| | | Geschrieben am 27-04-2006 Super RTL startet neue Staffel der Erfolgsserie in deutscher Erstausstrahlung Bob der Baumeister - Achtung Baustelle! Serienstart: Dienstag, 2. Mai 2006, montags - freitags, 7.45 Uhr, 14 Folgen
 | 
 
 Köln (ots) - Im Sonnenblumental gehen die Bauarbeiten weiter. Hier
 haben Bob der Baumeister und seine fleißigen Helfer ihr bislang
 ehrgeizigstes Projekt gestartet und eine komplett neue Stadt gebaut.
 Und weil Bob sie nicht nur gebaut, sondern auch höchstpersönlich
 geplant hat, ist sie natürlich besonders schön, bunt und freundlich.
 Die Häuser sind aus Recycling-Material und passen sich der Landschaft
 an. Wind, Wasser und Sonne liefern saubere Energie. So bleibt die
 wunderschöne Natur des Sonnenblumentals erhalten. Doch auch in der
 neuen Stadt wartet auf Bob und seine Freunde Bagger Baggi, Bulldozer
 Buddel, Zementmischer Mixi, Kran Heppo, Dampfwalze Rollo noch jede
 Menge Arbeit.
 
 Am Dienstag, 2. Mai 2006, starten bei Super RTL brandneue Folgen
 der Erfolgsserie  Bob der Baumeister - Achtung Baustelle! Täglich um
 7.45 Uhr können die kleinen Zuschauer mit großen Augen verfolgen, wie
 Bob und sein Freunde alle Probleme im idyllischen Sonnenblumental mit
 Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Solidarität meistern. So auch
 in der Episode Mixi und die Fledermäuse: Die alte Wassermühle muss
 dringend repariert werden. Soll hier doch das Mehl für die Bewohner
 des Sonnenblumentals gemahlen werden. In dem alten Gemäuer haben sich
 Fledermäuse eingenistet. Und die würde Mixi zu gerne mal in Aktion
 sehen. Aber Fledermäuse fliegen nur nachts - und da schlafen Mixi und
 seine Freunde. Zum Glück hat Bob aber eine tolle Idee....
 
 Zu dieser Meldung läuft ein Foto über OBS. Weitere Bilder unter
 www.superrtl-presse.de sowie auf Anfrage bei Jürgen Morgenroth (Tel.:
 0221 / 91 55 10 20)
 
 Originaltext:         Super RTL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6892
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6892.rss2
 
 Kontakt:
 
 Super RTL
 Sabine Kreft
 Fon: 0221 / 9155-1010
 Fax: 0221 / 9155-1019
 E-Mail: sabine.kreft@superrtl.de
 Internet: www.superrtl-presse.de
 
 PR Direkt
 Birgit Fehrenkämper
 Fon: 02234 / 946 8890
 Fax: 02234 / 946 8899
 E-Mail: prdirekt@netcologne.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9698
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ausländerintegration und die Versäumnisse der Politik / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der täglichen Politik-Karikatur von  Götz Wiedenroth für Donnerstag, 27. April 2006 lautet:     	"Ausländerintegration und die Versäumnisse der Politik".     	Die Zeichnung ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de mehr...
 
Wii WIE WIR / Nintendo gibt Namen seiner Next Generation-Konsole bekannt    Frankfurt/Main (ots) -     Die Revolution steht vor der Tür - und ihr Name ist Wii!      Nintendo lüftete heute das Geheimnis um den endgültigen Markennamen seiner neuen, TV-gebundenen Videospielkonsole. Das Spielsystem, das bisher unter dem Arbeitstitel Revolution bekannt war, kommt noch in diesem Jahr auf den Markt.     "Wii wird ein Meilenstein in der Geschichte des Videospiels sein", verspricht Dr. Bernd Fakesch, General Manager von Nintendo Deutschland. "Der außergewöhnliche Name der Konsole spiegelt ihre außergewöhnlichen Eigenschaften mehr...
 
Verizon Ethernet-Services erhalten Zertifizierung vom Metro Ethernet Forum    Basking Ridge, New Jersey (ots/PRNewswire) -     - Zertifizierung durch führende Standardisierungs-Autorität unterstreicht führende Fähigkeiten von Verizon Business bei Ethernet- und IP-Netzwerken für Geschäfts- und Regierungs-Kunden.     Verizon Business gab heute bekannt, dass das Metro Ethernet Forum (MEF), anerkannt als die führende Autorität bei der Festlegung von Standards für Carrier Ethernet-Dienste, die vollständige Suite der Verizon globalen Carrier Ethernet-Dienste mit einer Zertifizierung ausgezeichnet hat. Als führender Anbieter mehr...
 
BR plant erstes Multimedia-Radio in Deutschland    München (ots) - Die Entwürfe für das junge Multimedia-Radio des  Bayerischen Rundfunks liegen auf dem Tisch: Heute präsentierten  Rainer Tief (Programmbereichsleiter Bayern 3 - Jugend und Multimedia) und Ulrike Ebenbeck (Leiterin der Redaktion Jugend und  Projektkoordinatorin für die Junge Welle) dem Hörfunkausschuss des  Rundfunkrats das Konzept für eine Junge Welle. Mitarbeiterinnen und  Mitarbeiter des Zündfunk, von Bayern 3, aus der Multimedia-Redaktion  und des Bayerischen Fernsehens haben in vier Arbeitsgruppen für  Musik, Wort, Multimedia mehr...
 
Ab 4. Juni 2006 in Sat.1: Britt Reinecke präsentiert "WECK UP" gemeinsam mit Johannes Scherer    Berlin (ots) -     Rechtzeitig zum achten Geburtstag erhält "WECK UP", die  Sonntag-Morgen Show in Sat.1, ein neues Gesicht: Britt Reinecke wird  ab dem 4. Juni 2006 gemeinsam mit Johannes Scherer jeden Sonntag von  ca. 8.00 Uhr bis 9.00 Uhr interessante Gäste zu aktuellen  Servicethemen befragen. Beim Frühstück mit Experten und Gästen  bekommen die Zuschauer wertvolle Tipps und Informationen zu Themen  wie Gesundheit, Musik, Garten und Balkon.     2000 wechselte Britt Reinecke zu Sat.1, wo sie anfangs "17:30  live", das Regionalmagazin für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |