HMM senkt und vereinheitlicht Leistungserbringer-Entgelte für ZHP-Online
Geschrieben am 23-09-2010 |   
 
    Moers (ots) - Einheitliche Konditionen für alle an ZHP-Online X3  
teilnehmenden Verbände / Auch verbandsfreie Leistungserbringer  
profitieren von reduzierten Entgelten 
 
   HMM Deutschland kündigt für alle Verbände und Leistungserbringer  
ein neues Konditionenmodell mit deutlich reduzierten Konditionen an.  
Dabei werden vor allem die Preise für die Übermittlung von  
Kostenvoranschlägen, Versorgungsanzeigen und die monatliche  
Grundgebühr zum Teil erheblich gesenkt. Die neuen Konditionen gelten  
nicht nur für Mitglieder von Leistungsverbänden, sondern in ähnlichem 
Umfang auch für Leistungserbringer, die keinem Verband angehören.  
Zeitgleich mit der Einführung verbesserter Konditionen wird der  
Funktionsumfang der gebuchten Leistungspakete von ZHP-Online X3 für  
die Leistungserbringer weiter ausgebaut. Das Angebot gilt sowohl für  
neue als auch für bestehende Kunden. 
 
   "In den letzten Monaten haben wir viele wichtige und große  
Leistungserbringer-Verbände als Partner für ZHP-Online gewinnen  
können. Kunden und Interessenten haben aber zuletzt häufig die  
Vielfalt der Konditionen beklagt. Nun fassen wir die Konditionen  
übersichtlich und einheitlich zusammen", so Michael Bohl,  
Geschäftsführer der HMM Deutschland GmbH. "Das vereinheitlichte  
Preismodell für alle Verbände hat den Vorteil, dass die  
Leistungserbringer bei der Wahl ihrer Verbandsmitgliedschaft in  
diesem Punkt unbeeinflusst sind. HMM ist die Neutralität am Markt ein 
Anliegen, das wir hierdurch unterstreichen. Darüber hinaus kommen wir 
kleinen und kleinsten Leistungserbringern entgegen, die selbst  
entscheiden können, ob sie ein Gebührenmodell ohne Grundgebühren mit  
Provision wählen", führt Bohl weiter aus. 
 
   Die neuen Konditionen können ab dem 1. Oktober 2010, also bereits  
ab kommendem Monat, angewendet werden. HMM wird sich hierzu  
kurzfristig an alle Verbände und Leistungsgemeinschaften, die bereits 
Kunden sind, wenden, um die entsprechenden vertraglichen Änderungen  
der Rahmenverträge vorzunehmen. In diesem Falle werden alle  
Leistungserbringer, die den Beitritt zu einem solchen Rahmenvertrag  
erklärt haben, automatisch umgestellt. Gleiches gilt für  
Leistungserbringer, die einen neuen ZHP-Basisvertrag (ab Version  
2010) abgeschlossen haben. Hier werden die Konditionen ebenfalls  
automatisch angepasst. HMM bittet Leistungserbringer, die einen  
älteren ZHP-Basisvertrag mit Provisionsregelung haben und umsteigen  
möchten, sich auf der Webseite von HMM Deutschland für den neuen  
Vertrag zu registrieren. Weitere Informationen hierzu unter  
www.hmmdeutschland.de. 
 
   ZHP-Online X3 (www.zhp-online.de) ist die Zentrale  
Healthcare-Plattform (ZHP) für das Gesundheitswesen in Deutschland.  
Über ZHP-Online wickeln Kostenträger und Leistungserbringer ihre  
Versichertenversorgungen ab. Über 8 Millionen Versicherte werden bis  
dato auf der Plattform verwaltet, die eine bessere  
Versorgungsqualität durch die Online-Abwicklung ermöglicht.  
Bundesweit profitieren aktuell über 2000 Leistungserbringer und über  
40 Kostenträger bereits seit 2005 von den  
Wirtschaftlichkeitsvorteilen einer vernetzten Versorgungsabwicklung.  
Für die Versichertenversorgung ist ZHP-Online X3 Deutschlands einzige 
und weltweit die größte Plattform zur Abwicklung zwischen  
Kostenträgern und Leistungserbringern auf X3-Standard. Der offene  
X3-Standard bildet die technische Basis für den elektronischen  
Datenaustausch im Gesundheitswesen. 
 
Originaltext:         ZHP-Online 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/77273 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_77273.rss2 
 
Pressekontakt: 
Weitere Informationen: Zentrale Healthcare Plattform (ZHP-Online),  
HMM Deutschland GmbH, Eurotec-Ring 10, Tel. 02841 88825-0100, E-Mail: 
info@hmmdeutschland.de, Web: www.hmmdeutschland.de  
 
PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. 0611 97315-0, E-Mail:  
team@euromarcom.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  291076
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |