| | | Geschrieben am 20-04-2006 Sondertagungen der Haufe Akademie zur Einführung leistungsbezogener Vergütung in der öffentlichen Verwaltung und in Krankenhäusern
 | 
 
 Freiburg (ots) - Zum 1. Januar 2007 bieten sich im öffentlichen
 Dienst und in den Bereichen, die sich am Tarifvertrag für den
 öffentlichen Dienst (TVöD) orientieren, völlig neue Möglichkeiten zur
 Entgeltflexibilisierung und motivierenden Mitarbeiterführung.
 Allerdings erhitzen diese Möglichkeiten momentan vielerorts die
 Gemüter.
 
 Nur noch acht Monate, dann müssen die neuen Leistungs- und
 Beurteilungssysteme innerhalb des TVöD in den einzelnen Verwaltungen
 und öffentlichen Institutionen stehen. Leiter von
 Verwaltungseinrichtungen und Behörden, deren Personalleiter und
 Personalräte, die derzeit mit der Entwicklung und
 Umsetzungsvorbereitung dieser Systeme befasst sind, finden bei den
 jeweils eintägigen Sondertagungen der Haufe Akademie zu diesem Thema
 konkrete Anhaltspunkte, Praxistipps und fachlichen Rat. Für
 kaufmännische Leiter und Personalleiter von Krankenhäusern, Heimen
 und Pflegeeinrichtungen werden aufgrund der in diesem Bereich
 herrschenden strukturellen Besonderheiten eigene Sondertagungen zum
 TVöD angeboten.
 
 Neben dem thematischen Schwerpunkt der Leistungsbeurteilung und
 Zielvereinbarungsgestaltung geht es in den jeweiligen Fachvorträgen
 auch um die praktische Umsetzbarkeit und die korrekte Einführung der
 notwendigen Maßnahmen sowie die optimale Nutzung von
 Gestaltungsspielräumen. Mitbestimmungsrechte des Betriebs- oder
 Personalrats werden ebenso behandelt, wie die konkrete Gestaltung
 einer Betriebs- oder Dienstvereinbarung zum Leistungsentgelt oder
 kommunikative Maßnahmen zur Akzeptanzgewinnung bei den Mitarbeitern.
 Überbürokratisierung vermeiden und stattdessen rechtssichere,
 praxistaugliche Systeme entwickeln, die von den Mitarbeitern aller
 Berufsgruppen als 'gerecht' empfunden werden - darauf kommt es bei
 der Umsetzung an.
 
 Durch die Tagungen führt jeweils ein Dozententandem, dem immer
 sowohl ein arbeitsrechtlich versierter Experte als auch ein Vertreter
 öffentlicher bzw. medizinischer Einrichtungen angehört, in denen die
 beschriebenen Modelle bereits erfolgreich im Einsatz sind.
 
 Im Zuge des allgemeinen Sparzwangs geraten öffentliche
 Einrichtungen und Verwaltungen nicht erst seit gestern zunehmend
 unter Wettbewerbsdruck. Der pflegerisch-medizinische Bereich spürt
 diese Entwicklung bereits seit Jahren äußerst schmerzhaft. Eine
 praxisorientierte, fachmännische Umsetzung der TVöD-Vorschriften
 eröffnet den betroffenen Führungsverantwortlichen neue Chancen, ihre
 Organisation durch engagierte, motivierte Mitarbeiter auch in Zukunft
 wettbewerbsfähig zu halten.
 
 Nähere Informationen zu den TVöD-Sondertagungen der Haufe Akademie
 gibt es unter
 
 http://www.haufe-akademie.de/index.asp?bnr=91.28 für die
 Sondertagung "Leistungsbezogene Vergütung in der allgemeinen
 öffentlichen Verwaltung und bei TVöD-Anwendern" und unter
 http://www.haufe-akademie.de/index.asp?bnr=91.26 für die
 Sondertagung "Leistungsbezogene Vergütung in Krankenhäusern,
 Heimen und Pflegeeinrichtungen" oder bei den Beratern der Haufe
 Akademie unter der Rufnummer 0761 4708-811.
 
 
 Originaltext:         Haufe Mediengruppe
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6856
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6856.rss2
 
 Weitere Informationen, Termine und Preise bei:
 
 Haufe Akademie GmbH
 Pressestelle, Iris Paech
 Lörracher Str. 9, 79115 Freiburg
 Tel. 0761 4708-958, Fax: 0761 4708-629
 mailto:pressestelle@haufe-akademie.de
 http://www.haufe-akademie.de
 
 Haufe Mediengruppe
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tanja Eckenstein
 Hindenburgstr. 64, 79102 Freiburg
 Tel. 0761 3683-940
 mailto:pressestelle@haufe.de
 http://www.haufe.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 8449
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Jeder 4. Mann in Deutschland kämpft mit Venenproblemen - Auch Männer brauchen Kompression    Bayreuth (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -       Bekanntlich vermeiden Männer gerne den Gang zum Arzt - womöglich aus Angst vor der Diagnose. Immerhin kämpft bereits jeder vierte Mann in Deutschland mit einem Venenleiden.     Wer überwiegend im Sitzen oder Stehen arbeitet, mutet seinen Venen Schwerstarbeit zu. Sie pumpen nämlich den ganzen Tag das Blut entgegen der Schwerkraft zurück zum Herzen. Ist die Venenfunktion gestört, versackt das Blut mehr...
 
Einfach "Total Genial!" / 26 neue Folgen der deutsch-australischen Realserie ab 24. April    Erfurt (ots) - Eigentlich liegt vor Toby Johnson ein ganz normales Schuljahr in der Highschool. Doch der 16-Jährige täuscht sich  gewaltig. Außergewöhnliche Dinge gehen vor und alles deutet darauf  hin, dass der geheimnisvolle Lichtstrahl, der übernatürliche  Superkräfte verleiht, wieder zum Einsatz gekommen ist. 26 neue Folgen der deutsch-australischen Realserie "Total Genial" (ZDF tivi) sind im KI.KA ab dem 24. April montags bis freitags um 17:00 Uhr zu sehen.     Am ersten Schultag in der Sandy Bay Highschool löscht Elisabeth  Hawke das Gedächtnis mehr...
 
NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD mit zweisprachigen Sammelkarten für junge Fußballfans Mai- und Juni-Ausgabe des bilingualen Kindermagazins versprechen Spaß und Spannung zur WM    Hamburg (ots) - Wer hat das Potenzial zum WM-Helden in den  Mannschaften von Paraguay, Mexiko oder Argentinien? Mit welchen Rufen feuern die Fußballfans der unterschiedlichen Nationen ihre Spieler  an? Was heißt "Trainer" auf Englisch? NATIONAL GEOGRAPHIC WORLD, das  zweisprachige Wissensmagazin für 7- bis 14-jährige Kinder, hat sich  zur WM für die jungen Fußballfans etwas Besonderes einfallen lassen.  Den Ausgaben der Monate Mai und Juni werden insgesamt 32  WM-Sammelkarten beiliegen, die nicht nur Spaß bringen, sondern  spielerisch Wissenswertes mehr...
 
Gesundheitsreform von unten: Initiative ADGC bringt erstes Spar-Medikament auf den Markt    Karlsruhe/Erftstadt (ots) - Heuschnupfen ist auch finanziell eine Plage - besonders seit das bewährte Heuschnupfenmittel Loratadin nicht einmal mehr von den Krankenkassen erstattet wird. Jetzt können Allergiker für weniger als den halben Preis in jeder Apotheke ein gleichwertiges Mittel kaufen. Hinter dem Medikament "Lora-ADGC" steckt der Allgemeine Deutsche Gesundheits-Club e.V. (ADGC), der sich für ein faires Gesundheitssystem einsetzt.     Kaufen Kunden das Medikament bei der Deutschen Internet Apotheke, ist es nicht nur stets vorrätig - mehr...
 
Tiere auf Platz 3 der "Trösterliste für Kinderseelen"    Bremen (ots) - In der Sportstunde blamiert? Enttäuscht vom Freund? Oder mal wieder Stress mit den Eltern? 50 % aller Kinder, in deren Familie ein Tier lebt, lassen sich von ihrem Hund, der Katze oder dem Kaninchen trösten.      Einer Umfrage der Zeitschrift "Eltern for family" zufolge geben sogar 12 % von 1.835 befragten Kindern an, dass Heimtiere ihre bevorzugten Seelentröster sind. Nach Freunden (41 %) und Eltern (34 %) stehen die vierbeinigen und gefiederten Freunde damit auf Platz 3 der "Trösterliste" von Kindern.     Ob es Ärger in der mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |