| | | Geschrieben am 22-10-2007 Große Essens-Offensive im Herbst: Der kulinarische Sonntagabend bei kabel eins verwöhnt Zuschauer mit drei neuen Formaten rund um eines der schönsten Themen der Welt: Essen!
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Unterföhring, 22. Oktober 2007 - Ab dem 25. November 2007 lässt
 kabel eins seinen Zuschauern sonntags zur Prime-Time vier Wochen lang
 das Wasser im Munde zusammenlaufen: Um 20.15 Uhr startet die
 Reportage-Reihe "So isst Deutschland" - Moderator Christian Mürau
 macht sich als Reporter auf die Suche nach dem perfekten Essen und
 beleuchtet deutsche Esskultur rund um Fast Food, Luxus,
 internationales Essen und Hausmannskost. "Abenteuer Leben Extra" um
 21.15 Uhr schließt thematisch an die vorangegangene Folge von "So
 isst Deutschland" an und porträtiert Menschen und Emotionen hinter
 der Burger-Theke oder dem Gourmettempel-Betrieb. Um 22.45 Uhr tritt
 Sternekoch Holger Stromberg in "Das Fast Food-Duell" gegen
 Lieferdienste an und zeigt Junkfood-Fans, dass auch zuhause zügig und
 preiswert ein leckeres Essen gezaubert werden kann.
 
 Die Formate im Einzelnen: "So isst Deutschland" widmet sich
 ausführlich, amüsant und informativ einem Lieblingsthema der
 Deutschen: dem Essen. Moderator Christian Mürau macht sich auf eine
 spannende Entdeckungsreise quer durch Deutschland und Europa - und
 auf die Suche nach dem perfekten Essen. In vier Folgen spürt er als
 Reporter Trends und neuen Entwicklungen nach und probiert alles mit
 eigenen Händen aus: ob Hummer fangen, Gold-Pralinen schöpfen oder
 hinter der Burger-Theke arbeiten. Christan Mürau führt die Zuschauer
 kulinarisch hinter die Kulissen der Fast Food-Industrie, stellt
 Klassiker und Innovationen der Internationalen Küche vor und wirft
 auch einen Blick auf regionale Hausmannskost und die neue
 Leichtigkeit in der deutschen Küche. Vom spektakulären Event-Dinner
 bis hin zur kleinen Imbissbude von nebenan - Christian Mürau
 beleuchtet all das, was Essen heutzutage in Deutschland ausmacht.
 
 "Abenteuer Leben Extra" präsentiert im Anschluss in vier
 spannenden und unterhaltsamen Reportagen das Thema Essen von seiner
 ganz "persönlichen" Seite: Neben den kulinarischen Highlights stehen
 vor allem die Menschen im Vordergrund: Sie erzählen ihre eigenen
 Geschichten rund um Luxus-Currywürste, Sterne-Gastronomie, klassische
 Hausmannskost und exklusive Gerichte aus der ganzen Welt.
 
 Schneller gemacht oder schneller gebracht? Fast Food-Anbieter,
 besonders Bringdienste, erfahren in Deutschland einen ungebrochenen
 Boom. Vor allem junge Familien und Singles nutzen den Lieferservice -
 aus Zeitmangel, Bequemlichkeit oder auch aus mangelnder
 Kocherfahrung. "Das Fast Food-Duell - Sternekoch gegen Lieferservice"
 zeigt, dass es auch anders geht und auch zuhause zügig und preiswert
 ein leckeres Essen gezaubert werden kann. Dafür besucht Sternekoch
 Holger Stromberg Menschen, die ihren Lieferservice so sehr lieben,
 dass bei
 
 ihnen zu Hause die Küche kalt bleibt. Er erweckt die Küche der
 Junkfood-Fans zum Leben, zaubert zusammen mit ihnen ihr
 Lieblingsgericht vom Lieferservice und gibt dabei Tipps, wie sie sich
 in Zukunft den "Pizzaflitzer" schenken können. Dabei will er
 beweisen, dass seine Version ihres Lieblingsessens schneller auf dem
 Tisch steht, günstiger ist, und vor allem: besser schmeckt als das
 Essen vom Lieferdienst.
 
 Die Sendetermine im Überblick:
 
 Sonntag, 25. November 2007:
 
 20.15 Uhr: "So isst Deutschland - Was ist das perfekte Fast Food?"
 21.15 Uhr: "Abenteuer Leben Extra - Essen für Massen"
 22.45 Uhr: "Das Fast Food-Duell - Sternekoch gegen Lieferservice"
 
 Sonntag, 2. Dezember 2007:
 
 20.15 Uhr: "So isst Deutschland - Wie wird aus Essen Luxus?"
 21.15 Uhr: "Abenteuer Leben Extra - Essen wie Gott in Deutschland"
 22.45 Uhr: "Das Fast Food-Duell - Sternekoch gegen Lieferservice"
 
 Sonntag, 9. Dezember 2007:
 
 20.15 Uhr: "So isst Deutschland - Was ist das deutsche
 Nationalgericht?"
 21.15 Uhr: "Abenteuer Leben Extra - Essen wie bei Muttern"
 22.45 Uhr: "Das Fast Food-Duell - Sternekoch gegen Lieferservice"
 
 Sonntag, 16. Dezember 2007:
 
 20.15 Uhr: "So isst Deutschland - Was ist das beste Essen der
 Welt?"
 21.15 Uhr: "Abenteuer Leben Extra - Essen rund um die Welt"
 22.45 Uhr: "Das Fast Food-Duell - Sternekoch gegen Lieferservice"
 
 Bei Fragen:
 
 kabel eins
 Kommunikation/PR
 Eva-Maria Menache
 Tel.: 089/ 9507-2244
 eva-maria.menache@kabeleins.de
 www.kabeleins.com
 
 Originaltext:         kabel eins
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7841
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7841.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99572
 
 weitere Artikel:
 
 | 
RTL II informiert: RTL II-Kinofreitag überzeugt mit sehr guten Quoten!    München (ots) -      10,6 % MA (14- bis 49-Jährige) für "Bridget Jones - Schokolade zum    Frühstück"     9,9 % MA (14- bis 49-Jährige) für "Deep Blue Sea"     7,0 % Tagesmarktanteil (14- bis 49-Jährige) für RTL II     Der RTL II-Kinofreitag leitete das vergangene Wochenende  erfolgreich ein. Renée Zellweger als herrlich chaotische Singlefrau  in "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" bannte bis zu 1,90 Mio. Zuschauer gesamt an die Fernsehbildschirme und erreichte einen sehr  guten Marktanteil von 10,6 % bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. mehr...
 
Tele 5: Heiße Action an kalten Tagen Spielfilmsender holt mit Thrillern bis zu 3,2 % Marktanteil    München (ots) - Mit Hochspannung ging Tele 5 am Freitag, 19.  Oktober, ins Wochenende: 2,2 % Marktanteil für den starbesetzten  Cop-Krimi 'Ruf der Vergeltung' (Patrick Swayze, Liam Neeson) und 2,3  % für 'Freeway 2 - Highway to Hell', die moderne Variante des  Märchenklassikers 'Hänsel und Gretel', waren die erfreuliche Bilanz  bei den Zuschauern gesamt an diesem Abend. Bei den Erwachsenen zwischen 14 und 49 Jahren schnitt 'Freeway 2' mit 2,7 % sogar noch besser ab. Die Marktanteile im für den Spielfilmsender relevanten Zeitintervall  von 20.00 mehr...
 
"24 & Meer" startet am Mittwoch Nachrichtensender nimmt neues Magazin ins Programm    Berlin (ots) - Am Mittwoch, 24. Oktober 2007, um 14:30 Uhr zeigt  N24 die erste Folge von "N24 & Meer". In fünf Sendungen bringt die  neue Reportagereihe dem Zuschauer die "Faszination Meer" nahe. Aus  einer Vielzahl an Zukunftsthemen der Meereswissenschaft wird jeweils  ein Schwerpunkt ausgewählt und bildstark aufbereitet: Eine Episode  gewährt einen Blick in versunkene Unterwasserwelten auf der Suche  nach unbekannten Lebewesen der Tiefsee, in einer anderen wird das  Meer als Nahrungs- und Rohstoffquelle der Menschheit vorgestellt.  Weitere mehr...
 
Das Erste / Drehstart: "Mogadishu" (AT)    München (ots) - Verfilmung der Ereignisse um die  Flugzeugentführung der ,Landshut' im Jahr 1977 mit Star-Besetzung:  Thomas Kretschmann, Nadja Uhl, Simon Verhoeven, Herbert Knaup, Jürgen Tarrach, Christian Berkel und Saïd Taghmaoui     Der Flughafen von Mogadishu in Somalia war Schauplatz einer der  spektakulärsten Geiselbefreiungen der Geschichte. Am 18. Oktober 1977 stürmten 30 Männer der Antiterroreinheit GSG 9 die Lufthansamaschine  ,Landshut'.     Am 20. Oktober 2007 beginnen die Dreharbeiten zu dem aufwendig  produzierten und hochwertig mehr...
 
Dienstag, 23. Oktober 2007, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Dienstag, 23. Oktober 2007, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland    Mainz (ots) - Dienstag, 23. Oktober 2007, 9.05 Uhr     Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen     Gast im Studio: Rolf Zuckowski     Top-Thema: Dubiose Autokäufer Einfach lecker: Fischfrikadellen mit Gemüse-Kartoffel-Ragout - Kochen mit Armin Roßmeier Service: Hilfe bei Redeangst PRAXIS täglich: In Würde altern PRAXIS mobil: Teddybär-Krankenhaus Reportage: Hinter den Kulissen des Hotels Adlon     Dienstag, 23. Oktober 2007, 12.15 Uhr     drehscheibe Deutschland     In aller Munde - Krank durch Amalgam? Arme Studenten - Arbeiten trotz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |