Bio-Konsumenten setzen auch bei der Online-Partnersuche auf alternative Anbieter / Bei der Online-Partnervermittlung steht der alternative Nischen-Anbieter Gleichklang für Fairness und Nachhaltigkeit
Geschrieben am 23-09-2010 |   
 
    Hannover (ots) - Seit 2006 positioniert sich die alternative  
Partneragentur www.Gleichklang.de in einer Nische der  
Partnervermittlung im Internet, die für Nachhaltigkkeit und Fairness  
steht. 
 
   Die Mitglieder von Gleichklang werden nach den Worten des  
Geschäftsführers Seksan Ammawat nicht durch Fernsehwerbung und  
Plakatwände angelockt, sondern entstammen vorwiegend der Kundschaft  
des Naturkosthandels, der Bio-Läden, des fairen Handels und der  
Reformhäuser. 
 
   Mitglieder von Gleichklang legen nach den Ergebnissen einer  
Befragung des Portals Wert auf den Schutz der natürlichen  
Lebensgrundlagen unserer Erde. Sie beschreiben sich mehrheitlich als  
umweltbewegt, naturnah, gesundheitsbewusst und solidarisch. 25% der  
Mitglieder von Gleichklang bekennen sich zu einer vegetarischen  
Lebensweise. 5% sind sogar Veganer und lehnen von daher jeden Konsum  
tierischer Nahrungsmittel und Produkte ab. 
 
   Die meisten Mitglieder von Gleichklang kaufen im Naturkosthandel  
oder in Reformhäusern ein. Viele Mitglieder sind gesellschaftlich  
engagiert in Vereinen und Initiativen, ob in der Anti-Atombewegung,  
der Harz-IV-Kritik oder beim Tierschutz. 
 
   Die meisten Mitglieder von Gleichklang hatten bereits vorher  
negative Erfahrungen mit einem der großen Mainstream-Anbieter auf dem 
Dating-Markt. Bei Gleichklang möchten Menschen nicht den kurzen Chat, 
sondern sie wollen - so Seksan Ammawat - umweltbewusste,  
weiterdenkende und solidarische Menschen kennenlernen, um sich als  
Paar oder in einer Freundschaft gemeinsam für eine  
verantwortungsvollere und gerechtere Welt einzusetzen. 
 
Originaltext:         Gleichklang Limited 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/71147 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_71147.rss2 
 
Pressekontakt: 
Gleichklang limited 
Prof. Bernhard H. F. Taureck 
Krausenstr. 20 
30171 Hannover 
Tel: 0511-9826853 
E-Mail: presse@gleichklang.de 
Internet: http://www.Gleichklang.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  291075
  
weitere Artikel: 
- HMM senkt und vereinheitlicht Leistungserbringer-Entgelte für ZHP-Online    Moers (ots) - Einheitliche Konditionen für alle an ZHP-Online X3  
teilnehmenden Verbände / Auch verbandsfreie Leistungserbringer  
profitieren von reduzierten Entgelten 
 
   HMM Deutschland kündigt für alle Verbände und Leistungserbringer  
ein neues Konditionenmodell mit deutlich reduzierten Konditionen an.  
Dabei werden vor allem die Preise für die Übermittlung von  
Kostenvoranschlägen, Versorgungsanzeigen und die monatliche  
Grundgebühr zum Teil erheblich gesenkt. Die neuen Konditionen gelten  
nicht nur für Mitglieder von Leistungsverbänden, mehr...
 
  
-   mehr...
 
  
- Erste Ausstellung von Aya Takano in Deutschland eröffnet Im Rahmen des "SWR3 New Pop Festivals" im Museum Frieder Burda    Baden-Baden (ots) - Viele neue starke Frauenstimmen prägen die 16. 
Auflage des "SWR3 New Pop Festivals" vom 23. bis 25. September in  
Baden-Baden. Am Vorabend reihte sich auch die Illustratorin Aya  
Takano (34) in die Riege der jungen Newcomerinnen des Jahres ein: Im  
Museum Frieder Burda eröffnete die Japanerin, die jetzt schon zu den  
gefragtesten Pop-Art-Künstlerinnen der Gegenwart zählt, ihre  
Debüt-Ausstellung in Deutschland. 
 
   Ein Highlight ist das von ihr gestaltete  
SWR3-New-Pop-Festival-Plakat: Frauen am Schlagzeug und an mehr...
 
  
- "Terra X" auf den Spuren der Kelten / ZDF-Dokumentation über den Fürsten vom Glauberg    Mainz (ots) - Auf die Spuren der Kelten begibt sich die ZDF-Reihe  
"Terra X" am Sonntag, 26. September 2010, 19.30 Uhr: "Tod am  
Keltenhof" heißt die Dokumentation über den Fürsten vom Glauberg,  
Menschenopfer in seinem Herrschaftsbereich und die geheimnisvolle  
Welt der Druiden. 
 
   Im Schatten des Glaubergs, am Ostrand der hessischen Wetterau,  
ragt aus der Ebene ein gewaltiger Erdhügel empor. Die einzigartige  
Anlage mit langer Prozessionsstraße und ausgetüfteltem  
Kalenderbauwerk errichteten die Kelten vor rund 2500 Jahren als  mehr...
 
  
- MS-Schwester des Jahres zum dritten Mal ausgezeichnet (mit Bild)    Darmstadt (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Fünf Schicksale, fünf Geschichten, fünf MS-Pflegekräfte - im  
dritten Jahr zeichnete Merck Serono, eines der führenden Pharma- und  
Biotechnologie-Unternehmen, die MS-Schwestern des Jahres aus.  
Preisträger sind diesmal Simone Miegel, Mathias Bruns, Mandy Decker,  
Marienka Valpotic und Sabine Staller. Mit ihren pointierten  
Einblicken in den Alltag einer MS-Pflegekraft überzeugten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |