| | | Geschrieben am 27-04-2006 MediaRing legt öffentliches Übernahmeangebot für Nasdaq-Unternehmen Pacific Internet vor; Angebot beginnt in 14 bis 21 Tagen
 | 
 
 Singapur (ots/PRNewswire) -
 
 MediaRing Ltd (Bloomberg: MR SP) (im Folgenden: MediaRing) teilte
 heute mit, es werde ein öffentliches beschränktes Übernahmeangebot
 gegen Barzahlung (im Folgenden: das Angebot) für alle ausstehenden
 Aktien des Nasdaq-Unternehmens Pacific Internet Limited (Nasdaq:
 PCNTF)(im Folgenden: PacNet) vorlegen. Die erforderlichen
 Genehmigungen durch die Aktionäre des Unternehmens sowie die Behörde
 für die Entwicklung von Information und Kommunikation von Singapur
 (IDA) liegen bereits vor. Das Angebot beginnt gemäss in Singapur
 geltender Vorschriften in 14 bis 21 Tagen.
 
 Am 27.Februar 2006 gab MediaRing seine Absicht bekannt, unter der
 Voraussetzung der Erfüllung gewisser Bedingungen ein öffentliches
 beschränktes Übernahmeangebot gegen Barzahlung für PacNet vorlegen zu
 wollen. Am 26. April 2006 genehmigten sowohl die Aktionäre des
 Unternehmens als auch die IDA das Angebot und dessen Durchführung.
 
 Im Rahmen dieser Offerte wird MediaRing ein Angebot mit einem
 Barwert von US$8,25 pro Aktie für alle ausstehenden Stammaktien von
 PacNet vorlegen, die MediaRing noch nicht hält.
 
 Der Angebotspreis liegt etwa 27,7 Prozent über dem Schlusskurs der
 PacNet-Aktien am 24. Februar 2006. Dies war der letzte Börsentag der
 Nasdaq, bevor MediaRing die Absicht bekannt gab, ein Angebot vorlegen
 zu wollen. Der Angebotspreis liegt 8,2 Prozent unter dem Schlusskurs
 der PacNet-Aktien am 26. April 2006. Dies war der letzte Börsentag
 vor der offiziellen Vorlage des Angebots. MediaRing besitzt derzeit
 651.572 PacNet-Aktien, bzw. etwa 4,86 Prozent der ausstehenden
 Aktien.
 
 Der Finanzberater des Unternehmens UOB Asia bestätigte, dass
 MediaRing über ausreichend finanzielle Mittel für die Befriedigung
 aller Offerten im Rahmen des Angebots verfügt.
 
 Das Management von MediaRing hat ausreichend Sorgfalt walten
 lassen um sicherzustellen, dass alle in dieser Mitteilung
 beinhalteten Fakten und Meinungsäusserungen gerecht und akkurat sind
 und dass keine wichtigen Fakten ausgelassen wurden. Die Mitglieder
 des Management zeichnen sowohl gemeinsam als auch persönlich
 verantwortlich für den Inhalt dieser Mitteilung.
 
 Im Falle von Informationen aus veröffentlichten oder auf andere
 Weise öffentlich zugänglichen Quellen (einschliesslich und ohne
 Ausnahme der Informationen über PacNet) übernimmt das Management von
 MediaRing nur die Verantwortung dafür, dass solche Informationen
 durch sorgfältige Recherchen akkurat und korrekt aus solchen Quellen
 zitiert oder akkurat reproduziert und wiedergegeben wurden.
 
 Der Angebotszeitraum hat noch nicht begonnen. Das Angebot tritt
 erst dann in Kraft, wenn MediaRing allen PacNet-Aktionären eine
 offizielle Offerte sowie verwandte Gegenstände vorgelegt hat. Die
 Inhaber von PacNet-Aktien sollten diese Offerte einschliesslich der
 verwandten Gegenstände sorgfältig lesen, da sie wichtige
 Informationen enthalten. Inhaber von PacNet-Aktien und Investoren
 können ein kostenloses Exemplar des öffentlichen Angebots und der
 Offerte einschliesslich verwandter Gegenstände, die MediaRing bei der
 amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange
 Commission einreichen wird, von deren Webseite unter www.sec.gov
 herunterladen.
 
 MediaRing
 
 MediaRing ist ein führender Anbieter von Telefondiensten über das
 Internet (VoIP) in Asien mit Niederlassungen in Singapur, Malaysia,
 Indonesien, Shanghai, Beijing, Hongkong, Taiwan, Japan und Sunnyvale
 (USA). Das Unternehmen hält einen erheblichen Marktanteil des
 globalen reinen VoIP-Marktes. Seine ausgeprägten technischen
 Qualitäten und sein umfassendes Distributionsnetz bieten
 Netzbetreibern, Unternehmen, Service-Anbietern und Verbrauchern mit
 einer Reihe von Dienstleistungsangeboten hochwertige Telefondienste.
 Eine grosse Anzahl von Partnerschaften mit Netzbetreibern in aller
 Welt erlauben weltweite Telefonate. Als Pionier im Bereich
 VoIP-Dienste mit firmeneigener Technologie erwirtschaftet MediaRing
 über 95% seines Umsatzes ausserhalb von Singapur.
 
 Pacific Internet
 
 Laut behördlich niedergelegter Angaben ist Pacific Internet
 Limited nach geografischer Ausbreitung der grösste von
 Telekommunikationsunternehmen unabhängige Anbieter von
 Kommunikationsdiensten über das Internet in der Region Asien-Pazifik.
 PacNet verfügt über Vertretungen in Singapur, Hongkong, China, den
 Philippinen, Australien, Indien, Thailand und Malaysia. PacNet bietet
 sowohl Geschäfts- als auch Privatkunden ein umfassendes Angebot an
 Daten-, Sprach- und Bilddiensten.
 
 Originaltext:         MediaRing Ltd
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=61285
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_61285.rss2
 
 Pressekontakt:
 Singapur: Silvia Heng, silvia@august.com.sg, oder Alan Lee,
 alanlee@august.com.sg, beide bei August Consulting, +65-6733-8873,
 Fax: +65-6733-9913; oder USA & Europa: James Craig,
 james_craig@sitrick.com, oder Jason Booth, jason_booth@sitrick.com,
 beide bei Sitrick And Company, +1-212-573-6100, Fax: +1-212-573-6165
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9674
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IBM präsentiert neuen Großrechner für den Mittelstand    Stuttgart (ots) - Niedriger Einstiegspreis macht Hochtechnologie  für Mittelstand attraktiv +++ IBM Labor in Böblingen an Entwicklung  beteiligt +++ steigende Datenmengen und IT-Sicherheit im Blick +++     IBM stellt heute einen neuen Großrechner vor, der sich mit einem  niedrigschwelligen Einstiegspreis speziell an mittelständische  Unternehmen richtet. Das neue System, genannt z9 Business Class, ist  darauf ausgerichtet, die aktuellen Anforderungen in der IT zu  meistern: Service-orientierte Architekturen (SOA) mit großen Mengen  automatisierter mehr...
 
Schneller am Ziel. Schäffer-Poeschel startet Online-Datenbanken    Stuttgart (ots) - Zuverlässige Informationen auf einen Blick - das ist im Arbeitsalltag der Steuer- und Lohn-Experten das Nonplusultra. Damit Praktiker jetzt noch schneller recherchieren und komfortabler arbeiten können, richtet der Schäffer-Poeschel Verlag zu seinen Gesetzes-Kommentaren und ausgewählten Einzelpublikationen eigene Internet-Datenbanken ein. Das Angebot www.sp-datenbanken.de richtet sich vor allem an größere Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.     Zunächst können drei Schäffer-Poeschel-Datenbanken online genutzt mehr...
 
LTU Aufsichtsrat / Hans Rudolf Wöhrl neuer Vorsitzender des LTU Aufsichtsrats    Düsseldorf (ots) -      Im Rahmen der heutigen Sitzung des LTU Aufsichtsrats, der erstmals nach der  Beteiligung der Intro Verwaltungsgesellschaft an LTU im Februar dieses Jahres in neuer Konstellation zusammengekommen war, wurde Hans Rudolf Wöhrl einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der LTU Fluggesellschaft gewählt.     Anteilseigner- und arbeitgeberseitig setzt sich der LTU Aufsichtsrat jetzt wie folgt zusammen:     Hans Rudolf Wöhrl - Vorsitzender     Norbert Fiebig - Vorstand REWE Group Köln    Wolfgang van Betteray -  Düsseldorf mehr...
 
Der Tagesspiegel: Grüne: Merkel treibt Deutschland in Abhängigkeit von Russland    Berlin (ots) - Die Grünen haben die Russland-Reise von  Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. Merkel treibe  Deutschland wie zuvor schon Gerhard Schröder (SPD) "in immer stärkere Abhängigkeit von Russland", sagte der energiepolitische Sprecher der  Grünen, Hans-Josef Fell, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Die  Drohgebärden der russischen Energieversorgungsunternehmen ignoriert  sie einfach." Dabei ergebe sich allein aus der Ressourcenlage, dass  Russland die Importwünsche Europas und Asiens nicht gleichzeitig  erfüllen mehr...
 
Schlappe für die Fifa: BGH gibt Werbung mit "Fußball-WM 2006" frei    München (ots) - Der Weltfußballverband Fifa hat heute eine schwere Schlappe vor dem Bundesgerichtshof (BGH) erlitten. Die Karlsruher Richter löschten die Fifa-Marke "Fußball-WM 2006" vollständig, und bei der Marke "WM 2006" kassierten sie den Schutz für viele Waren und Dienstleistungen wie Bierkrüge, Postkarten, Fähnchen Uhren, Spielzeuge und Fußbälle (Az. I ZB 96/05, I ZB 97/05). "Für Unternehmen, die das Großereignis als Werbeplattform nutzen wollen, bedeutet das: Von heute an können sie ´Fußball-WM 2006´ auf ihre Produkte drucken oder zum mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |