| | | Geschrieben am 19-09-2007 Der Tagesspiegel: Union: Gesundheitsministerium rechnet Pflegereform schön
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Union hat dem SPD-geführten
 Gesundheitsministerium vorgeworfen, die Kosten für die geplante
 Pflegereform schönzurechnen. So seien etwa die Personalkosten für die
 vorgesehenen Fallmanager mit 29 000 Euro pro Person angesichts der
 geforderten Qualifikation "unrealistisch niedrig" angesetzt, sagte
 der CDU-Gesundheitsexperte Jens Spahn dem Berliner "Tagesspiegel"
 (Donnerstagsausgabe).
 
 Vollends schöngerechnet würden die geplanten Pflegestützpunkte. In
 der Finanzübersicht finde sich nur eine Anschubfinanzierung von bis
 zu 50 000 Euro für jeden der geplanten 4000 Stützpunkte. Die zu
 erwartenden Folgekosten - laut Spahn bis zu 480 Millionen Euro im
 Jahr - würden vom Ministerium komplett negiert. Dabei könnten sich
 die Stützpunkte laut Spahn als "überaus unproduktiv" erweisen.
 Schließlich wiesen sie Ähnlichkeiten mit den bestehenden "Gemeinsamen
 Servicestellen" für Behinderte auf, die einem Prüfbericht des
 Bundesrechnungshofes zufolge, kaum frequentiert und unter Betroffenen
 weitgehend unbekannt seien.
 
 Der pflegepolitische Sprecher der Union, Willi Zylajew (CDU),
 forderte das Ministerium auf, in Sachen Pflegezeit "endlich eine
 nachvollziehbare Rechnung vorzulegen". Dann werde man "sehen, ob wir
 uns verständigen können". Schließlich stünden für die Reform
 insgesamt nur 2,5 Milliarden Euro zur Verfügung. "Und ich will, dass
 möglichst viel davon am Rollstuhl und am Bett ankommt."
 
 Originaltext:         Der Tagesspiegel
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/2790
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_2790.rss2
 
 Pressekontakt:
 Der Tagesspiegel
 Chef vom Dienst
 Thomas Wurster
 Telefon: 030-260 09-308
 Fax: 030-260 09-622
 cvd@tagesspiegel.de
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 93553
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ehrgeizige EU-Klimaschutzziele erfordern breiten Energiemix und Technologieoffensive    Salzburg (ots) -      - Kernenergie und Erneuerbare sind ein Muss für den Klimaschutz     - Klare politische Rahmenbedingungen für CO2-freie Kohlekraftwerke      erforderlich    - Anstieg des Stromverbrauchs muss einkalkuliert werden     Umweltverträglichkeit, Wettbewerbsfähigkeit und  Versorgungssicherheit bleiben in den kommenden Jahren die zentralen  Herausforderungen der Energieversorgung. Die europäische Politik hat  unter dem Synonym "20/20/20" ambitionierte Ziele formuliert: Bis 2020 sollen die Treibhausgasemissionen um 20 Prozent reduziert, mehr...
 
Bundesregierung beschließt Novelle der Verpackungsverordnung / Signal für glaubwürdige Entsorgungslösungen / Wirtschaft erwartet Preissenkung bei Recycling    Berlin (ots) -      Zu der Verabschiedung der Novelle der Verpackungsverordnung durch  das Bundeskabinett erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft  Verpackung und Umwelt e.V. (AGVU),  Prof. Dr. Dr. h.c. Werner  Delfmann:     "Für Industrie, Handel und Verbraucher ist es eine gute Nachricht, dass die Schlupflöcher der Verpackungsverordnung endlich gestopft und faire Wettbewerbsbedingungen für die verpflichteten Unternehmen  herstellt werden. Nach der Novelle soll jeder, der die haushaltsnahe  Sammlung mit seinen Verpackungen in Anspruch mehr...
 
Vaatz/Vogel: Aufbau Ost auf gutem Weg    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Befragung der  Bundesregierung zum Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit  2007 erklären der Stellvertretende Vorsitzende der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion und Sprecher der ostdeutschen  CDU-Bundestagsabgeordneten, Arnold Vaatz MdB und der zuständige  Berichterstatter im Ausschuss Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung,  Volkmar Vogel MdB:     Die positive gesamtwirtschaftliche Entwicklung im letzten Jahr -  das hohe Wachstum des ostdeutschen Bruttoinlandsprodukts um 3 Prozent und die Verringerung der mehr...
 
Verleumdungen: Antisemitismusforscher geben Unterlassungserklärung ab / In einer Ausstellung im Auswärtigen Amt wurden deutschen Schriftstellern und Journalisten antisemitische Thesen unterstellt    München (ots) - Nach gravierenden Falschbehauptungen über deutsche Schriftsteller und Journalisten hat das Berliner Zentrum für  Antisemitismusforschung (ZfA) gegenüber dem Autor Gerhard Wisnewski  (Verschlußsache Terror, Operation 9/11) eine Unterlassungserklärung  abgegeben. In einer Wanderausstellung mit dem Titel "Antisemitismus?  Antizionismus? Israelkritik?" im Lichthof des Auswärtigen Amtes hatte das ZfA behauptet, Wisnewski hätte im Zusammenhang mit den Attentaten des 11. September 2001 folgende Thesen aufgestellt:     1. "Jüdische Kreise mehr...
 
Bleser/Klöckner: GS-Zeichen für importiertes Spielzeug    Berlin (ots) - Anlässlich des heutigen Berichts der  Bundesregierung zur Sicherung von Importen aus China erklären der  Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und  Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB  und die Verbraucher-schutzbeauftragte der Fraktion, Julia Klöckner  MdB:     Die zahlreichen Rückrufaktionen von Spielzeug in den vergangen  Wochen zeigen deutlich, dass Sicherheit und Kontrolle von Importen,  vor allem aus China, insbesondere bei Kinderspielzeug dringend  verbessert werden müssen. mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |