| | | Geschrieben am 27-04-2006 Wii WIE WIR / Nintendo gibt Namen seiner Next Generation-Konsole bekannt
 | 
 
 Frankfurt/Main (ots) -
 
 Die Revolution steht vor der Tür - und ihr Name ist Wii!
 
 Nintendo lüftete heute das Geheimnis um den endgültigen
 Markennamen seiner neuen, TV-gebundenen Videospielkonsole. Das
 Spielsystem, das bisher unter dem Arbeitstitel Revolution bekannt
 war, kommt noch in diesem Jahr auf den Markt.
 
 "Wii wird ein Meilenstein in der Geschichte des Videospiels sein",
 verspricht Dr. Bernd Fakesch, General Manager von Nintendo
 Deutschland. "Der außergewöhnliche Name der Konsole spiegelt ihre
 außergewöhnlichen Eigenschaften wider."
 
 Was aber bedeutet Wii? Dazu gab Nintendo folgende Erklärungen ab:
 
 - Der Arbeitstitel Revolution gab die Richtung vor - Wii ist das
 Ziel.
 
 - Wii wird die Trennwände zwischen Videospielern und
 Nicht-Videospielern einreißen.
 
 - Wii wird Menschen noch enger zusammen bringen - mit ihren
 Spielen und mit anderen Menschen.
 
 - Wii klingt wie das englische "we" für "wir", denn Wii ist eine
 Konsole für uns alle.
 
 - Wii lässt sich leicht merken - von allen Menschen auf der Welt,
 welche Sprache sie auch immer sprechen. Keine Verwirrung, kein
 Kürzel
 
 - einfach nur Wii.
 
 - Wii mit "ii" symbolisiert schon im Schriftbild die einzigartigen
 Controller und die Menschen, die sich im Spiel begegnen.
 
 - Wii - als Name und Konsole - revolutioniert die Welt der
 Videospiele und ragt aus der Masse heraus.
 
 - So ist das mit Wii. Es geht um das Wii-Gefühl. Gemeinsam
 verändern wir die Welt - und Wii!
 
 
 Originaltext:         Nintendo of Europe GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9426
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9426.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Nintendo Deutschland
 Stefan Gundelach
 Tel.: 06026 - 950-392
 stefan.gundelach@nintendo.de
 
 Euro RSCG ABC
 Alexandra Tschacher
 Tel.: 069 - 756 94-145
 alexandra.tschacher@eurorscgabc.de
 
 Tim Ende-Styra
 Tel.: 069 - 756 94-125
 tim.ende-styra@eurorscgabc.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9700
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Verizon Ethernet-Services erhalten Zertifizierung vom Metro Ethernet Forum    Basking Ridge, New Jersey (ots/PRNewswire) -     - Zertifizierung durch führende Standardisierungs-Autorität unterstreicht führende Fähigkeiten von Verizon Business bei Ethernet- und IP-Netzwerken für Geschäfts- und Regierungs-Kunden.     Verizon Business gab heute bekannt, dass das Metro Ethernet Forum (MEF), anerkannt als die führende Autorität bei der Festlegung von Standards für Carrier Ethernet-Dienste, die vollständige Suite der Verizon globalen Carrier Ethernet-Dienste mit einer Zertifizierung ausgezeichnet hat. Als führender Anbieter mehr...
 
BR plant erstes Multimedia-Radio in Deutschland    München (ots) - Die Entwürfe für das junge Multimedia-Radio des  Bayerischen Rundfunks liegen auf dem Tisch: Heute präsentierten  Rainer Tief (Programmbereichsleiter Bayern 3 - Jugend und Multimedia) und Ulrike Ebenbeck (Leiterin der Redaktion Jugend und  Projektkoordinatorin für die Junge Welle) dem Hörfunkausschuss des  Rundfunkrats das Konzept für eine Junge Welle. Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter des Zündfunk, von Bayern 3, aus der Multimedia-Redaktion  und des Bayerischen Fernsehens haben in vier Arbeitsgruppen für  Musik, Wort, Multimedia mehr...
 
Ab 4. Juni 2006 in Sat.1: Britt Reinecke präsentiert "WECK UP" gemeinsam mit Johannes Scherer    Berlin (ots) -     Rechtzeitig zum achten Geburtstag erhält "WECK UP", die  Sonntag-Morgen Show in Sat.1, ein neues Gesicht: Britt Reinecke wird  ab dem 4. Juni 2006 gemeinsam mit Johannes Scherer jeden Sonntag von  ca. 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr interessante Gäste zu aktuellen  Servicethemen befragen. Beim Frühstück mit Experten und Gästen  bekommen die Zuschauer wertvolle Tipps und Informationen zu Themen  wie Gesundheit, Musik, Garten und Balkon.     2000 wechselte Britt Reinecke zu Sat.1, wo sie anfangs "17:30  live", das Regionalmagazin für mehr...
 
Mobile Media: Wird das Handy zum Mini-Fernseher?    Düsseldorf (ots) - Werden wir in Zukunft überall Fernsehprogramme  via Mobilfunk empfangen? Wie viel Fernsehen passt aufs Handy? Wie  sehen die neuen Dienste aus und wie die Abrechnungsformen? Diese  Fragen stehen beim 18. medienforum.nrw im Mittelpunkt des Mobile  Media Summit am zweiten Kongresstag (23. Mai)in Köln. Mehr als ein  halbes Dutzend Veranstaltungen widmen sich dem Thema Mobile Media.  Auf den Podien referieren und diskutieren Technik-Experten und  Unternehmensberater, Mobilfunk-Manager und TV-Programmmacher.     Im Anschluss an mehr...
 
Müde Augen - der Feierabendkiller für Millionen    Karlsruhe (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -      Welcher Berufstätige kennt die Situation nicht: stundenlanges konzentriertes Arbeiten am Computer, das Sichten von Papierbergen und Unterlagen und dann noch eine längere Autofahrt zum Kunden oder am Abend nach Hause. Ein langer und anstrengender Arbeitstag ist Schwerstarbeit für die Augen. Häufig fühlen sie sich angestrengt, überarbeitet und müde an, sie sind gereizt, trocken und gerötet - man spricht mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |