| | | Geschrieben am 16-09-2007 Pofalla: Grüne verweigern Verantwortung für Afghanistan
 | 
 
 Berlin (ots) - Zu der Entscheidung des Sonderparteitags der Grünen
 zum Afghanistaneinsatz erklärt der Generalsekretär der CDU
 Deutschlands, Ronald Pofalla:
 
 Die Entscheidung des Sonderparteitags zeigt deutlich: Die Grünen
 wollen und können anscheinend keine Verantwortung für die Menschen in
 Afghanistan übernehmen. Das ist ein Schlag ins Gesicht der
 Hilfsbedürftigen vor Ort.
 
 Einen Antrag zu verabschieden, der den Komplettabzug der
 Bundeswehr aus Afghanistan bei der momentanen Lage in Erwägung zieht,
 missachtet sträflich die Bedürftigkeit der Menschen vor Ort.
 
 Ein sicheres Afghanistan bedeutet auch mehr Sicherheit vor
 Terrorismus für Deutschland und Europa. Dieser Sicherheitsaspekt
 wurde mit der ablehnenden Entscheidung völlig ausgeblendet.
 
 Originaltext:         CDU Deutschlands
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6518
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6518.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 CDU Deutschlands
 Telefon: 030/22070141
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 92919
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Treffen des europäischen Mittelstands in Berlin  Ohoven: Mehr Wettbewerb auf dem EU-Energiemarkt schaffen    Berlin (ots) - Vertreter des Mittelstands aus 27 europäischen  Staaten kamen auf Einladung des Bundesverbands mittelständische  Wirtschaft (BVMW) an diesem Wochenende in Berlin zusammen. Im  Mittelpunkt des Treffens, an dem hochrangige EU-Repräsentanten  teilnahmen, standen die Themen Energie, Bürokratieabbau und  Innovation. "Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft war insgesamt   erfolgreich", würdigte BVMW-Präsident Ohoven die Arbeit der  Bundesregierung. Gleichwohl müsse  sie sich in Brüssel noch stärker  für den deutschen Mittelstand engagieren. mehr...
 
LVZ: Grüne nach Sonderparteitag: Streit um Abstimmungsverhalten im Bundestag / Warnung vor Selbstüberschätzung / Zion: Grüne sind zum Führen nicht gemacht    Leipzig (ots) - Die ostdeutsche Bundestagsabgeordnete und  Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion,  Undine Kurth, hat klar gestellt, dass das Votum des Sonderparteitages vom Sonnabend für sie keinerlei Auswirkung auf ihr  Abstimmungsverhalten im Bundestag über die Verlängerung der  Afghanistan-Mandate haben werde. Sie werde allen drei Mandaten  "zustimmen", meinte Frau Kurth gegenüber der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Erwartungen, die Bundestagsabgeordneten sollten  sich an das negative Parteitags-Votum mehr...
 
LVZ: Redaktionelle Korrektur / Grünen-Debatte Afghanistan: Kurth-Kritik: sie werde den Tornado- und ISAF-Afghanistan-Mandaten zustimmen, nicht allen drei Mandaten    Leipzig (ots) - Die ostdeutsche Bundestagsabgeordnete und  Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen-Bundestagsfraktion,  Undine Kurth, hat klar gestellt, dass das Votum des Sonderparteitages vom Sonnabend für sie keinerlei Auswirkung auf ihr  Abstimmungsverhalten im Bundestag über die Verlängerung der  Afghanistan-Mandate haben werde. Sie werde den Tornado- und  ISAF-Afghanistan-Mandaten "zustimmen", meinte Frau Kurth gegenüber  der "Leipziger Volkszeitung" (Montag-Ausgabe). Erwartungen, die  Bundestagsabgeordneten sollten sich an das negative mehr...
 
Der Tagesspiegel: Bundesagentur für Arbeit erwartet 3,5 Millionen Arbeitslose im Herbst    Berlin (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit (BA) rechnet damit,  dass die Zahl der Arbeitslosen noch weiter deutlich sinkt. "Die  aktuellen Zahlen liegen noch nicht vor, aber ich erwarte, dass man in diesem oder im nächsten Monat auf 3,5 Millionen kommen kann", sagte  BA-Chef Frank-Jürgen Weise dem Tagesspiegel (Montagausgabe). Weise  wies jedoch darauf hin, dass dieser Wert nicht bis in den Winter  hinein zu halten sei. "Im Jahresschnitt werden wir immer noch eine  Erwerbslosenzahl von 3,7 Millionen haben. Und damit etwas mehr, als  manch einer mehr...
 
Stuttgarter Zeitung: SPD-Außenexperte Annen:   Wir müssen die Entscheidung der Grünen ernst nehmen    Stuttgart (ots) - Der Außenexperte der SPD-Bundestagsfraktion,  Niels Annen, erkennt in dem Votum des Göttinger Parteitags "einen  Bruch der bisherigen außenpolitischen Linie der Grünen". Annen mahnte zugleich seine Partei, die Entscheidung der Grünen aufmerksam  aufzuarbeiten. "Die SPD muss das, was bei den Grünen geschieht, ernst nehmen, weil ja auch die Bevölkerung den Afghanistan-Einsatz mehr und mehr in Frage stellt", sagte Annen in einem Interview der Stuttgarter Zeitung (Montagsausgabe). Die SPD werde, anders als die Grünen, trotz parteiinterner mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |