren und ihre Kompetenzen entsprechend ausbauen. Der  
Fernlehrgang "Crossmedia-Journalismus" an der Fernakademie für  
Erwachsenenbildung vermittelt das technische Know-how, um Inhalte  
multimedial aufzubereiten und auch Social Media-Tools kompetent zu  
nutzen. 
 
   Wer heute online einen mehr...
 
  
- Der ADC Wettbewerb 2011 ist eröffnet!    Berlin (ots) - Erster Kreativwettbewerb auch für 3D-Filme /  
Frühbucherrabatt bis 15.12.2010 / Einreichungsplattform auf  
www.adc.de geöffnet 
 
   Der Startschuss zum wichtigsten Kreativwettbewerb im  
deutschsprachigen Raum ist gefallen: Ab sofort sucht der Art  
Directors Club für Deutschland (ADC) e. V. wieder die besten Arbeiten 
des laufenden Jahres und aus Januar 2011. Ins Rennen um die begehrten 
Nägel gehen Arbeiten aus Werbung, Design, Digitale Medien, Editorial, 
Räumliche Inszenierung und Kommunikation im Raum. Bis zum 15.12.2010 mehr...
 
  
- Haiti - Cholera erfordert mehr Hilfe / Aktion Deutschland Hilft verstärkt medizinische Versorgung    Bonn (ots) - Laut den Vereinten Nationen sind mittlerweile knapp  
10.000 Menschen in Haiti von der Cholera betroffen. "Wir mussten  
feststellen, dass trotz Hygieneaufklärung und Versorgung mit sauberem 
Trinkwasser Cholera derzeit nur schwierig zu stoppen ist. Daher haben 
unsere Bündnispartner neben den bisher durchgeführten  
Hygiene-Schulungen die medizinische Versorgung der Menschen mit  
Medikamenten zur Bekämpfung von Cholera massiv verstärkt", erläutert  
Manuela Roßbach, Geschäftsführerin von Aktion Deutschland Hilft. 
 
   Die Mitgliedsorganisationen mehr...
 
  
- Das Geheimnis des Opals / ZDF dreht neuen Sonntagsfilm nach Emilie Richards    Mainz (ots) - Mit Liane Forestieri, Helmut Zierl und Wayne  
Carpendale in den Hauptrollen entsteht für das ZDF in Neuseeland eine 
neue Folge der "Emilie Richards"-Reihe mit dem Arbeitstitel "Das  
Geheimnis des Opals". Die Dreharbeiten beginnen am heutigen Dienstag, 
16. November 2010, und dauern voraussichtlich bis Mitte Dezember. Das 
Drehbuch schrieben Stefanie Taschinski und Frank Posiadly, Regie  
führt Thomas Hezel. 
 
   Kelsey Donovan (Liane Forestieri) hat ihren Vater Jake (Helmut  
Zierl), einen professionellen Schatztaucher, seit mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |