| | | Geschrieben am 20-04-2006 Hotel-News aus Ungarn:Rogner Lotus Therme lockt mit"SMARTen Tagen" -  Fahrspaß und Relaxen im ungarischen Hévíz
 | 
 
 Frankfurt (ots) - Ganz schön "SMARTe Tage" hat die Rogner Hotel &
 Spa Lotus Therme im ungarischen Traditionsheilbad Hévíz im
 Urlaubsjahr 2006 zu bieten. Das gleichnamige Arrangement mit vier
 Übernachtungen im Doppelzimmer ist je nach Zimmerkategorie und
 Reisezeitraum ab 354 Euro pro Person ganzjährig buchbar. Darin
 enthalten sind neben Halbpension und drei wohltuenden Anwendungen die
 eintägige Nutzung des Flitzers "SMART ForTwo" - exklusive Benzin.
 Damit ist das Rogner-Package wie gemacht für Gäste, die
 beispielsweise am Flughafen FlyBalaton anreisen, sich aber bei ihrem
 Hévíz-Aufenthalt das Umland nicht entgehen lassen wollen.
 
 Die Vier-Sterne-Wohlfühloase unweit des Hévízer Thermalsees steht
 unter österreichischer Leitung und zählt zu den führenden
 Wellnesshotels Ungarns. In einem 16 Hektar großen Park gelegen bietet
 das Haus insgesamt 224 Zimmer und sechs Suiten, alle ausgestattet mit
 Bad oder Dusche, Haarfön, Telefon, Minibar, Satelliten- und Pay-TV,
 Radio sowie Safe. Die individuell steuerbare Klimaanlage und der
 Leihbademantel sind weitere Pluspunkte. Angeboten werden auch
 Nichtraucher-, Allergiker- und behindertengerechte Zimmer. Für
 Abwechslung sorgen Pitch & Putt Golfcourse, Driving Range,
 Sandtennisplätze, Boccia- und Volleyballplatz. Im Mittelpunkt steht
 jedoch unangefochten die Lotus Therme - gespeist von den Quellen des
 natürlichen Hévízer Heilwassersees.
 
 Alle Programme und Arrangements des Kur- und Wellnesshotels
 beinhalten die täglich angebotenen Sportmöglichkeiten von
 Wassergymnastik bis Yoga, die kostenfreie Nutzung der Bade- und
 Saunalandschaft, die wechselnden Rahmenprogramme von der
 Weinverkostung bis zur ungarischen Sprachstunde sowie den bewachten
 Parkplatz und die Unterhaltungsabende mit Livemusik.
 Wer mehr über die Rogner Hotel & Spa Lotus Therme, Lótuszvirág utca,
 Postfach 80, H-8380 Hévíz, und ihre Angebote erfahren möchte, der
 findet ausreichend Informationen unter www.lotustherme.com oder lässt
 sich beraten unter Telefon 0036/83/500-500, Fax -591 sowie E-Mail
 info@lotustherme.com.
 
 Rückfragehinweis:
 UNGARISCHES TOURISMUSAMT - Pressekoordination -
 c/o C & C Contact & Creation GmbH
 Paul-Ehrlich-Straße 27, 60596 Frankfurt
 Telefon (069) 963 668 -38, Fax, -23
 mailto: s.sahmer@cc-pr.com
 www.ungarn-tourismus.de / www.hungary.com
 deutschlandweite Servicehotline:
 0900-1-UNGARN (= 0900-1-864276; 0,61 Euro/min)
 kostenloses internationales Infotelefon nach Ungarn:
 00800 / 36 00 00 00
 
 Originaltext:         Ungarisches Tourismusamt
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=50743
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_50743.rss2
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 8442
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Imagestark von "Classiv TV" bis moderne Serie - kabel eins im 1. Quartal 2006    Unterföhring (ots) - Sein Image als Sender mit den besten  Klassikern behauptet kabel eins seit Jahren unumstritten - doch jetzt erobert der Münchner Sender in punkto Image mehr und mehr auch  nichtklassisches Terrain. So belegt kabel eins laut forsa im 1.  Quartal 2006 einen starken zweiten Platz bei den "besten  amerikanischen/englischen Comedyserien", sowie Platz vier bei den  "besten amerikanischen Krimiserien".     Zu den Umfragewerten im Einzelnen:     28,0 Prozent der 14-49-Jährigen stimmten bei der Frage nach dem "Sender mit den besten mehr...
 
2:0 für das KI.KA-Programm / "Nie mehr zweite Liga" feiert Premiere ab 23. April im Kinderkanal / Zweiter Streich des Senders zum Thema Fußball    Erfurt (ots) - Nur einen Tag nach dem Start von "KickerMania",  geht die achtteilige Doku-Serie "Nie mehr zweite Liga" (MDR) im KI.KA erstmals auf Sendung. Jeden Sonntag um 14:00 Uhr können dann die  jungen Fußballfans die Sorgen, Nöte und Erfolge der Jungs von der  D-Jugend des FC Bayern Alzenau mitverfolgen. Damit steht es schon 2:0 für den KI.KA in Sachen Fußball-Programm.     Die Jungs von der D-Jugend des FC Bayern Alzenau sind in der  letzten Saison in die Bezirksliga Rhein-Main aufgestiegen, die  höchste Spielklasse ihrer Altersgruppe. mehr...
 
Christian Ulmen geht nicht ins Kino    Hamburg (ots) - Schauspieler Christian Ulmen ("Elementarteilchen") geht privat nicht ins Kino. "Ist mir da viel zu laut", verrät der  30-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Das ganze  "Gequatsche und Geraschel" mache ihn "wahnsinnig". "Ich mag mich  selbst nicht, wenn ich merke, dass ich dem Hintermann am liebsten  sein Popcorn um die Ohren hauen möchte", sagt Ulmen.     In seiner neuen Fußball-Komödie "FC Venus" (Kinostart: 27. April)  liefert sich Ulmen mit MTV-Kollegin Nora Tschirner ein heißes Duell  auf dem Fußballplatz. mehr...
 
Recht auf eigene Krankenakte - Aufwendungen von Arzt oder Krankenhaus müssen aber bezahlt werden    Baierbrunn (ots) - Jeder hat das Recht, seine Krankenakte  einzusehen. Dies ist im Bürgerlichen Gesetzbuch festgeschrieben.  "Einen Anspruch auf Zusendung oder Aushändigung der  Originalunterlagen gibt es jedoch nicht", stellt Heike Wöllenstein,  Referentin für Patientenrechte beim AOK-Bundesverband, im  Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klar. Wer seine  Behandlungsakte kopieren lässt, muss dafür bezahlen.     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2006 B liegt in den  meisten Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben. mehr...
 
Sondertagungen der Haufe Akademie zur Einführung leistungsbezogener Vergütung in der öffentlichen Verwaltung und in Krankenhäusern    Freiburg (ots) - Zum 1. Januar 2007 bieten sich im öffentlichen Dienst und in den Bereichen, die sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) orientieren, völlig neue Möglichkeiten zur Entgeltflexibilisierung und motivierenden Mitarbeiterführung. Allerdings erhitzen diese Möglichkeiten momentan vielerorts die Gemüter.     Nur noch acht Monate, dann müssen die neuen Leistungs- und Beurteilungssysteme innerhalb des TVöD in den einzelnen Verwaltungen und öffentlichen Institutionen stehen. Leiter von Verwaltungseinrichtungen und Behörden, mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |