| | | Geschrieben am 27-04-2006 Baubeginn für das 'Ferry Porsche Congress Center'
 | 
 
 Business-Meeting zwischen Zeller See und Kitzsteinhorn
 
 Zell am See (ots) - Nicht nur Urlauber fühlen sich in der
 Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun pudelwohl. Auch für den
 Berufsalltag bietet die Region einen perfekten Rahmen. Alltäglich
 wird das neue 'Ferry Porsche Congress Center' hingegen nicht. Im Juli
 2007 öffnet das topmoderne Businessgebäude seine Pforten für
 Geschäftsleute aus aller Welt. Noch ist vom zukünftigen
 Kongresszentrum wenig zu sehen, aber die Arbeiten laufen bereits auf
 Hochtouren. Symbolischer Spatenstich ist am 8. Mai 2006.
 
 Inmitten des Zeller Stadtkerns liegt das 'Ferry Porsche Congress
 Center' direkt an der Fußgängerzone der malerischen Altstadt. Nur
 einen Steinwurf entfernt, laden zahlreiche Restaurants zum
 Geschäftsessen ein, Hotels mit insgesamt rund 1.000 Zimmern und 2.300
 Betten liegen im Umkreis von wenigen Gehminuten. Mit 400
 Tiefgaragenstellplätzen und dem Zeller Bahnhof in Sichtweite lässt
 die Infrastruktur keine Wünsche offen. Über den Flugplatz in Zell am
 See (alternativ Salzburg) ist das Kongresszentrum sogar direkt aus
 der Luft erreichbar.
 
 Dass das 'Ferry Porsche Congress Center' zum Mekka internationaler
 Geschäftsleute wird, das verspricht auch das Interieur des
 hochmodernen Neubaus: Neun Räume stehen den Veranstaltern zur
 Verfügung. Tageslichtdurchflutet passen sich die Säle flexibel der
 Gruppengröße an. Bis zu 1.200 Personen finden im größten Seminarraum
 Platz. Die 800 Quadratmeter Außenfläche laden zu außergewöhnlichen
 Outdoor-Events ein.
 
 Die Vorfreude auf das neue 'Congress Center', das den Namen des
 1998 in Zell am See verstorbenen Sohnes von Ferdinand Porsche
 (Gründer der gleichnamigen Autodynastie) trägt, ist groß. 'Ein derart
 eleganter Platz für Kongresse und Messen hat der Region noch gefehlt.
 Ich freue mich, dass die Bandbreite von Zell am See und Kaprun mit
 diesem Bau um eine beeindruckende Dimension erweitert wird", sagt
 Hans Wallner, Geschäftsführer der Europa-Sportregion Marketing GmbH.
 
 Weitere Infos rund um die Europa-Sportregion sind im Internet
 unter http://www.europasportregion.info zu finden.
 
 Rückfragehinweis:
 
 Kontakt Europa-Sportregion:
 Gästeservice
 Telefon +43 (0)6542 - 770 0
 welcome(at)europasportregion.info
 Kontakt Presse:
 knoefler-journalist | media and communications
 Telefon +49 (0)6028 - 80729 0
 esr(at)knoefler.de
 http://www.knoefler-journalist.de
 
 Originaltext:         Tourismuspresse GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55989
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55989.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9660
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MediaRing legt öffentliches Übernahmeangebot für Nasdaq-Unternehmen Pacific Internet vor; Angebot beginnt in 14 bis 21 Tagen    Singapur (ots/PRNewswire) -     MediaRing Ltd (Bloomberg: MR SP) (im Folgenden: MediaRing) teilte heute mit, es werde ein öffentliches beschränktes Übernahmeangebot gegen Barzahlung (im Folgenden: das Angebot) für alle ausstehenden Aktien des Nasdaq-Unternehmens Pacific Internet Limited (Nasdaq: PCNTF)(im Folgenden: PacNet) vorlegen. Die erforderlichen Genehmigungen durch die Aktionäre des Unternehmens sowie die Behörde für die Entwicklung von Information und Kommunikation von Singapur (IDA) liegen bereits vor. Das Angebot beginnt gemäss in mehr...
 
IBM präsentiert neuen Großrechner für den Mittelstand    Stuttgart (ots) - Niedriger Einstiegspreis macht Hochtechnologie  für Mittelstand attraktiv +++ IBM Labor in Böblingen an Entwicklung  beteiligt +++ steigende Datenmengen und IT-Sicherheit im Blick +++     IBM stellt heute einen neuen Großrechner vor, der sich mit einem  niedrigschwelligen Einstiegspreis speziell an mittelständische  Unternehmen richtet. Das neue System, genannt z9 Business Class, ist  darauf ausgerichtet, die aktuellen Anforderungen in der IT zu  meistern: Service-orientierte Architekturen (SOA) mit großen Mengen  automatisierter mehr...
 
Schneller am Ziel. Schäffer-Poeschel startet Online-Datenbanken    Stuttgart (ots) - Zuverlässige Informationen auf einen Blick - das ist im Arbeitsalltag der Steuer- und Lohn-Experten das Nonplusultra. Damit Praktiker jetzt noch schneller recherchieren und komfortabler arbeiten können, richtet der Schäffer-Poeschel Verlag zu seinen Gesetzes-Kommentaren und ausgewählten Einzelpublikationen eigene Internet-Datenbanken ein. Das Angebot www.sp-datenbanken.de richtet sich vor allem an größere Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.     Zunächst können drei Schäffer-Poeschel-Datenbanken online genutzt mehr...
 
LTU Aufsichtsrat / Hans Rudolf Wöhrl neuer Vorsitzender des LTU Aufsichtsrats    Düsseldorf (ots) -      Im Rahmen der heutigen Sitzung des LTU Aufsichtsrats, der erstmals nach der  Beteiligung der Intro Verwaltungsgesellschaft an LTU im Februar dieses Jahres in neuer Konstellation zusammengekommen war, wurde Hans Rudolf Wöhrl einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der LTU Fluggesellschaft gewählt.     Anteilseigner- und arbeitgeberseitig setzt sich der LTU Aufsichtsrat jetzt wie folgt zusammen:     Hans Rudolf Wöhrl - Vorsitzender     Norbert Fiebig - Vorstand REWE Group Köln    Wolfgang van Betteray -  Düsseldorf mehr...
 
Der Tagesspiegel: Grüne: Merkel treibt Deutschland in Abhängigkeit von Russland    Berlin (ots) - Die Grünen haben die Russland-Reise von  Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. Merkel treibe  Deutschland wie zuvor schon Gerhard Schröder (SPD) "in immer stärkere Abhängigkeit von Russland", sagte der energiepolitische Sprecher der  Grünen, Hans-Josef Fell, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Die  Drohgebärden der russischen Energieversorgungsunternehmen ignoriert  sie einfach." Dabei ergebe sich allein aus der Ressourcenlage, dass  Russland die Importwünsche Europas und Asiens nicht gleichzeitig  erfüllen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |