| | | Geschrieben am 22-10-2007 Office Management für den Mittelstand / DATEV-System optimiert Workflow und Projektmanagement
 | 
 
 Nürnberg (ots) - Eine Lösung für die umfassende Organisation der
 Abläufe in Dienstleistungsunternehmen bietet die Nürnberger DATEV eG
 mit dem neuen Programm "Eigenorganisation comfort für Unternehmen"
 an. Neben der Hauptkomponente für die Planung, Abwicklung und
 Überwachung von Aufträgen und Projekten deckt die Software die
 Bereiche Kunden-, Kapazitäts- und Zeitmanagement,
 Rechnungsschreibung, Controlling und Dokumentenverwaltung ab. Auf der
 Systems 2007 ist die Lösung für das Office Management unter anderem
 im Rahmen der Musterfirma zu sehen.
 
 "Eigenorganisation comfort" ist ein flexibles System, mit dem sich
 die Unternehmensstruktur individuell abbilden lässt. Eine
 Weiterentwicklung des Geschäfts, organisatorische Umstrukturierungen
 oder sonstige Veränderungen können problemlos nachvollzogen werden.
 Indem die unternehmerischen Abläufe klar strukturiert und weitgehend
 standardisiert werden, hilft das System, den Workflow im Unternehmen
 zu optimieren.
 
 Alle relevanten Unternehmens-, Mitarbeiter- und vor allem
 Kundendaten werden zentral und damit nur einmal erfasst. Die
 einzelnen Arbeitsplätze lassen sich im System individuell adaptieren,
 so dass Geschäftsführer, Projektleiter oder Sekretariat jeweils die
 für sie relevanten Informationen schnell im Zugriff haben. Für die
 Kommunikation zwischen den Arbeitsplätzen ist ein Mailing-System
 integriert.
 
 Das zentrale Element des Systems machen Module für eine effiziente
 Projektbearbeitung aus. Als Grundlage bildet die Komponente
 Ablauforganisation das individuelle Dienstleistungsspektrum des
 Unternehmens nach so genannten "Auftragsarten" ab. Vordefinierte
 Schablonen helfen anschließend bei der Standardisierung dieser
 Aufträge und unterstützen so die einheitliche Auftragsbearbeitung im
 Unternehmen.
 
 Mit Kundenauftrag, Aufwandserfassung und Fakturierung stehen alle
 nötigen Funktionen zur Verfügung, um ein Projekt von der ersten
 Planung bis zur Abrechnung zu begleiten. Da alle Informationen zum
 Auftrag konsolidiert vorliegen, ist ein Controlling bereits während
 des laufenden Projektes möglich. Zudem eignet sich das Programm auch
 für die Kapazitätsplanung im Unternehmen. Bei der Disposition der
 Mitarbeiter werden zeitliche Verfügbarkeit und vorhandene
 Qualifikationen berücksichtigt. Ein weiteres Modul dient der Pflege
 der Kundenbeziehungen.
 
 Originaltext:         DATEV eG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51295
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51295.rss2
 
 Pressekontakt:
 DATEV eG
 Benedikt Leder
 Telefon 0911 276-1246
 benedikt.leder@datev.de
 www.datev.de/presse
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 99566
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die elektronische Gesundheitskarte in Heilbronn - Teststart erfolgreich begonnen / Erste elektronische Gesundheitskarten bereits erfolgreich eingesetzt    Stuttgart (ots) - Die Testregion Heilbronn ist bundesweit die  erste Region, die in Arztpraxen und Apotheken die Funktionalitäten  der elektronischen Gesundheitskarte, (eGK) das heißt Speicherung und  Auslesen eines elektronischen Rezeptes und Anlage von  Notfalldatensätzen für die Versicherten im Zusammenspiel mit dem  elektronischen Heilberufeausweis (HBA) von Ärzten und Apothekern  testet.     Die Arbeitsgemeinschaft zur Einführung der elektronischen  Gesundheitskarte in Baden-Württemberg (ARGE eGK BW) wertet das als  großen Erfolg für die mehr...
 
Jubiläumsspende für das Kunstherz / 100.000 EURO von der Unternehmerfamilie Gauselmann    Bad Oeynhausen (ots) - Vor wenigen Wochen hatte die  Unternehmerfamilie Gauselmann gemeinsam mit Kunden, langjährigen  Weggefährten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Freunden sowie  Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft das 50-jährige  Jubiläum der Unternehmensgruppe bei schönstem Sommerwetter und im  beeindruckenden Ambiente des Gerry Weber Event & Convention Centers  in Halle/Westfalen gefeiert.     Zum Thema Geschenke hieß es in der damaligen Einladung: "Da es für uns eine große Freude und zugleich ein Geschenk ist, wenn Sie unserer mehr...
 
Große Essens-Offensive im Herbst: Der kulinarische Sonntagabend bei kabel eins verwöhnt Zuschauer mit drei neuen Formaten rund um eines der schönsten Themen der Welt: Essen!    München (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Unterföhring, 22. Oktober 2007 - Ab dem 25. November 2007 lässt  kabel eins seinen Zuschauern sonntags zur Prime-Time vier Wochen lang das Wasser im Munde zusammenlaufen: Um 20.15 Uhr startet die  Reportage-Reihe "So isst Deutschland" - Moderator Christian Mürau  macht sich als Reporter auf die Suche nach dem perfekten Essen und  beleuchtet deutsche Esskultur rund um Fast Food, Luxus,  internationales mehr...
 
RTL II informiert: RTL II-Kinofreitag überzeugt mit sehr guten Quoten!    München (ots) -      10,6 % MA (14- bis 49-Jährige) für "Bridget Jones - Schokolade zum    Frühstück"     9,9 % MA (14- bis 49-Jährige) für "Deep Blue Sea"     7,0 % Tagesmarktanteil (14- bis 49-Jährige) für RTL II     Der RTL II-Kinofreitag leitete das vergangene Wochenende  erfolgreich ein. Renée Zellweger als herrlich chaotische Singlefrau  in "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" bannte bis zu 1,90 Mio. Zuschauer gesamt an die Fernsehbildschirme und erreichte einen sehr  guten Marktanteil von 10,6 % bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern. mehr...
 
Tele 5: Heiße Action an kalten Tagen Spielfilmsender holt mit Thrillern bis zu 3,2 % Marktanteil    München (ots) - Mit Hochspannung ging Tele 5 am Freitag, 19.  Oktober, ins Wochenende: 2,2 % Marktanteil für den starbesetzten  Cop-Krimi 'Ruf der Vergeltung' (Patrick Swayze, Liam Neeson) und 2,3  % für 'Freeway 2 - Highway to Hell', die moderne Variante des  Märchenklassikers 'Hänsel und Gretel', waren die erfreuliche Bilanz  bei den Zuschauern gesamt an diesem Abend. Bei den Erwachsenen zwischen 14 und 49 Jahren schnitt 'Freeway 2' mit 2,7 % sogar noch besser ab. Die Marktanteile im für den Spielfilmsender relevanten Zeitintervall  von 20.00 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |