"logo!"-Reportagen aus Haiti / Die ZDF-Kindernachrichten zeigen Beitragsreihe über Folgen des Erdbebens
Geschrieben am 08-10-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Am 12. Januar 2010 bebte in Haiti die Erde. Neun  
Monate nach der Katastrophe mit bis zu 300 000 Toten und mehr als  
einer Million Obdachlosen ist "logo!"-Reporterin Anja Roth für die  
ZDF-Kindernachrichten nach Haiti gereist, um über die Folgen des  
Erdbebens sowie die Fortschritte und Probleme des Wiederaufbaus zu  
berichten. Die mehrteilige Reportage startet in der "logo!"-Sendung  
am Samstag, 9. Oktober 2010, 19.50 Uhr im KI.KA. Im Fokus der  
Berichterstattung stehen die Kinder. Das ärmste Land der westlichen  
Hemisphäre hat Statistiken zufolge eine der jüngsten Bevölkerungen  
der Welt - etwa 40 Prozent der Einwohner sind jünger als 15 Jahre.  
Schon vor dem Erdbeben war die Not der Kinder in Haiti groß, durch  
das Erdbeben wurden zahllose von ihnen obdachlos, verletzt,  
traumatisiert oder verloren Angehörige. Noch heute lebt ungefähr ein  
Drittel der Bevölkerung in mehr als 1300 Notlagern - fast die Hälfte  
davon sind Kinder. Anja Roth sprach mit ihnen über ihre Situation,  
ihre Hoffnungen und Wünsche. 
 
   Die Sendedaten der mehrteiligen "logo!"-Reportage: 
 
   "Haiti nach dem Beben": Samstag, 9. Oktober 2010, 19.50 Uhr im  
KI.KA 
 
   "Haiti - Wie arbeiten die Hilfsorganisationen?": Sonntag, 10.  
Oktober 2010, 19.50 Uhr im KI.KA 
 
   "Haiti - Wiederaufbau in den Bergen": Dienstag, 12. Oktober 2010,  
19.50 Uhr im KI.KA 
 
   "Haiti - Therapiezentrum für Kinder": Donnerstag, 14. Oktober,  
19.50 Uhr im KI.KA 
 
   "Haiti - Porträt des Mädchens Roberta": Samstag, 16. Oktober, 8.50 
Uhr in ZDF tivi 
 
   Am Samstag, 30. Oktober 2010, 19.50 Uhr wird im KI.KA zudem ein  
"logo!-extra" mit dem Titel "Haiti nach dem Beben" ausgestrahlt.  
Vertiefende Informationen über die Erdbebenkatastrophe gibt es zudem  
auf www.zdftivi.de, dem ZDF-Internetangebot für Kinder. 
 
   "logo!" läuft immer samstags um 8.50 Uhr in ZDF tivi, dem Kinder-  
und Jugendprogramm des ZDF. Außerdem ist die Kindernachrichtensendung 
täglich im KI.KA zu sehen: samstags bis donnerstags um 19.50 Uhr und  
freitags um 19.25 Uhr sowie die "logo!"-Kurznachrichten montags bis  
freitags um 14.08 Uhr und 16.18 Uhr. 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  294073
  
weitere Artikel: 
- Frank Bräutigam wird neuer ARD-Rechtsexperte    Karlsruhe/ Baden-Baden (ots) - SWR-Journalist wird Nachfolger von  
Karl-Dieter Möller in Karlsruhe Karlsruhe/ Baden-Baden. Frank  
Bräutigam (34) wird Nachfolger des  ARD-Rechtsexperten Karl-Dieter  
Möller (64), der Ende November 2010 in Ruhestand geht. Der  
promovierte Volljurist und Fernsehjournalist Frank Bräutigam, derzeit 
Referent in der SWR-Fernsehdirektion in Baden-Baden,  tritt sein Amt  
als Leiter der Abteilung Recht und Justiz  des Südwestrundfunks (SWR) 
in Karlsruhe am 1. Dezember 2010 an. SWR-Fernsehdirektor Bernhard  
Nellessen: mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Oktober 2010, 18.30 Uhr / Leute heute / mit Karen Webb / Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.30 Uhr / Bitte Themenänderung beachten! / ZDF.umwelt / mit Volker Angres    Mainz (ots) - Samstag, 9. Oktober 2010, 18.30 Uhr 
 
   Leute heute 
 
   mit Karen Webb 
 
   Michael J. Fox: Fotoshooting mit Tatjana Patitz und Bryan Adams 
 
   Jean-Paul Gaultier: Letzte Show für Hermès 
 
   Danny DeVito: Vom Friseur zum Filmstar 
 
   John Lennon: Wäre heute 70 geworden 
 
   Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.30 Uhr 
 
   Bitte Themenänderung beachten! 
 
   ZDF.umwelt 
 
   mit Volker Angres 
 
   Öko-Katastrophe in Ungarn 
 
   Der Giftschlamm aus dem ungarischen Bauxitwerk hat einen ganzen  
Landstrich zerstört. Die hochproblematischen mehr...
 
  
- FORUM PARISER PLATZ Thomas de Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt kritisiert Mittelkürzung bei Integrationsk    Bonn (ots) - FORUM PARISER PLATZ 
 
   SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de  
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen  
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt  
kritisiert Mittelkürzung bei Integrationskursen 
 
   Bonn/Berlin, 08. Oktober 2010 - Bundesinnenminister Thomas de  
Maizière sieht die Politik in der Integrationsdebatte zu Unrecht an  
den Pranger gestellt. Es seien viele Versäumnisse von der  
Gesellschaft und der Politik gemacht worden. Seit einigen Jahren gäbe mehr...
 
  
- Diagnose: Chronische Niereninsuffizienz / Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine langsam voranschreitende, dafür aber eine umso tückischere Erkrankung der Niere (mit Bild)    Bonn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Experten schätzen, dass mindestens zehn Prozent aller Katzen, die  
älter als sieben Jahre sind, an CNI leiden. Bei Katzen über zehn  
Jahren sind es sogar ein Drittel. Aber auch rund 16 Prozent aller  
über achtjährigen Hunde sind betroffen. CNI gilt als die häufigste  
Todesursache bei Hunden und Katzen im Seniorenalter. 
 
   CNI ist leider nicht heilbar. Bei rechtzeitiger Diagnose kann der  
Verlauf der Krankheit mehr...
 
  
- WDR Fernsehen / Sonntag, 10. Oktober 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   - Misshandelte Heimkinder 
 
   Seit Jahren kämpfen sie um Anerkennung und Entschädigung: tausende 
ehemalige Heimkinder, die in den 50er und 60er Jahren misshandelt  
worden sind. Seit Anfang 2009 versuchen Opfer, Kirchen,  
Wohlfahrtsverbände, Bund und Länder an einem Runden Tisch eine  
Einigung zu erzielen. Doch kurz vor dem Ziel könnte alles am Streit  
ums Geld scheitern. 
 
   - Schwarze Schlammschlacht 
 
   Auf ihrem Weg zum Neuanfang ist die nordrhein-westfälische mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |