| | | Geschrieben am 20-04-2006 Christian Ulmen geht nicht ins Kino
 | 
 
 Hamburg (ots) - Schauspieler Christian Ulmen ("Elementarteilchen")
 geht privat nicht ins Kino. "Ist mir da viel zu laut", verrät der
 30-Jährige im Interview mit der Zeitschrift "TV Movie". Das ganze
 "Gequatsche und Geraschel" mache ihn "wahnsinnig". "Ich mag mich
 selbst nicht, wenn ich merke, dass ich dem Hintermann am liebsten
 sein Popcorn um die Ohren hauen möchte", sagt Ulmen.
 
 In seiner neuen Fußball-Komödie "FC Venus" (Kinostart: 27. April)
 liefert sich Ulmen mit MTV-Kollegin Nora Tschirner ein heißes Duell
 auf dem Fußballplatz. Dabei war der Berliner immer unsportlich. Zum
 15. Geburtstag habe er sich gewünscht, nie wieder Tennis spielen zu
 müssen. "Seitdem war Schluss mit Sport", sagt Ulmen. Dennoch hat er
 für den neuen Film geübt. "Im Training hab ich den Übersteiger
 gelernt. Da war ich total stolz".
 
 Im WM-Fieber ist Ulmen dennoch nicht. "Ich interessiere mich eher
 für die Bundesliga", sagt er. Seinen elfmonatigen Sohn hat er schon
 mal bei den Hertha-Minis angemeldet. "Ich weiß ja nicht, wie er sich
 später entwickelt. Aber man lässt sein Kind ja auch taufen, ohne es
 zu fragen", erklärt Ulmen.
 
 Diese Meldung ist unter Quellenangabe "TV Movie" zur
 Veröffentlichung frei.
 
 Originaltext:         TV Movie
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6568
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6568.rss2
 
 Rückfragen bitte an:
 Rüdiger Rapke
 Redaktion "TV Movie"
 Tel.: 040/3019-3666
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 8446
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Recht auf eigene Krankenakte - Aufwendungen von Arzt oder Krankenhaus müssen aber bezahlt werden    Baierbrunn (ots) - Jeder hat das Recht, seine Krankenakte  einzusehen. Dies ist im Bürgerlichen Gesetzbuch festgeschrieben.  "Einen Anspruch auf Zusendung oder Aushändigung der  Originalunterlagen gibt es jedoch nicht", stellt Heike Wöllenstein,  Referentin für Patientenrechte beim AOK-Bundesverband, im  Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" klar. Wer seine  Behandlungsakte kopieren lässt, muss dafür bezahlen.     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2006 B liegt in den  meisten Apotheken aus und wird kostenlos an Kunden abgegeben. mehr...
 
Sondertagungen der Haufe Akademie zur Einführung leistungsbezogener Vergütung in der öffentlichen Verwaltung und in Krankenhäusern    Freiburg (ots) - Zum 1. Januar 2007 bieten sich im öffentlichen Dienst und in den Bereichen, die sich am Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) orientieren, völlig neue Möglichkeiten zur Entgeltflexibilisierung und motivierenden Mitarbeiterführung. Allerdings erhitzen diese Möglichkeiten momentan vielerorts die Gemüter.     Nur noch acht Monate, dann müssen die neuen Leistungs- und Beurteilungssysteme innerhalb des TVöD in den einzelnen Verwaltungen und öffentlichen Institutionen stehen. Leiter von Verwaltungseinrichtungen und Behörden, mehr...
 
Jeder 4. Mann in Deutschland kämpft mit Venenproblemen - Auch Männer brauchen Kompression    Bayreuth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Bekanntlich vermeiden Männer gerne den Gang zum Arzt - womöglich aus Angst vor der Diagnose. Immerhin kämpft bereits jeder vierte Mann in Deutschland mit einem Venenleiden.     Wer überwiegend im Sitzen oder Stehen arbeitet, mutet seinen Venen Schwerstarbeit zu. Sie pumpen nämlich den ganzen Tag das Blut entgegen der Schwerkraft zurück zum Herzen. Ist die Venenfunktion gestört, versackt das Blut mehr...
 
Einfach "Total Genial!" / 26 neue Folgen der deutsch-australischen Realserie ab 24. April    Erfurt (ots) - Eigentlich liegt vor Toby Johnson ein ganz normales Schuljahr in der Highschool. Doch der 16-Jährige täuscht sich  gewaltig. Außergewöhnliche Dinge gehen vor und alles deutet darauf  hin, dass der geheimnisvolle Lichtstrahl, der übernatürliche  Superkräfte verleiht, wieder zum Einsatz gekommen ist. 26 neue Folgen der deutsch-australischen Realserie "Total Genial" (ZDF tivi) sind im KI.KA ab dem 24. April montags bis freitags um 17:00 Uhr zu sehen.     Am ersten Schultag in der Sandy Bay Highschool löscht Elisabeth  Hawke das Gedächtnis mehr...
 
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD mit zweisprachigen Sammelkarten für junge Fußballfans Mai- und Juni-Ausgabe des bilingualen Kindermagazins versprechen Spaß und Spannung zur WM    Hamburg (ots) - Wer hat das Potenzial zum WM-Helden in den  Mannschaften von Paraguay, Mexiko oder Argentinien? Mit welchen Rufen feuern die Fußballfans der unterschiedlichen Nationen ihre Spieler  an? Was heißt "Trainer" auf Englisch? NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das  zweisprachige Wissensmagazin für 7- bis 14-jährige Kinder, hat sich  zur WM für die jungen Fußballfans etwas Besonderes einfallen lassen.  Den Ausgaben der Monate Mai und Juni werden insgesamt 32  WM-Sammelkarten beiliegen, die nicht nur Spaß bringen, sondern  spielerisch Wissenswertes mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |