"Terra X" auf den Spuren der Kelten / ZDF-Dokumentation über den Fürsten vom Glauberg
Geschrieben am 23-09-2010 |   
 
    Mainz (ots) - Auf die Spuren der Kelten begibt sich die ZDF-Reihe  
"Terra X" am Sonntag, 26. September 2010, 19.30 Uhr: "Tod am  
Keltenhof" heißt die Dokumentation über den Fürsten vom Glauberg,  
Menschenopfer in seinem Herrschaftsbereich und die geheimnisvolle  
Welt der Druiden. 
 
   Im Schatten des Glaubergs, am Ostrand der hessischen Wetterau,  
ragt aus der Ebene ein gewaltiger Erdhügel empor. Die einzigartige  
Anlage mit langer Prozessionsstraße und ausgetüfteltem  
Kalenderbauwerk errichteten die Kelten vor rund 2500 Jahren als  
Grabmal für ihren Herrscher, den sie wie einen Gottkönig verehrten.  
Schon seit langem vermuten Forscher, dass der Fürst vom Glauberg zu  
den mächtigsten Machthabern im Keltenreich gehörte. 
 
   Im Sommer 2006 alarmiert ein seltsamer Knochenfund die Archäologen 
vom Sonderforschungsprojekt "1171". Die Spezialeinheit der Deutschen  
Forschungsgemeinschaft holt über zwei Dutzend Skelette und Schädel  
aus einer Abfallgrube unweit des heiligen Bezirks. Erst als die  
Wissenschaftler an einem Skelett deutliche Anzeichen tödlicher Gewalt 
entdecken, sind sie dem Rätsel auf der Spur. Sie führt in die  
geheimnisvolle Welt der Druiden und zu fremdartigen Kulthandlungen.  
Die Kelten kannten viele Opferrituale. Immer ging es darum, ihre  
Gottheiten gnädig zu stimmen und die eigenen Sippen zu schützen.  
Schon Julius Caesar berichtete über ihre Menschenopfer. Es ist nicht  
auszuschließen, dass auch der Glauberg Schauplatz blutiger Zeremonien 
war. Die "Terra X"-Dokumentation erzählt von der Spurensuche der  
Wissenschaftler und beleuchtet die Hintergründe der rätselhaften  
Ereignisse in Hessen. 
 
   Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -  
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/todamkeltenhof 
 
Originaltext:         ZDF 
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2 
 
Pressekontakt: 
ZDF-Pressestelle 
Telefon: 06131 / 70 - 2120 
Telefon: 06131 / 70 - 2121 
 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  291081
  
weitere Artikel: 
- MS-Schwester des Jahres zum dritten Mal ausgezeichnet (mit Bild)    Darmstadt (ots) -  
 
   - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist 
     abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - 
 
   Fünf Schicksale, fünf Geschichten, fünf MS-Pflegekräfte - im  
dritten Jahr zeichnete Merck Serono, eines der führenden Pharma- und  
Biotechnologie-Unternehmen, die MS-Schwestern des Jahres aus.  
Preisträger sind diesmal Simone Miegel, Mathias Bruns, Mandy Decker,  
Marienka Valpotic und Sabine Staller. Mit ihren pointierten  
Einblicken in den Alltag einer MS-Pflegekraft überzeugten mehr...
 
  
- Fit im Ehrenamt, fit im Brückenbau    Konz (ots) - "Auf das THW kann man bauen. Die ehrenamtlichen  
THW-Kräfte zeigen hier eindrucksvoll, wie fit das THW auch im Bau von 
Bahnbrücken ist", sagte Dr. Manfred Schmidt heute bei seinem Besuch  
der Brückenbau-Übung in Konz bei Trier. Der Abteilungsleiter im  
Bundesinnenministerium machte sich mit dem Unterabteilungsleiter im  
Verkehrsministerium, Dr. Jörg Wagner, und THW-Präsident Albrecht  
Broemme ein Bild von der Arbeit der Brückenfachleute. Es ist die  
erste THW-Übung im Eisenbahnbrückenbau. 
 
   "Ob durch Hochwasser oder einen mehr...
 
  
- Bitte korrigierte Fassung beachten! (Datum im letzten Satz) / ZDF mit 14 Nominierungen beim Deutschen Fernsehpreis 2010    Mainz (ots) - Mit 14 Produktionen geht das ZDF in den Wettbewerb  
um den Deutschen Fernsehpreis 2010. 
 
   "Mörder auf Amrum" ist in der Kategorie Bester Fernsehfilm  
nominiert. Der Film von Markus Imboden (Buch: Holger Karsten Schmidt, 
Redaktion: Gabriele Heuser) wurde am 11. Januar 2010 im ZDF  
ausgestrahlt. 
 
   In der Kategorie Beste Serie steht der Fünfteiler "Klimawechsel"  
von Doris Dörrie im Wettbewerb, der vom 7. bis 29. April 2010 im ZDF  
zu sehen war (Redaktion: Axel Laustroer). 
 
   Um die Auszeichnung in der Kategorie Bester mehr...
 
  
- RTL-Eventmovie "Bermuda-Dreieck Nordsee" -  Einladung zum Presse- und Fototermin am Set    Köln (ots) -  
 
   - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen 
     Pressemappe zum Download vor und ist unter 
     http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - 
 
   RTL-Katastrophen-Event "Bermuda-Dreieck Nordsee" Einladung zum  
Presse- und Fototermin, Mittwoch, 29. September 2010 in Köln mit den  
Hauptdarstellern Hannes Jaenicke, Bettina Zimmermann, Gudrun  
Landgrebe, sowie den Schauspielern Max Herbrechter und Jorres Risse 
 
   Liebe Kolleginnen und Kollegen, 
 
   derzeit dreht Dreamtool Entertainment im Auftrag von RTL mehr...
 
  
- Alexandra und Anita Hofmann: "Hoffentlich bleiben wir ein Leben lang Freundinnen"    Rastatt (ots) - Im Oktober erscheint ihre neue CD "Fantasie",  
gleichzeitig gehen die Geschwister Hofmann mit neuem Programm auf  
Tournee. Obwohl das Schlager-Duo vieles gemeinsam erarbeitet, gibt es 
doch klare Zuständigkeiten, wie die Schwestern im Doppel-Interview  
mit MEINE MELODIE (10/2010; EVT: 23. September) offenbaren. 
 
   "Ich kümmere mich mehr um die Choreografien und Texte", sagt  
Anita, die Jüngere der beiden. Sie habe außerdem drei Liedtexte für  
das Album geschrieben, darunter auch den Titelsong. "Ich merke, wie  
viel Spaß mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |