(Registrieren)

Niebel: Schäuble "zündelt" am Rechtsstaat / Zitate aus "Studio Friedman", 20. September 2007, 23:30 Uhr auf N24

Geschrieben am 21-09-2007

Berlin (ots) - FDP-Generalsekretär Dirk Niebel hat
Bundesinnenminister Wolfgang Schäuble (CDU) scharf attackiert. "Das
Problem ist, dass er zu einem nicht mehr kalkulierbaren Faktor in der
Innenpolitik wird", sagte Niebel am Donnerstagabend in der
N24-Sendung "Studio Friedman". Es sei die Aufgabe des Innenministers,
die Freiheitsrechte der Bürger zu schützen, "nicht sie den
Terroristen zum Fraß vorzuwerfen". Schäuble spiele mit der Angst der
Menschen und "zündele" seit vielen Monaten an den Grenzen des
Rechtsstaates. "Vom Zündeln bis zur Brandstiftung ist es ein kurzer
Weg", warnte der FDP-Generalsekretär.

Frei zur Verwendung bei Nennung der Quelle!

"Studio Friedman" - immer donnerstags um 23:30 Uhr auf N24.

Originaltext: N24
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13399
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13399.rss2

Bei Rückfragen:
N24
Parlamentsredaktion
Achim Unser
Tel.: +49 (30) 2090 - 4493
E-Mail: achim.unser@N24.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

94057

weitere Artikel:
  • Leitung Baden-Württemberg-Information neu besetzt Uschi Strautmann löst Jörg Brüggemann beim SWR Fernsehen ab Stuttgart (ots) - Uschi Strautmann (46) wird neue Leiterin der Fernsehabteilung Baden-Württemberg Information beim Südwestrundfunk (SWR) in Stuttgart. Am 1. Oktober 2007 löst die Reporterin, Moderatorin und Redakteurin den bisherigen Leiter Jörg Brüggemann (55) ab, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen abgibt. Brüggemann hat die Baden-Württemberg-Informationsabteilung seit 1998 geleitet und war dabei an der Fortentwicklung der "Baden-Württemberg Aktuell"-Sendungen und der "Ländersache" beteiligt. Er wird zukünftig in Teilzeit im Bereich mehr...

  • Fischer: Ja zur Bahnprivatisierung - aber es ist noch viel zu tun Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Debatte zum Gesetzentwurf über die Teilprivatisierung der Deutschen Bahn AG erklärt der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer (Hamburg) MdB: Heute wurde das wichtigste verkehrspolitische Gesetzgebungsvorhaben der Großen Koalition auf den parlamentarischen Weg gebracht. Die heutige Debatte ist der Auftakt für ein umfangreiches und gründliches parlamentarisches Verfahren, in dem alle Kritikpunkte am Gesetzentwurf sorgfältig hinterfragt und aufgearbeitet werden. mehr...

  • Meyer/Rupprecht: Kartellrecht als Verbraucherschutz Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen 1. Lesung des Gesetzentwurfes zur Bekämpfung von Preismissbrauch im Bereich der Energieversorgung und des Lebensmittelhandels erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Laurenz Meyer MdB, sowie der Berichterstatter für Wettbewerbsrechtsrecht, Albert Rupprecht MdB: Nach monatelangen Verzögerungen der Novelle durch Minister Gabriel konnte am Mittwoch zwischen CDU/CSU und SPD weitestgehend Übereinstimmung hinsichtlich der neuen starken Instrumente des Wettbewerbsrechts mehr...

  • Haufe aktuell: Reform zum Ehrenamt endgültig beschlossen Freiburg (ots) - Nach langem Vorlauf wurde die umfassende Reform des Gemeinnützigkeitsrechts heute vom Bundesrat verabschiedet. Damit kann das Gesetz - wie geplant - rückwirkend zum 1. Januar 2007 in Kraft treten. Erstmals gibt es spürbare Steuervergünstigungen für die Vorstandsarbeit und alle, die sich ehrenamtlich engagieren. Mit der neuen Ehrenamtspauschale können Vereine und Verbände steuerfrei bis zu 500 Euro pro Jahr an engagierte nebenberufliche Vereinsmitglieder zahlen. Profitieren werden nicht nur die vielen ehrenamtlichen mehr...

  • Fischer/Blank: Konvent ist öffentlicher Startschuss für die Bundesstiftung Baukultur Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Gründungskonvents der Bundesstiftung Baukultur in Potsdam erklären der Vorsitzende der AG Verkehr, Bau und Stadtentwicklung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dirk Fischer (Hamburg) MdB und die zuständige Berichterstatterin und Mitglied des Stiftungsrates, Renate Blank MdB: Wir freuen uns auf eine Bundesstiftung Baukultur als neuen Aktivposten im Streit und Ringen um eine anspruchsvolle Gestaltung unserer Lebensräume. Es ist gelungen, diese bundesweite Plattform zu schaffen. Jetzt kommt es darauf mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht