| | | Geschrieben am 27-04-2006 GEMA-Gesamtvertrag Hörfunk / Erwerb von Musikrechten für Radiosender auf zukunftsfähige Grundlage gestellt
 | 
 
 Köln / Berlin (ots) - Anlässlich des Radio Day haben
 heute in Köln die GEMA, vertreten durch ihren zuständigen Direktor
 Dr. Urban Pappi, der VPRT, vertreten durch seinen Vizepräsidenten
 Hörfunk Hans-Dieter Hillmoth sowie die APR, vertreten durch Felix
 Kovac, den neuen Gesamtvertrag Hörfunk unterzeichnet. Die jeweiligen
 Gremien hatten der Unterzeichnung der rückwirkend ab dem 1. Januar
 2005 geltenden Vereinbarung zuvor zugestimmt.
 
 Mit der Unterzeichnung ist es nach intensiven und praxisnahen
 Gesprächen im Verhandlungswege gelungen, den bewährten Gesamtvertrag
 Hörfunk weiterzuentwickeln und den Herausforderungen des digitalen
 Zeitalters anzupassen. "Wir sind uns sicher, dass wir mit dem
 vorliegenden Vertragswerk ein für alle Seiten zufrieden stellendes
 Rahmenwerk geschaffen haben, welches den Musikrechteerwerb für die
 verbandsangehörigen deutschen privaten Hörfunkveranstalter auch im
 digitalen Zeitalter zu angemessenen Bedingungen sicherstellt.
 Gleichzeitig konnten wir hiermit die bewährte Zusammenarbeit zwischen
 GEMA, APR und VPRT erfolgreich fortzusetzen", erklärten die
 Beteiligten im Rahmen der Veranstaltung.
 
 Im Ergebnis wurde damit eine konvergente Grundlage geschaffen, um
 flexibel auf neue Geschäftsfelder zu reagieren. Mit dem
 vertriebswegneutralen Vertrag zeigen sich die privaten
 Hörfunkveranstalter und die GEMA auch für die digitale Zukunft über
 moderne Vertriebswege ihrer Sendungen wie z. B. über DVB-H, DMB oder
 UMTS gerüstet. Auch bei der Mindestvergütung konnte eine praxisnahe
 Lösung gefunden werden, die nicht mehr an der technischen Reichweite,
 sondern am weitesten Hörerkreis ansetzt.
 
 Die privaten Hörfunksendeunternehmen leisten an die
 Verwertungsgesellschaften derzeit jährliche Zahlungen von mehr als 45
 Mio. EUR, wovon ca. 25 Mio. EUR auf die GEMA entfallen.
 
 
 Originaltext:         VPRT Verband privater Rundf. u.Telek.
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6895
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6895.rss2
 
 Für Rückfragen:
 
 Pressesprecher
 Hartmut Schultz, Hartmut Schultz Kommunikation GmbH,
 Tel.: 030/39880-101, Email: schultz@schultz-kommunikation.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 9657
 
 weitere Artikel:
 
 | 
SIRIUS Satellite Radio startet neues skandinavisches Musikprogramm    New York (ots/PRNewswire) -     - 'Nordic Rox sendet ab 30. April die beste Musik aus Schweden und mehr     Neues Radioprogramm präsentiert exklusiv auf SIRIUS Satellite Radio (Nasdaq: SIRI) die beste Musik aus Schweden und mehr.     (Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/19991118/NYTH125 )     Nordic Rox wird unter der kreativen Führung von Per Gessle, einem der erfolgreichsten Songwriter, Produzenten und Musiker der Welt produziert. Als Mitglied der Band Roxette und anderer Bands hat Gessle weltweit 45 Millionen Alben verkauft und Dutzende mehr...
 
Baubeginn für das 'Ferry Porsche Congress Center' Business-Meeting zwischen Zeller See und Kitzsteinhorn     Zell am See (ots) - Nicht nur Urlauber fühlen sich in der Europa-Sportregion Zell am See-Kaprun pudelwohl. Auch für den Berufsalltag bietet die Region einen perfekten Rahmen. Alltäglich wird das neue 'Ferry Porsche Congress Center' hingegen nicht. Im Juli 2007 öffnet das topmoderne Businessgebäude seine Pforten für Geschäftsleute aus aller Welt. Noch ist vom zukünftigen Kongresszentrum wenig zu sehen, aber die Arbeiten laufen bereits auf Hochtouren. Symbolischer Spatenstich ist am 8. Mai mehr...
 
MediaRing legt öffentliches Übernahmeangebot für Nasdaq-Unternehmen Pacific Internet vor; Angebot beginnt in 14 bis 21 Tagen    Singapur (ots/PRNewswire) -     MediaRing Ltd (Bloomberg: MR SP) (im Folgenden: MediaRing) teilte heute mit, es werde ein öffentliches beschränktes Übernahmeangebot gegen Barzahlung (im Folgenden: das Angebot) für alle ausstehenden Aktien des Nasdaq-Unternehmens Pacific Internet Limited (Nasdaq: PCNTF)(im Folgenden: PacNet) vorlegen. Die erforderlichen Genehmigungen durch die Aktionäre des Unternehmens sowie die Behörde für die Entwicklung von Information und Kommunikation von Singapur (IDA) liegen bereits vor. Das Angebot beginnt gemäss in mehr...
 
IBM präsentiert neuen Großrechner für den Mittelstand    Stuttgart (ots) - Niedriger Einstiegspreis macht Hochtechnologie  für Mittelstand attraktiv +++ IBM Labor in Böblingen an Entwicklung  beteiligt +++ steigende Datenmengen und IT-Sicherheit im Blick +++     IBM stellt heute einen neuen Großrechner vor, der sich mit einem  niedrigschwelligen Einstiegspreis speziell an mittelständische  Unternehmen richtet. Das neue System, genannt z9 Business Class, ist  darauf ausgerichtet, die aktuellen Anforderungen in der IT zu  meistern: Service-orientierte Architekturen (SOA) mit großen Mengen  automatisierter mehr...
 
Schneller am Ziel. Schäffer-Poeschel startet Online-Datenbanken    Stuttgart (ots) - Zuverlässige Informationen auf einen Blick - das ist im Arbeitsalltag der Steuer- und Lohn-Experten das Nonplusultra. Damit Praktiker jetzt noch schneller recherchieren und komfortabler arbeiten können, richtet der Schäffer-Poeschel Verlag zu seinen Gesetzes-Kommentaren und ausgewählten Einzelpublikationen eigene Internet-Datenbanken ein. Das Angebot www.sp-datenbanken.de richtet sich vor allem an größere Unternehmen, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.     Zunächst können drei Schäffer-Poeschel-Datenbanken online genutzt mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |