Urlaub 2007: So erholen sich die Deutschen / Der Online-Reiseservice Opodo hat in einer Umfrage seine Kunden zum Thema Entspannung im Urlaub befragt
Geschrieben am 12-09-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Balkonien hat ausgedient! Ihren Urlaub möchten die meisten Deutschen lieber weg von zu Hause verbringen. Denn: Neue  Eindrücke sammeln oder fremde Kulturen kennen lernen entspannt die  Deutschen (82,6 %) am meisten und lässt sie den Alltagsstress  vergessen. Dies hat eine Online-Umfrage ergeben, die Opodo im August  2007 unter seinen Kunden durchgeführt hat.
     Knapp 60 Prozent der Befragten gaben an, dass sie für die perfekte Entspannung im Urlaub auf jeden Fall verreisen möchten. Das kann  gerne ein Städtetrip innerhalb Deutschlands sein (59,1 %). Aber auch  die Fernreise in exotische Länder ist für 49,8 Prozent erholsam.  Ebenso wichtig: 47,5 Prozent wollen im Urlaub auf keinen Fall an ihre Arbeit denken. Lieber versinken in den Anblick der Natur (69,4 %),  lesen ein gutes Buch (62,4 %), schlafen gerne lange aus (58,1 %),  genießen ein gutes Essen (36,1 %) oder treiben Sport (32,6 %). Das  stundenlange "Braten" am Strand in der Sonne wollen nur noch 8,1  Prozent der Befragten.
     Der perfekte Urlaubstag ist für die meisten (83,5 %) eine Mischung aus Programm und Entspannung: Kultur, Sightseeing, Sport und ein  bisschen Sonnenbaden. Feste Tagespläne möchten die wenigsten  schmieden: Lieber alles entspannt angehen lassen und sehen was der  Tag so bringt lautet immerhin für 80,5 Prozent der Befragten die  Devise.
     Die zehn größten Stressfaktoren
     Baulärm ist für die meisten Befragten Stressfaktor Nummer eins im  Urlaub (21 %). An Position zwei kommt die lärmende, nervige  Touristengruppe im Hotel (19,4 %). Für 18,6 Prozent ist der Urlaub  gelaufen, wenn sie von Dieben beklaut werden und 11,1 Prozent sind  total gestresst, wenn sie mit ihrer Reisebegleitung Streit haben.  Schlechtes Wetter drückt 7,1 Prozent der Befragten aufs Gemüt und die Gelassenheit verfliegt für 6,3 Prozent bei schlechtem Essen. Für 5,1  Prozent ist der Anruf vom Chef oder von Kollegen im Urlaub Stress  pur. Überlaufene Sehenswürdigkeiten (3,6 %) und überfüllte Strände  (2,4 %) landen auf den Plätzen neun und zehn der "Stressskala".
     Nicht erreichbar für den Chef: Kündigung? 
     Geschäftliche Anrufe nerven auch die Mitreisenden, Konflikte sind  meist vorprogrammiert und man nimmt den Stress aus dem Alltag mit.  Trotzdem lassen nur 12 Prozent der Befragten ihr Handy zu Hause.  Denn: Für 9,8 Prozent könnte die Nichterreichbarkeit im Urlaub  negative berufliche Folgen haben. Immerhin ist 62,1 Prozent der  Firmenchefs der Urlaub ihrer Mitarbeiter heilig.
     Damit es nächstes Mal entspannter wird: Tipps für einen erholsamen Urlaub Faulenzen ist gar nicht so einfach, wie sich die meisten das  vorstellen. Die Urlaubsexperten von Opodo raten: "Das Wichtigste für  einen entspannten Urlaub ist, bereits in den Wochen vorher den  Stresspegel zu senken. Ansonsten sind nämlich bei Urlaubsantritt die  körpereigenen Abwehrkräfte geschwächt und man wird an den ersten  Urlaubstagen sogar krank." Im Urlaub sollte das Entspannungscredo  heißen: Auf Kontraste setzen. Menschen, die überwiegend an Computern  oder Maschinen arbeiten, sollten im Urlaub vor allem die Natur  genießen und Kontakte pflegen. Berufstätige, die viel mit anderen  Menschen zu tun haben, sollten dagegen auf Ruhe setzen und dafür  sorgen, dass sie nicht zu viel Trubel um sich haben. Und: Drei Wochen Urlaub sollten es für die ideale Erholung schon sein - vor allem wenn es in eine andere Zeitzone oder in ein anderes Klima geht. Denn  Jetlag und die Umstellung können Körper und Seele zusätzlich  belasten.
  Originaltext:         Opodo Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43923 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43923.rss2
  Pressekontakt: FAKTOR 3 AG Maxi Pöpperl  Kattunbleiche 35 22041 Hamburg Tel.: +49 (0)40 67 94 46-93  Fax: +49 (0)40 67 94 46-11 Mail: opodo@faktor3.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  92262
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Donnerstag, 13. September 2007, 20.15 Uhr / quer / ...durch die Woche mit Christoph Süß    München (ots) - Volksfest ohne Volk:  Verkommt die Wiesn zum  Promi-Event? Jahr für Jahr mehr Promis, horrend teure Tisch-Reservierungen und  Modeshows mit Nobel-Dirndl - die Wiesn verkommt zunehmend zur  Schickeria-Veranstaltung. Vorläufiger Höhepunkt: Der Besuch von  US-Partygirl Paris Hilton im letzten Jahr. Für den "normalen  Besucher" hingegen ist das größte Volksfest der Welt kaum mehr  bezahlbar. Im Internet werden gut eine Woche vor dem Anstich unter  der Hand Reservierungen für mehrere hundert Euro verkauft. Jetzt  begehren die wahren mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) Programmhinweise von Freitag, 14.09.07 (Woche 37) bis Mittwoch, 24.10.07 (Woche 43)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 14. September 2007 (Woche  37)/12.09.2007     23.30 	Nachtkultur 	Die Kultur-Illustrierte 	Moderation: Markus Brock     unter anderem mit folgenden Themen: - Verehrt in alle Ewigkeit - zum 30. Todestag von Maria Callas - Literaturverfilmung gelungen! - Martin Walser zur Kinoversion  seines Romans "Ein fliehendes Pferd" - Architektur von gestern? - Stuttgart 21 und sein Architekt  Christoph Ingenhoven - Kino fürs Museum  - eine Werkschau des Kanadiers Stan Douglas     Samstag, 22. September 2007 (Woche 39)/12.09.2007 mehr...
 
  
- Vorschau für Video: AFP/Agenda/Video Agenda für Video am Mittwoch, 12. September    Berlin (ots) - AFPTV sendet heute die folgenden Videoangebote in  deutscher Sprache:     Rote Liste der bedrohten Arten vorgestellt PARIS Vom bekannten Riesenpanda bis zur unbeachteten Fledermaus - die  Artenvielfalt auf der Welt nimmt weiter ab. Die Weltnaturschutzunion  legt heute Nachmittag in Paris ihre internationale Rote Liste 2007  vor. Darin informieren die Experten über bedrohte Tier- und  Pflanzenarten rund um den Globus. - Bericht (verfügbar am Abend)     Äthiopier feiern ihr Jahr 2000 ADDIS ABEBA Sieben Jahre nach dem Rest der Welt mehr...
 
  
- Südwestrundfunk (SWR) KORREKTUR für Samstag, 22.09.07 (Woche 39) und für Montag, 24.09.07 (Woche 39)    Baden-Baden (ots) - Samstag, 22. September 2007 (Woche  39)/12.09.2007     Geänderten Untertitel für RP beachten!     18.15	Viertel nach Sechs 	Kunsttempel oder Luftschloss? 	Der Kampf ums Arp-Museum     Montag, 24. September 2007 (Woche 39)/12.09.2007     Geänderten Untertitel für RP beachten!     12.00	Viertel nach Sechs (WH von SA) 	Kunsttempel oder Luftschloss? 	Der Kampf ums Arp-Museum     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ursula Foelsch, Tel. 0 72 21 / 9 29 - 22 85.  Originaltext:         SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 mehr...
 
  
- Systems: MATERNA präsentiert neue Version seiner Workplace-Management-Lösung DX-Union    Dortmund (ots) - Mit DX-Union 6 stellt der IT-Dienstleister  MATERNA GmbH das neue Release seiner Software für das integrierte  Workplace Management - die Verwaltung von PCs, Servern, Benutzern und ihren Ressourcen - auf der diesjährigen Systems in München vor. Diese Verwaltung verursacht in der Regel einen hohen Aufwand. Nur wenn  IT-Organisationen diese unternehmenskritische Aufgabe  prozessorientiert und mit integrierten Werkzeugen angehen, erzielen  sie eine hohe Service-Qualität und liefern eine Basis für eine  optimierte Kostenstruktur. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |