| Jahres-Archiv: [2006] [2007] [2008] [2009] [2010] [2011] [2012] [2013] [2014] [2015] [2016] [2017] [2018] [2019] [2020] |
| [Januar] [Februar] [März] [April] [Mai] [Juni] [Juli] [August] [September] [Oktober] [November] [Dezember] |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Zukunft der Hebammenausbildung | 02.10.2018 |
| Bielefeld (ots) - In Deutschland werden wieder mehr Kinder geboren. Rosige Zukunftsaussichten für Hebammen? Die Mindener Fachschule ist allerdings nicht in Sektlaune, droht eine Ausbildungsreform |
| Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema "Koalition und der Diesel" | 02.10.2018 |
| Bielefeld (ots) - Die Erwartung war groß, das Ergebnis ist nicht mehr als bemüht: Wer erwartet hat, dass die Große Koalition nach den internen Querelen der vergangenen Wochen und Monate endlich mit |
| Rheinische Post: SPD nennt Bedingungen für Soli-Abbau | 03.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Die SPD hat erstmals Bedingungen für einen vollständigen Abbau des Soli genannt. "Wenn diese Debatte jetzt wieder aufgemacht werden soll, muss im Gegenzug aber auch wieder über Ve |
| Rheinische Post: Kretschmer warnt Bundesregierung vor Scheitern an persönlichen Befindlichkeiten | 03.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat die große Koalition im Bund davor gewarnt, an persönlichen Befindlichkeiten zu scheitern. Was sich zuletzt auf Bundesebene |
| Rheinische Post: Kretschmer: Das beste Deutschland, das wir je hatten | 03.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat eine Schieflage bei der Beurteilung der Deutschen Einheit beklagt und zu mehr Zuversicht aufgerufen. "Die Deutsche Einheit |
| Rheinische Post: Mehr junge Leute wollen von Taten der Stasi erfahren | 03.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - 28 Jahre nach dem Ende der DDR interessieren sich immer mehr Angehörige früherer DDR-Bürger für die Einwirkungen der Stasi auf ihre Familie. Nach einem Bericht der Düsseldorfer " |
| Rheinische Post: Zahl türkischer Asylbewerber wieder auf hohem Niveau | 03.10.2018 |
| Düsseldorf (ots) - Die Zahl der in Deutschland asylsuchenden türkischen Staatsangehörigen hat wieder ein hohes Niveau erreicht. Nach einem Höchststand im Oktober 2017 mit gut 1000 Neuzugängen und e |
| Kölner Stadt-Anzeiger: Tod in der Zelle: Schlampige Ermittlungsarbeit führte offenbar zur Festsetzung des falschen Häftlings | 03.10.2018 |
| Köln (ots) - Dass der 26-jährige Syrer, der in einer Zelle in der JVA Kleve verbrannte, zu Unrecht in Haft saß, ist offenbar auf schlampige Zusammenarbeit der Polizei Kleve und der Staatsanwaltscha |
| Zwangshaft gegen Regierungspolitiker wegen Dieselabgasen in München rechtlich möglich und für die 'Saubere Luft' notwendig | 03.10.2018 |
| -------------------------------------------------------------- zur Stellungnahme http://ots.de/XqsxWh -------------------------------------------------------------- Berlin (ots) - Deu |
| Ministerpräsident Söder will nicht am Ladenschluss rütteln / Keinen Grund für längere Öffnungszeiten - Staatsregierung sieht sich als einziger Lobbyist des Handwerks | 03.10.2018 |
| Bad Wörishofen (ots) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat einer Ausweitung der strengen Ladenöffnungszeiten in Bayern eine Absage erteilt. "Ich sehe keinen großen Sinn darin, diese ide |
| Reporterlegende Bob Woodward warnt vor Risiken der Trump-Präsidentschaft (FOTO) | 03.10.2018 |
| Hamburg (ots) - Bob Woodward, der mit seinem Kollegen Carl Bernstein 1973 in der Washington Post den Watergate-Skandal aufdeckte, hat sich in der Wochenzeitung DIE ZEIT exklusiv vorab zu seinem |
| Ferkelkastration / Tierärzteverband regt Einberufung eines Nationalen Improvac-Gipfels an | 03.10.2018 |
| Frankfurt am Main (ots) - In seinem gestrigen Schreiben an Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat der Präsident des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte, Dr. Siegfried Moder, eindr |
| Andreas Kalbitz (AfD) - Ansprache zum 3. Oktober 2018 | 03.10.2018 |
| Potsdam (ots) - Nachfolgend übermitteln wir Ihnen den Text der heutigen Ansprache des Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg, Andreas Kalbitz. Es gilt das gesprochene Wort. -- |
| Frankfurter Rundschau: May nimmt ihre Partei in die Pflicht | 03.10.2018 |
| Frankfurt (ots) - Zwei Aufgaben hatte Theresa May in Birmingham zu bewältigen. Nach dem rhetorischen Feuerwerk ihres Rivalen Boris Johnson musste die Premierministerin ihre konservative Partei beein |
| Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Einwanderungsgesetz | 03.10.2018 |
| Stuttgart (ots) - Das Einwanderungsgesetz gibt die Chance, die Zuwanderungsdebatte zu versachlichen. Thomas Maron Für den gesellschaftlichen Zusammenhalt wäre es wichtig, wenn die Auseinandersetz |
| Allg. Zeitung Mainz: 17 Unbekannte / Mario Thurnes zur rechten Terrorzelle | 03.10.2018 |
| Mainz (ots) - Das konsequente Vorgehen der Bundesanwaltschaft ist richtig: Schon beim Verdacht auf Terror sind polizeiliche Maßnahmen angemessen. Das verhindert konkrete Aktionen und vermittelt dem |
| BERLINER MORGENPOST: Prinzip Hoffnung - Kommentar von Björn Hartmann zum Kompromiss im Diesel-Streit | 03.10.2018 |
| Berlin (ots) - Vordergründig sieht der Kompromiss, den CDU, CSU und SPD da zusammengeschraubt haben, sehr schön aus: Angebote der Autoindustrie für Dieselfahrer in besonders mit Stockoxiden belaste |
| neues deutschland: Kommentar zum Dieselkompromiss: Hilfe für die Konzerne | 03.10.2018 |
| Berlin (ots) - Fast fühlte sich der Zuhörer der Bundespressekonferenz am Tag nach der Dieselgipfelnacht wie bei einer Automobilverkaufsshow. Die von den Koalitionsspitzen gefundene Lösung biete den A |
| Allg. Zeitung Mainz: Signale / Christian Matz zur großen Koalition | 03.10.2018 |
| Mainz (ots) - Inhalte. Union und SPD diskutieren tatsächlich über Inhalte und schaffen sogar tragfähige Kompromisse in zentralen Fragen, mit denen sich die Regierung in dieser Legislaturperiode zu |
| Mitteldeutsche Zeitung: zu Koalition/Entscheidungen | 03.10.2018 |
| Halle (ots) - Das Bündnis aus Union und SPD stand in kürzester Zeit bereits zwei Mal am Abgrund. In der Flüchtlingspolitik zerlegten sich CDU und CSU vor der Sommerpause gegenseitig so aggressiv, das |
| Regensburg (ots) - Was war das für eine schwere Geburt. Aber nun ist sie geboren, die Diesel-Lösung, gerade noch rechtzeitig vor den Landtagswahlen in Bayern und Hessen. Söders und Bouffiers Bedräng |
| Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Einwanderungsgesetz | 03.10.2018 |
| Stuttgart (ots) - Die Koalition will zeigen, dass sie noch handlungsfähig ist, dass sie mehr kann als nur streiten. Nach all den Querelen der vergangenen Monate ist das eine wohltuende Abwechslung. |
| Das Erste, Donnerstag, 4. Oktober 2018, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin | 03.10.2018 |
| Köln (ots) - 7.35 Uhr, Frank Weigand, Vorstandsvorsitzender RWE Power AG, Thema: Hambacher Forst 8.05 Uhr, Philipp Amthor, Fraktion CDU/CSU, Thema: Umgang mit der AfD Pressekontakt: Weitere I |
| Badische Zeitung: Tag der Deutschen Einheit: Miteinander reden / Kommentar von Frauke Wolter | 03.10.2018 |
| Freiburg (ots) - Die Menschen sollen sich wieder näherkommen, Verständnis füreinander entwickeln und Respekt - um der Demokratie willen, gegen Rechts, und dies im Sinne, so sagt es Bundestagsp |
| Saarbrücker Zeitung: Dudenhöffer hält Diesel-Kontrollen für nicht praktikabel | 04.10.2018 |
| Berlin/Saarbrücken (ots) - Der Automobil-Experte Ferdinand Dudenhöffer hält die im Diesel-Plan der Großen Koalition verankerten Kontrollen zur Einhaltung der Schadstoffwerte für nicht praktikabel. |