| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Frankfurter Rundschau: Deutliche Signale | 31.01.2019 |
| Frankfurt (ots) - Es ist zwar kein große Wurf. Aber die EU-Staaten Großbritannien, Frankreich und Deutschland zeigen mit "Instex", dass sie noch wichtige politische Ziele verfolgen und eindeutige Sig |
| "America First" und die Neue Handelsordnung | 31.01.2019 |
| Wien (ots) - Schenz, Dirnegger, Lansky und Stermann holen langjährigen Berater der U.S.-Regierung David Metzner zur Podiumsdiskussion über die Handelsordnung der Ära Trump. Vor dem Hintergrund der |
| "EU Protects" - So beschützen uns die Alltagshelden (AUDIO) | 31.01.2019 |
| Brüssel (ots) - Anmoderationsvorschlag: Brennende Wälder, evakuierte Dörfer und Feuerwehrleute, die gegen Flammen kämpfen. Viele von uns haben noch die Bilder von den Waldbränden vom letzte |
| Straubinger Tagblatt: Tauziehen um den Handel mit dem Iran | 31.01.2019 |
| Straubing (ots) - Der US-amerikanische Präsident hat mit seinen Drohungen, höhere Zölle gegen europäische Autobauer zu verhängen, viele Möglichkeiten, um die EU auf seine Linie zu zwingen. Denn das |
| Brinkhaus: Starke Justiz, schnellere Verfahren | 31.01.2019 |
| Berlin (ots) - Pakt für den Rechtsstaat nimmt Fahrt auf Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Ministerpräsidenten der Länder haben heute den Pakt für den Rechtsstaat geschlossen. Dazu erklärt de |
| neues deutschland: Kommentar zum Verhältnis Lateinamerikas zu Venezuela LIMA auf Distanz | 31.01.2019 |
| Berlin (ots) - Mag es auch den Anschein haben, als sei sich die ganze Welt, vor allem Amerika, völlig darin einig, Venezuelas Präsidenten Maduro zu stürzen - Zweifel sind dahingehend angebracht. Da |
| neues deutschland: Wasserwerfer der Polizei in Brandenburg werden kaum genutzt | 31.01.2019 |
| Berlin (ots) - Die Wasserwerfer-Staffel der brandenburgischen Polizei verursachte im zweiten Halbjahr 2018 Kosten von rund 30 000 Euro. Das berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Kubicki lädt Hofreiter zu "Biowein" ein | 31.01.2019 |
| Köln (ots) - Der stellvertretende FDP-Chef und Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki will seine Differenzen mit Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter gerne bei einem Biowein beilegen. "Ich würde |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Stickoxid-Debatte | 31.01.2019 |
| Halle (ots) - Unabhängig von den Debatten über Sinn oder Unsinn der Grenzwerte lohnt ein Blick auf die jetzt vorliegenden Messwerte. Sie zeigen, dass die eingeleiteten Maßnahmen - darunter Software |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Gedenken im Bundestag | 31.01.2019 |
| Halle (ots) - Es ist bedrückend zu sehen, wie die einst scharfe Grenze zwischen dem Erlaubten und dem Tabu verschwimmt. Etliche Äußerungen einer im Bundestag vertretenen Partei relativieren die Sch |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Cyberagentur | 31.01.2019 |
| Halle (ots) - Was für eine Chance für Mitteldeutschland! Es könnte ein Meilenstein für eine Region werden, die auch 30 Jahre nach der Wende noch den wirtschaftlichen Anschluss an den Westen sucht und |
| Rheinische Post: Kommentar / Korrupte Diktatur = VON MATTHIAS BEERMANN | 31.01.2019 |
| Düsseldorf (ots) - Das Europaparlament hat Venezuelas Oppositionsführer Juan Guaidó als Interimspräsidenten anerkannt und zeigt damit deutlich mehr Entschlossenheit als die Regierungen der EU-Lände |
| Rheinische Post: Kommentar / Gegenwind ist wichtig = VON LEA HENSEN | 31.01.2019 |
| Düsseldorf (ots) - Dass Woche für Woche Tausende Schüler im Rahmen der "Fridays for Future"-Proteste für mehr Klimaschutz auf die Straße gehen, ist ein positives Zeichen. Nachdem lange Zeit bemängelt |
| Rheinische Post: Kommentar / Neue Ereignisse des Erinnerns schaffen = VON GREGOR MAYNTZ | 31.01.2019 |
| Düsseldorf (ots) - Zu Recht hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble beim Holocaust-Gedenken im Bundestag auf die nachhaltige Wirkung der Hollywood-Holocaust-Serie erinnert. Die vier Folgen über d |
| Regensburg (ots) - Die Frage, ob der Islam in bayerische Schulen gehört, ist überholt. Er ist schon lange da. Muslimische Kinder besuchen seit den 1960er Jahren bayerische Schulen. Sie alle bringen |
| Neue Westfälische (Bielefeld): Verfahren gegen Volkswagen vor dem Oberlandesgericht Es ist Zeit für ein Urteil Dirk-Ulrich Brüggemann | 31.01.2019 |
| Bielefeld (ots) - Mehr als 1.000 Verfahren gegen den Volkswagen-Konzern registriert das Oberlandesgericht Hamm seit 2016. Die meisten davon kommen sicher von enttäuschten Käufern eines Diesel-Fahrz |
| Thomas Jung: "Sinnvoller Prüffall - linke Attacken auf AfD-Büros" | 31.01.2019 |
| Potsdam (ots) - Die Brandenburger Büros der AfD sind 2018 am häufigsten von politisch motivierten Straftätern attackiert worden. Zwölf Angriffe wurden gegen Büros der Partei gezählt. Im Jahr 2018 h |
| Westfalenpost: Rolf Hansmann zur beabsichtigten Abschiebung eines Terroristen | 31.01.2019 |
| Hagen (ots) - Adem Y., das letzte noch inhaftierte Mitglied der Sauerland-Gruppe, ist ein Paradebeispiel für die Schwierigkeiten der deutschen Behörden im Umgang mit mutmaßlichen islamistischen Gef |
| BERLINER MORGENPOST: Doppeltes Versagen / Leitartikel von Joachim Fahrun zu Wohnungsbau und Mieterschutz | 31.01.2019 |
| Berlin (ots) - Man hat es kommen sehen. Berlins rot-rot-grüne Koalition und ihre Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) reißen die Latte beim wichtigsten Zukunftsthema und bei den bren |
| BERLINER MORGENPOST: Politik mit der Brechstange / Kommentar von Gilbert Schomaker zur Begegnungszone in Kreuzberg | 31.01.2019 |
| Berlin (ots) - Es ist einer dieser Verkehrsversuche, denen die Berliner immer wieder ausgesetzt werden. In der Kreuzberger Bergmannstraße ließ das Grünen-geführte Bezirksamt mit Unterstützung durch |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Stickoxiden | 31.01.2019 |
| Bielefeld (ots) - Ob die Grenzwerte zu hoch oder zu niedrig sind, ist vielleicht gar nicht das größte Problem in der Debatte über Feinstaub und Stickoxide in der Luft. Vielmehr spricht einiges dafür |
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur aktuellen Politik von Wladimir Putin | 31.01.2019 |
| Stuttgart (ots) - Welche Strategie verfolgt Putin? Manches spricht dafür, dass der Kreml-Chef 2019 auf eine kontrollierte Offensive setzen wird. Er weist immer wieder darauf hin, dass sich nach dem |