| | | Geschrieben am 27-04-2006 IBM präsentiert neuen Großrechner für den Mittelstand
 | 
 
 Stuttgart (ots) - Niedriger Einstiegspreis macht Hochtechnologie
 für Mittelstand attraktiv +++ IBM Labor in Böblingen an Entwicklung
 beteiligt +++ steigende Datenmengen und IT-Sicherheit im Blick +++
 
 IBM stellt heute einen neuen Großrechner vor, der sich mit einem
 niedrigschwelligen Einstiegspreis speziell an mittelständische
 Unternehmen richtet. Das neue System, genannt z9 Business Class, ist
 darauf ausgerichtet, die aktuellen Anforderungen in der IT zu
 meistern: Service-orientierte Architekturen (SOA) mit großen Mengen
 automatisierter Transaktionen, gestiegene Erwartungen an die
 Sicherheit von Daten sowie Stromverbrauch und Wärmeentwicklung im
 Rechenzentrum. Der Rechner ist mit neuen Spezial-Prozessoren und
 Verschlüsselungsfunktionen ausgestattet und verbraucht spürbar
 weniger Strom als verteilte Servertechnologien bei vergleichbaren
 Anwendungsaufgaben.  An der Entstehung des neuen Großrechners war das
 IBM Entwicklungszentrum in Böblingen wesentlich mit beteiligt.
 
 "Mit der heutigen Ankündigung wird die hochsichere
 Großrechnertechnik jetzt auch für Mittelständler noch interessanter"
 sagt Uwe Witulski, IBM Deutschland Systems und Technology Group.
 
 Der Großrechner ist auch für den Einsatz in aufstrebenden
 Volkswirtschaften wie China oder Indien gedacht, in denen die
 Anforderungen an sichere und zuverlässige IT-Systeme derzeit rapide
 steigen. IBM kündigt dazu außerdem ein neues Entwicklungslabor in
 Shanghai in China an, das sich darauf konzentrieren wird, die
 Linux-Einsatzmöglichkeiten auf dem Großrechner auszubauen.
 
 Originaltext:         IBM Deutschland
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=34980
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_34980.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 IBM Deutschland
 Hans-Juergen Rehm
 hansrehm@de.ibm.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9676
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Schneller am Ziel. Schäffer-Poeschel startet Online-Datenbanken    Stuttgart (ots) - Zuverlässige Informationen auf einen Blick - das ist im Arbeitsalltag der Steuer- und Lohn-Experten das Nonplusultra. Damit Praktiker jetzt noch schneller recherchieren und komfortabler arbeiten können, richtet der Schäffer-Poeschel Verlag zu seinen Gesetzes-Kommentaren und ausgewählten Einzelpublikationen eigene Internet-Datenbanken ein. Das Angebot www.sp-datenbanken.de richtet sich vor allem an größere Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.     Zunächst können drei Schäffer-Poeschel-Datenbanken online genutzt mehr...
 
LTU Aufsichtsrat / Hans Rudolf Wöhrl neuer Vorsitzender des LTU Aufsichtsrats    Düsseldorf (ots) -      Im Rahmen der heutigen Sitzung des LTU Aufsichtsrats, der erstmals nach der  Beteiligung der Intro Verwaltungsgesellschaft an LTU im Februar dieses Jahres in neuer Konstellation zusammengekommen war, wurde Hans Rudolf Wöhrl einstimmig zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden der LTU Fluggesellschaft gewählt.     Anteilseigner- und arbeitgeberseitig setzt sich der LTU Aufsichtsrat jetzt wie folgt zusammen:     Hans Rudolf Wöhrl - Vorsitzender     Norbert Fiebig - Vorstand REWE Group Köln    Wolfgang van Betteray -  Düsseldorf mehr...
 
Der Tagesspiegel: Grüne: Merkel treibt Deutschland in Abhängigkeit von Russland    Berlin (ots) - Die Grünen haben die Russland-Reise von  Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) scharf kritisiert. Merkel treibe  Deutschland wie zuvor schon Gerhard Schröder (SPD) "in immer stärkere Abhängigkeit von Russland", sagte der energiepolitische Sprecher der  Grünen, Hans-Josef Fell, dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe). "Die  Drohgebärden der russischen Energieversorgungsunternehmen ignoriert  sie einfach." Dabei ergebe sich allein aus der Ressourcenlage, dass  Russland die Importwünsche Europas und Asiens nicht gleichzeitig  erfüllen mehr...
 
Schlappe für die Fifa: BGH gibt Werbung mit "Fußball-WM 2006" frei    München (ots) - Der Weltfußballverband Fifa hat heute eine schwere Schlappe vor dem Bundesgerichtshof (BGH) erlitten. Die Karlsruher Richter löschten die Fifa-Marke "Fußball-WM 2006" vollständig, und bei der Marke "WM 2006" kassierten sie den Schutz für viele Waren und Dienstleistungen wie Bierkrüge, Postkarten, Fähnchen Uhren, Spielzeuge und Fußbälle (Az. I ZB 96/05, I ZB 97/05). "Für Unternehmen, die das Großereignis als Werbeplattform nutzen wollen, bedeutet das: Von heute an können sie ´Fußball-WM 2006´ auf ihre Produkte drucken oder zum mehr...
 
Südwest Presse: KOMMENTAR: Daimler-Chrysler    Ulm (ots) - Reichlich Sorgen     Obwohl Daimler-Chrysler einen Ergebnisanstieg auf mehr als sechs  Milliarden Euro für das laufende Jahr ankündigte, zeigte sich die  Börse gestern enttäuscht über die Zahlen des Unternehmens im ersten  Quartal und quittierte sie mit einem deutlichen Kursrückgang. Man  könnte dies als Maßlosigkeit der Erwartungen von Börsianern deuten.  Oder auch, und das ist wahrscheinlich zutreffender, als Ausdruck  darüber, dass bei aller Aufbruchstimmung, die der neue Vorstandschef  Dieter Zetsche verbreitet, die Bäume für mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |