| | | Geschrieben am 22-10-2007 Das Erste: "hart aber fair" am Mittwoch, 24. Oktober, um 21.45 Uhr live aus Berlin
 | 
 
 München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
 
 Das Reizthema:
 "Hilfe, sie haben die Reformen geschrumpft - geht so der Aufschwung
 kaputt?"
 
 Die Gäste:
 Peer Steinbrück (Bundesfinanzminister, SPD)
 Gregor Gysi (Fraktionsvorsitzender DIE LINKE)
 Natalia Wörner (Schauspielerin und SPD-Unterstützerin im Wahlkampf
 2005)
 Peter Paul Moll (Unternehmer, Aufsichtsrat W.E.T. Automotive Systems
 AG)
 Ingrid Köper-Pape (allein erziehende Mutter)
 
 In der SPD tobt ein offener Machtkampf um die Agenda-Politik. Die
 Reformer sind auf dem Rückzug. Linke Positionen sind in den großen
 Parteien wieder mehrheitsfähig geworden. Vor dem SPD-Parteitag fragt
 Frank Plasberg Bundesfinanzminister Peer Steinbrück und die allein
 erziehende Mutter Ingrid Köper-Pape: Was bringt der Streit um die
 richtige Sozialpolitik? Wie gerecht ist unsere Gesellschaft?
 
 Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
 Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
 Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
 und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
 erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail
 hart-aber-fair@wdr.de.
 
 Redaktion: Stefan Wirtz
 
 Originaltext:         ARD Das Erste
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Lars Jacob
 Presse und Information Das Erste
 Tel.: 089/5900-2898
 Fax: 089/5501259
 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99560
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Super RTL präsentiert mit "Die Addams Family und die lieben Verwandten" ein gruseliges Familientreffen der besonderen Art Sendedatum: Mittwoch, 24. Oktober 2007, 20.15 Uhr    Köln (ots) - Die Addams Family ist zurück - und das mit neuer,  hochkarätiger Besetzung. Nach den beiden ersten Filmen um die  schaurig-schrille Familie schlüpfen nun Tim Curry ("Rocky Horror  Picture Show") und Daryl Hannah ("Splash - Jungfrau am Haken") in die Rollen von Gomez und Morticia Addams. Trauriger Anlass war der Tod  von Raul Julia, der bis dato das Familienoberhaupt Gomez spielte und  vor den Dreharbeiten zum dritten Teil im Alter von nur 54 Jahren  starb. Super RTL zeigt Die Addams Family und die lieben Verwandten  (USA 1998) am mehr...
 
Office Management für den Mittelstand / DATEV-System optimiert Workflow und Projektmanagement    Nürnberg (ots) - Eine Lösung für die umfassende Organisation der  Abläufe in Dienstleistungsunternehmen bietet die Nürnberger DATEV eG  mit dem neuen Programm "Eigenorganisation comfort für Unternehmen"  an. Neben der Hauptkomponente für die Planung, Abwicklung und  Überwachung von Aufträgen und Projekten deckt die Software die  Bereiche Kunden-, Kapazitäts- und Zeitmanagement,  Rechnungsschreibung, Controlling und Dokumentenverwaltung ab. Auf der Systems 2007 ist die Lösung für das Office Management unter anderem  im Rahmen der Musterfirma mehr...
 
Die elektronische Gesundheitskarte in Heilbronn - Teststart erfolgreich begonnen / Erste elektronische Gesundheitskarten bereits erfolgreich eingesetzt    Stuttgart (ots) - Die Testregion Heilbronn ist bundesweit die  erste Region, die in Arztpraxen und Apotheken die Funktionalitäten  der elektronischen Gesundheitskarte, (eGK) das heißt Speicherung und  Auslesen eines elektronischen Rezeptes und Anlage von  Notfalldatensätzen für die Versicherten im Zusammenspiel mit dem  elektronischen Heilberufeausweis (HBA) von Ärzten und Apothekern  testet.     Die Arbeitsgemeinschaft zur Einführung der elektronischen  Gesundheitskarte in Baden-Württemberg (ARGE eGK BW) wertet das als  großen Erfolg für die mehr...
 
Jubiläumsspende für das Kunstherz / 100.000 EURO von der Unternehmerfamilie Gauselmann    Bad Oeynhausen (ots) - Vor wenigen Wochen hatte die  Unternehmerfamilie Gauselmann gemeinsam mit Kunden, langjährigen  Weggefährten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freunden sowie  Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das 50-jährige  Jubiläum der Unternehmensgruppe bei schönstem Sommerwetter und im  beeindruckenden Ambiente des Gerry Weber Event & Convention Centers  in Halle/Westfalen gefeiert.     Zum Thema Geschenke hieß es in der damaligen Einladung: "Da es für uns eine große Freude und zugleich ein Geschenk ist, wenn Sie unserer mehr...
 
Große Essens-Offensive im Herbst: Der kulinarische Sonntagabend bei kabel eins verwöhnt Zuschauer mit drei neuen Formaten rund um eines der schönsten Themen der Welt: Essen!    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterföhring, 22. Oktober 2007 - Ab dem 25. November 2007 lässt  kabel eins seinen Zuschauern sonntags zur Prime-Time vier Wochen lang das Wasser im Munde zusammenlaufen: Um 20.15 Uhr startet die  Reportage-Reihe "So isst Deutschland" - Moderator Christian Mürau  macht sich als Reporter auf die Suche nach dem perfekten Essen und  beleuchtet deutsche Esskultur rund um Fast Food, Luxus,  internationales mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |