| | | Geschrieben am 01-10-2010 Oktober-Aktion: Kabel BW mit 100 MBit/s-Internet zum Tiefstpreis
 | 
 
 Heidelberg (ots) -
 
 - CleverKabel 100 in den ersten zwölf Monaten nur 29,90EUR
 - Startguthaben- und Online-Aktionen bis 31.10. verlängert
 
 Alle 3,6 Mio. Kabelhaushalte in Baden-Württemberg können im
 Oktober ganz besonders schnell und günstig im Internet surfen: Das
 Doppel-Flat-Paket CleverKabel 100 bietet Kabel BW für Neukunden in
 den ersten zwölf Monaten zum Aktionspreis von 29,90EUR an. Außerdem
 bietet Kabel BW in weiteren CleverKabel Internet- und Telefonpaketen
 Startguthaben von bis zu 120EUR sowie einen zusätzlichen Online-Bonus
 von bis zu 40EUR.
 
 CleverKabel 100 von Kabel BW bietet dabei surfen mit
 Turbo-Geschwindigkeit: Bis zu 100 MBit/s stehen den Kunden zur
 Verfügung. Und dies flächendeckend im gesamten Kabelnetz von Kabel
 BW, unabhängig vom Wohnort. Dabei garantiert Kabel BW mit der
 Geschwindigkeits-Garantie grundsätzlich die bestellte
 Geschwindigkeit. Zum Aktionspreis von 29,90EUR in den ersten zwölf
 Monaten (regulärer Preis 49,90EUR) ist neben einer Internet-Flatrate
 auch eine Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz
 inklusive.
 
 Weiterhin zum Aktionspreis bietet Kabel BW das Premium-Paket
 CleverKabel 50 Sky, in dem neben einer Internet-Flatrate mit bis zu
 50 MBit/s und Telefon-Flatrate mit zwei Leitungen auch ein Sky
 Premium-Paket ('Fußball Bundesliga Paket', 'Sport Paket' oder 'Film
 Paket') und 'Sky Welt' enthalten sind. CleverKabel 50 Sky erhalten
 Kabel BW Kunden in den ersten zwölf Monaten für 39,90EUR (statt
 59,90EUR).
 
 Bei den anderen CleverKabel-Angeboten erhalten Neukunden im
 Oktober weiter Startguthaben: Bei Bestellung des beliebten
 Doppel-Flat-Pakets CleverKabel 25 erhalten Erstbesteller 120EUR
 Startguthaben. Hier ist zum Preis von 29,90EUR eine Internet-Flatrate
 mit bis zu 25 MBit/s und eine Telefon-Flat für Gespräche ins deutsche
 Festnetz inklusive. Auch bei Buchung des Pakets CleverKabel 50
 (Internet-Flatrate mit bis zu 50 MBit/s, Telefon-Flatrate mit zwei
 Leitungen und ein Kabel BW Pay-TV-Paket zur Wahl) erhalten Neukunden
 ein Startguthaben von 120EUR. CleverKabel 50 gibt es zum
 Dauertiefpreis von 39,90EUR. Bei Buchung der Pakete CleverKabel
 Internet (Internet-Flat mit bis zu 20 MBit/s und Telefonanschluss)
 und CleverKabel Telefon (Telefon-Flatrate ins deutsche Festnetz) für
 19,90 EUR winken 60 EUR Gutschrift.
 
 Online-Besteller erhalten in den Tarifen CleverKabel Starter,
 CleverKabel Internet 10, CleverKabel Internet 20 und CleverKabel
 Telefon jeweils 30EUR zusätzlichen Online-Bonus. Zusätzliche 40EUR
 winken bei der Online-Bestellung von CleverKabel 25, CleverKabel 50,
 CleverKabel 50 Sky und CleverKabel 100.
 
 Originaltext:         Kabel BW
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55680
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55680.rss2
 
 Pressekontakt:
 Maurice Böhler
 Presse & Öffentlichkeitsarbeit
 Tel. 06221-333-1070
 maurice.boehler@kabelbw.com
 www.kabelbw.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 292635
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Kostenloses Online-Seminar "Beschäftigung im Verein" von redmark    Freiburg (ots) - Ob Trainer oder Vorstand, Sekretärin oder  
ehrenamtlicher Helfer - die Mitarbeit in einem Verein kann sehr  
unterschiedlich aussehen. Wie sie vertraglich ausgestaltet ist, hat  
steuerrechtliche, aber auch arbeitsrechtliche Folgen. Ob ein  
Mitarbeiter angestellt ist oder nicht, entscheidet etwa darüber, ob  
er sozialversicherungspflichtig ist oder nicht. Freiberufler, die  
Honorarrechnungen stellen, sind dies nicht. Doch wie sieht es zum  
Beispiel bei den sogenannten "arbeitnehmerähnlichen Selbstständigen"  
aus? Da ist mehr...
 
CeBIT Bilisim Eurasia: Führende ITK-Messe im eurasischen Raume mit starkem Business-Profil / - Messeformat setzt gezielt auf Themenschwerpunkte / - Internationale Einkäuferdelegationen erwartet (mit B    Hannover/Istanbul (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter 
     http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Die Vorbereitungen für die führende ITK-Fachmesse im eurasischen  
Raume laufen auf Hochtouren. Mit einer Fülle aktueller Themen geht  
die CeBIT Bilisim Eurasia an den Start. "Die Veranstaltung wird nicht 
nur die Entwicklung des ITK-Sektors in der Türkei weiter  
unterstützen, sondern auch dazu beitragen, dass Istanbul sich als  
zentrale Adresse für die ITK-Branche in Eurasien weiter etabliert.  
Die mehr...
 
Die "Strategen des Jahres" 2010: Ben Lipps von Fresenius Medical Care, Albrecht Hornbach von der Hornbach Holding und Eckard Heidloff von Wincor Nixdorf    Hamburg (ots) - Die "Strategen des Jahres" 2010 sind die  
Vorstandsvorsitzenden Dr. Ben J. Lipps (Fresenius Medical Care),  
Albrecht Hornbach (Hornbach Holding) und Eckard Heidloff (Wincor  
Nixdorf). Im Rahmen einer Gala-Veranstaltung mit rund 150  
hochkarätigen Gästen in Frankfurt am Main wurden sie gestern Abend  
für ihre strategischen Leistungen ausgezeichnet. Mit dem Preis, der  
in diesem Jahr zum siebten Mal verliehen wird, würdigen die Financial 
Times Deutschland, die Strategieberatung Bain & Company und die WHU - 
Otto Beisheim mehr...
 
Grundsteinlegung für Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik / Haseloff: Wirtschaftsnahe Forschung sichert Innovationsfähigkeit der heimischen Solarindustrie    Halle (ots) - "Der heutige Baustart des Fraunhofer-Centers für  
Silizium-Photovoltaik CSP ist ein Meilenstein für den Solarstandort  
Sachsen-Anhalt. Die 60 Millionen Euro Fördergelder von Europäischer  
Union, Bund und Land für die Gründungsidee des  
Wirtschaftsministeriums sind gut angelegt. Wir sichern damit  
nachhaltig die Innovationsfähigkeit unserer Solarbranche. Die  
Forschungsstrategie lautet: Mehr Solarstrom aus weniger Silizium.  
Damit schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass Sachsen-Anhalt  
langfristig ein wichtiger Produktions- mehr...
 
Ist die Immobilienkrise vorbei? / Exklusives Messespecial zur Expo Real / Branchenbarometer für Gewerbeimmobilien steigt - Experten referieren    Freiburg (ots) - Die Branche nennt es den Zirkus der Zyklen. Denn  
der professionelle Markteilnehmer weiß: Der kommende Immobilienzyklus 
wird aller Erfahrung nach dem vergangenen wohl in vielen Punkten  
gleichen. Doch die Unternehmen stehen weltweit an sehr  
unterschiedlichen Punkten. Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" aus 
der Haufe Mediengruppe beleuchtet deshalb anlässlich der Münchner  
Expo Real 2010 in seiner Oktoberausgabe exklusiv, wer sich an welcher 
Stelle befindet. 
 
   Ausgewählte Referenten und Teilnehmer von Podiumsdiskussionen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |