Einladung zur Pressekonferenz: Galenus-von-Pergamon-Preis 2010 | Springer Medizin CharityAward 2010 / Am Freitag, 22. Oktober 2010, 11 bis 12.00 Uhr / Hotel Adlon, Unter den Linden 77, 10117 Berlin-Mi
Geschrieben am 08-10-2010 |   
 
    Berlin/Neu-Isenburg/Heidelberg/München (ots) -  
Galenus-von-Pergamon-Preis 2010. Er gilt er durchaus als der  
Nobelpreis für innovative Arzneimittel. In der nationalen und  
internationalen Öffentlichkeit findet diese Auszeichnung seit vielen  
Jahren große Beachtung. Mit dem Preis werden herausragende  
Arzneimittel-Innovationen in den Kategorien Primary Care und  
Specialist Care sowie eine herausragende Grundlagenforschungsleistung 
gewürdigt. Hier lesen Sie mehr über die Nominierten aller drei  
Kategorien. 
 
   Springer Medizin CharityAward 2010. Zum zweiten Mal zeichnet  
Springer Medizin das soziale Engagement einer Stiftung oder  
Einrichtung in Deutschland aus. In ausführlichen Portraits wurden die 
zehn Nominierten über die letzten Wochen hinweg in den verschiedenen  
Springer Medizin Medien präsentiert. Die zehn  Kandidaten sind: ACHSE 
e.V., Das frühgeborene Kind, DKMS, Grüne Damen/Demenzlosen,  
Jugendhospiz Balthasar, Michael Stich Stiftung, Münchner  
Straßenambulanz, Stadt Rödental Seniorenkonzept, Stiftung Kinderherz  
und Stiftung Leben pur). Unsere Leser haben per Abstimmung darüber  
entschieden, welche Stiftung/Einrichtung in diesem Jahr den Gewinn  
eines Springer-Medienpakets in Höhe von 100.000 EUR entgegen nehmen  
darf. Hier lesen Sie mehr über die Charity-Nominierten. 
 
   Alle Preisträger werden am Vorabend der Pressekonferenz im Rahmen  
einer Gala bekannt gegeben. Laudator des Springer Medizin  
CharityAwards ist der Bundesminister für Gesundheit Philipp Rösler;  
aus seinen Händen erhält der Gewinner auch den Preis. 
 
   Ihre Gesprächspartner während der Pressekonferenz: 
 
   Professor Dr. med. Erland Erdmann, Präsident der Galenus-Jury und  
Direktor, Klinik für Innere Medizin III an der Universität zu Köln 
 
Die drei Galenus-Preisträger: in den Kategorien  
-Primary Care  
-Specialist Care und  
-Grundlagen-Forschung 
 
   Dr. Thomas Thiekötter, Vorsitzender der Charity-Jury Der  
Charity-Preisträger 
 
   Moderation:                                                     
Wolfgang van den Bergh, Chefredakteur der Ärzte Zeitung 
 
Antwort an Fax: 06221/487-68166 oder an uschi.kidane@springer.com 
 
O       Ich nehme an der Pressekonferenz am 22.10.10, 11 Uhr,teil 
O       Ich kann leider nicht teilnehmen 
O       Bitte senden Sie mir die elektronischen Presseunterlagen zu 
 
Originaltext:         Springer Medizin 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77204 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77204.rss2 
 Pressekontakt: 
Uschi Kidane  
Springer Medizin | Tiergartenstr. 17 | 69121 Heidelberg  
Tel.  +49 62 21 / 487 - 81 66 | uschi.kidane@springer.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  294064
  
weitere Artikel: 
- Die große TV total Stock Car Crash Challenge 2010 (mit Bild)    Unterföhring (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Raab rast wieder: In der "TV total Stock Car Crash Challenge 2010" 
am Samstag, 9. Oktober 2010 (20.15 Uhr, ProSieben), versammelt der  
Entertainer mit Benzin im Blut die Prominenz zum größten  
Stock-Car-Rennens Europas. Über 40.000 Zuschauer werden in der  
VELTINS-Arena auf Schalke erwartet. Nach zwei Titeln musste sich Raab 
in den Vorjahren stets dem österreichischen Moderator mehr...
 
  
- DER DEUTSCHE FERNSEHPREIS 2010: Die Preisträger der neu eingeführten "Besonderen Leistungen"    Köln (ots) - Wenn am Samstag, dem 9. Oktober 2010 DER DEUTSCHE  
FERNSEHPREIS im Coloneum Köln verliehen wird (Ausstrahlung am 10.  
Oktober, 21.45 Uhr, DAS ERSTE) stehen drei Preisträger bereits fest:  
Die "Besonderen Leistungen" in Fiktion, Unterhaltung und Information. 
 
   Damit nutzt die neunköpfige Jury um die Vorsitzenden Bettina  
Böttinger und Christoph Kesse die neu eingeführte Möglichkeit,  
besondere Auszeichnungen für herausragendes Fernsehschaffen zu  
vergeben. 
 
   Die diesjährigen Preisträger sind: 
 
   "Besondere Leistung mehr...
 
  
- Das Erste: "Beckmann"  am Montag, 11. Oktober 2010 um 22.45 Uhr    München (ots) - Die Gäste: 
 
   Ingrid Betancourt (ehem. Präsidentschaftskandidatin Kolumbiens,  
die mehr als sechs Jahre in der Gewalt linksgerichteter Rebellen war) 
Werner Wallert (früherer Lehrer, der 2000 mit seiner Familie von  
einer Terrorgruppe auf die Philippinen verschleppt wurde) Bernd  
Schmidbauer (Ex-Staatsminister im Kanzleramt und  
Geheimdienstkoordinator unter Helmut Kohl) 
 
   Ingrid Betancourt 
 
   Sie war die berühmteste Geisel der Welt: Am 23. Februar 2002 wird  
Ingrid Betancourt - kolumbianische Präsidentschaftskandidatin mehr...
 
  
- "logo!"-Reportagen aus Haiti / Die ZDF-Kindernachrichten zeigen Beitragsreihe über Folgen des Erdbebens    Mainz (ots) - Am 12. Januar 2010 bebte in Haiti die Erde. Neun  
Monate nach der Katastrophe mit bis zu 300 000 Toten und mehr als  
einer Million Obdachlosen ist "logo!"-Reporterin Anja Roth für die  
ZDF-Kindernachrichten nach Haiti gereist, um über die Folgen des  
Erdbebens sowie die Fortschritte und Probleme des Wiederaufbaus zu  
berichten. Die mehrteilige Reportage startet in der "logo!"-Sendung  
am Samstag, 9. Oktober 2010, 19.50 Uhr im KI.KA. Im Fokus der  
Berichterstattung stehen die Kinder. Das ärmste Land der westlichen  
Hemisphäre mehr...
 
  
- Frank Bräutigam wird neuer ARD-Rechtsexperte    Karlsruhe/ Baden-Baden (ots) - SWR-Journalist wird Nachfolger von  
Karl-Dieter Möller in Karlsruhe Karlsruhe/ Baden-Baden. Frank  
Bräutigam (34) wird Nachfolger des  ARD-Rechtsexperten Karl-Dieter  
Möller (64), der Ende November 2010 in Ruhestand geht. Der  
promovierte Volljurist und Fernsehjournalist Frank Bräutigam, derzeit 
Referent in der SWR-Fernsehdirektion in Baden-Baden,  tritt sein Amt  
als Leiter der Abteilung Recht und Justiz  des Südwestrundfunks (SWR) 
in Karlsruhe am 1. Dezember 2010 an. SWR-Fernsehdirektor Bernhard  
Nellessen: mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |