ZDF-Programmhinweis / Samstag, 9. Oktober 2010, 18.30 Uhr / Leute heute / mit Karen Webb / Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.30 Uhr / Bitte Themenänderung beachten! / ZDF.umwelt / mit Volker Angres
Geschrieben am 08-10-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Samstag, 9. Oktober 2010, 18.30 Uhr 
 
   Leute heute 
 
   mit Karen Webb 
 
   Michael J. Fox: Fotoshooting mit Tatjana Patitz und Bryan Adams 
 
   Jean-Paul Gaultier: Letzte Show für Hermès 
 
   Danny DeVito: Vom Friseur zum Filmstar 
 
   John Lennon: Wäre heute 70 geworden 
 
   Sonntag, 10. Oktober 2010, 13.30 Uhr 
 
   Bitte Themenänderung beachten! 
 
   ZDF.umwelt 
 
   mit Volker Angres 
 
   Öko-Katastrophe in Ungarn 
 
   Der Giftschlamm aus dem ungarischen Bauxitwerk hat einen ganzen  
Landstrich zerstört. Die hochproblematischen Stoffe sind nicht nur in 
die Gewässer gelangt, sie haben vor allem große Areale des Bodens  
kontaminiert. Landwirtschaft wird in dieser Region nicht mehr möglich 
sein. 
 
   Entsorgungsfall Giftschlamm 
 
   Immer wieder werden Böden durch Giftstoffe, die aus  
Industriebetrieben austreten, verseucht. In der Regel werden sie von  
Spezialfirmen entsorgt, die mit schwerem Gerät die Erde abtragen,  
analysieren und danach entsprechend deponieren. Der Fall in Ungarn  
stellt die Branche aber vor bisher nicht gekannte Probleme, da die  
Schlammassen so gewaltig sind. 
 
   Mehr Klimaschutz in China? 
 
   China will angeblich "sauberer" werden und die Emissionen  
verringern. Außerdem strebt das Land einen Weltklimavertrag bis Ende  
2011 an - so zumindest die offizielle Erklärung zu Beginn der  
UN-Klimakonferenz in dieser Woche im chinesischen Tianjin. Doch wie  
ernst meinen es die Chinesen wirklich? Schon jetzt wird einigen  
besonders "schmutzigen" Industriebetrieben der Strom abgestellt, und  
in Zukunft soll auch energie-effizienter gebaut werden. 
 
   Auf den Spuren der Berggorillas 
 
   Hannes Jaenicke hat sich nicht nur als Schauspieler, sondern auch  
als Tier- und Naturschützer einen Namen gemacht. Immer wieder  
beschäftigt er sich mit brisanten Umweltthemen. Diesmal begleitet er  
Ranger auf ihrem Weg durch den Virunga-Nationalpark im Kongo. In den  
Regenwäldern dieser Region leben die letzten Berggorillas unseres  
Planeten. Ihr Leben ist ständig in Gefahr, denn ihr Wald wird durch  
Abholzung zerstört, und Wilderer sind ihnen auf den Fersen. Mit  
Moderator Volker Angres spricht Hannes Jaenicke über die zum Teil  
gefährlichen Dreharbeiten, über seine Möglichkeiten als Naturschützer 
und seine Erwartungen an die Politik. 
 
   Die "Architekten" der Regenwälder 
 
   In Ugandas Bwindi-Nationalpark beobachtet die deutsche Zoologin  
Nicole Seiler im Auftrag des Max-Planck-Instituts Berggorillas. Die  
Wissenschaftlerin konnte feststellen, dass die Menschenaffen für das  
Ökosystem Regenwald von entscheidender Bedeutung sind, da sie ihm bei 
der ständigen Erneuerung helfen. 
 
   Montag, 11. Oktober 2010, 9.05 Uhr 
 
   Volle Kanne - Service täglich 
 
   mit Ingo Nommsen 
 
   Gast im Studio: Rainhard Fendrich 
 
   Top-Thema: Riesterrente 
 
   Einfach lecker: Gemüsetörtchen auf Pilzragout - Kochen mit Armin  
Roßmeier 
 
   PRAXIS täglich: Depressionen 
 
   Service: Optiker im Test 
 
   Reportage: Der Deutsche Fernsehpreis 
 
   Montag, 11. Oktober 2010, 12.15 Uhr 
 
   drehscheibe Deutschland 
 
   Naturschützer gegen Anwohner - Streit um B 96 auf Rügen 
 
   Kein Seemannsgarn - Uni Bochum erforscht Monsterwellen 
 
   Klein, knackig und köstlich - Gutes Erntejahr für Esskastanien 
 
   Montag, 11. Oktober 2010, 17.45 Uhr 
 
   Leute heute 
 
   mit Karen Webb 
 
   Sandra Maischberger: Der Deutsche Fernsehpreis 
 
   Jörg Kachelmann: Weitere Zeugenaussagen 
 
   Franz Beckenbauer: Hans-Rosenthal-Gala 
 
   Montag, 11. Oktober 2010, 19.25 Uhr 
 
   WISO 
 
   mit Valerie Haller 
 
   Lebensversicherung - Dickes Minus bei der Auszahlung / Vorfahrt  
für Stuttgart 21 - Bahn legt Lärmschutz und Regionalstrecken auf Eis  
/ Mietkauffalle - Teurer Weg zum Eigenheim / Städtetrip Nizza - Mit  
150 Euro an die Côte d'Azur / Neue Attacken - Ist Onlinebanking noch  
sicher? / WISO-Tipp: Baufinanzierung - Jetzt niedrige Zinsen sichern? 
 
   WISO-Tipp: Baufinanzierung - Jetzt niedrige Zinsen sichern? 
 
   Die Baugeldzinsen sind auf einem 30-Jahres-Tief angelangt. Soll  
man sich jetzt die niedrigen Zinsen für die Zukunft sichern: für 10,  
15 oder 20 Jahre? 
 
   Häuslebauer sollten aber nicht nur auf Zinsen und Laufzeiten  
achten, sondern auch flexible Tilgungsmöglichkeiten im Blick  
behalten. Je weniger die Zinslast drückt, desto höher sollte die  
Tilgung liegen. So ist man schneller schuldenfrei. 
 
   Vorsicht beim Angebotsvergleich: Es gelten neue Regeln bei der  
Berechnung des Effektivzinssatzes. Früher war er ein aussagekräftiger 
Vergleichsmaßstab, heute kann er der Schönfärberei dienen, mahnen  
Experten. 
 
   WISO zeigt, wie sich Angebote sinnvoll vergleichen lassen und  
welche Finanzierungsstrategie die richtige ist. 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  294077
  
weitere Artikel: 
- FORUM PARISER PLATZ Thomas de Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt kritisiert Mittelkürzung bei Integrationsk    Bonn (ots) - FORUM PARISER PLATZ 
 
   SONNTAG, 10. OKTOBER 2010, 13.00 Uhr auf PHOENIX Thomas de  
Maizière: "Deutschland und Europa haben ein Problem, auf der ganzen  
Welt gibt es Parallelgesellschaften"/ Katrin Göring-Eckardt  
kritisiert Mittelkürzung bei Integrationskursen 
 
   Bonn/Berlin, 08. Oktober 2010 - Bundesinnenminister Thomas de  
Maizière sieht die Politik in der Integrationsdebatte zu Unrecht an  
den Pranger gestellt. Es seien viele Versäumnisse von der  
Gesellschaft und der Politik gemacht worden. Seit einigen Jahren gäbe mehr...
 
  
- Diagnose: Chronische Niereninsuffizienz / Die chronische Niereninsuffizienz (CNI) ist eine langsam voranschreitende, dafür aber eine umso tückischere Erkrankung der Niere (mit Bild)    Bonn (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Experten schätzen, dass mindestens zehn Prozent aller Katzen, die  
älter als sieben Jahre sind, an CNI leiden. Bei Katzen über zehn  
Jahren sind es sogar ein Drittel. Aber auch rund 16 Prozent aller  
über achtjährigen Hunde sind betroffen. CNI gilt als die häufigste  
Todesursache bei Hunden und Katzen im Seniorenalter. 
 
   CNI ist leider nicht heilbar. Bei rechtzeitiger Diagnose kann der  
Verlauf der Krankheit mehr...
 
  
- WDR Fernsehen / Sonntag, 10. Oktober 2010 / 19.30 bis 20.00 Uhr / Westpol - Politik in NRW    Düsseldorf (ots) - Westpol am Sonntag unter anderem mit folgenden  
Themen: 
 
   - Misshandelte Heimkinder 
 
   Seit Jahren kämpfen sie um Anerkennung und Entschädigung: tausende 
ehemalige Heimkinder, die in den 50er und 60er Jahren misshandelt  
worden sind. Seit Anfang 2009 versuchen Opfer, Kirchen,  
Wohlfahrtsverbände, Bund und Länder an einem Runden Tisch eine  
Einigung zu erzielen. Doch kurz vor dem Ziel könnte alles am Streit  
ums Geld scheitern. 
 
   - Schwarze Schlammschlacht 
 
   Auf ihrem Weg zum Neuanfang ist die nordrhein-westfälische mehr...
 
  
- Jubiläumssendung - Zum 200. Mal "Mitternachtsspitzen"  Aus dem Alten Wartesaal unter dem Kölner Hauptbahnhof    Köln (ots) - Mit Jürgen Becker und Wilfried Schmickler sowie Uwe  
Lyko alias Herbert Knebel und den Gästen Christian Ehring, Thomas  
Kreimeyer und Claus von Wagner 
 
   Alles fließt: Grenzen fallen, Politiker kommen und gehen, Werte  
schwinden. Und was bleibt? Uli aus Deppendorf, der Heimathirsch, Loki 
und Smoky. 
 
   Kabarett im Dienste der Aufklärung. Männer und Frauen, die wissen, 
wer oder was gut ist und was böse. 
 
   "Aufhören! Aufhören!", würde Wilfried Schmickler an dieser Stelle  
brüllen, denn die Mitternachtsspitzen waren mehr...
 
  
- ZDFneo, Kurzfristige Programmplanung / Mainz, 8.10.2010    Mainz (ots) - KW 42/10 
 
   Montag, 18. Oktober 
 
   19.00	Happy Hour mit J. Bonello 
 
   Bitte Untertitelergänzung beachten: 
 
   Ein Wochenende in Prinkle Bay 
 
   (Diese Ergänzung gilt auch für folgende Wiederholungstermine: 
 
   Dienstag, 19.10.2010, 15.20 Uhr und 1.55 Uhr 
 
   Samstag, 24.10.2010, 14.05 Uhr 
 
   Freitag, 5.11.2010, 19.00 Uhr 
 
   Montag, 8.11.2010, 3.00 Uhr) 
 
   Dienstag, 19.Oktober 
 
   19.00	Happy Hour mit J. Bonello 
 
   Bitte Untertitelergänzung beachten: 
 
   Ein Wochenende in Langebaan 
 
   (Diese Ergänzung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |