| | | Geschrieben am 06-07-2007 Ein Jahr Fortis Credit4me in Deutschland / Nach erfolgreicher Marketablierung forciert der Essener Finanzierungsspezialist den Druck auf die Konkurrenz
 | 
 
 Essen (ots) - Heute vor einem Jahr eröffnete die Fortis Credit4me
 GmbH den ersten Credit-Shop in Deutschland. Das war der Auftakt für
 ein innovatives Geschäftsmodell, das heute bereits an 67 Standorten
 erfolgreich ist. In nur zwölf Monaten ist es der dynamischen Tochter
 des internationalen Finanzkonzerns Fortis gelungen, sich durch ein
 innovatives Konzept nachhaltig einen Namen zu schaffen und die für
 das erste Jahr angestrebten Finanzziele zu übertreffen. Auf dieser
 Grundlage plant das Unternehmen noch einmal eine deutliche
 Temposteigerung: Bis 2009 sollen statt der ursprünglich geplanten 130
 nun 230 Credit-Shops eröffnet werden.
 
 "Das Neukundengeschäft bei Verbraucherkrediten ist so hart
 umkämpft wie in keinem anderen Segment der Branche. Um so mehr werte
 ich es als ein Kompliment des Marktes, dass wir so deutlich im Soll
 liegen und den Ausbau unseres Filialnetzes deutlich schneller als
 geplant vorantreiben konnten", betont Marc Hentgen, CEO Fortis
 Consumer Finance Deutschland. "Der Erfolg im ersten Geschäftsjahr
 dokumentiert, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben und die
 Kunden unseren besonders lebensnahen Ansatz schätzen."
 
 Besonders förderlich erwies sich die Strategie von Credit4me, sich
 als Fortis-Tochter zu positionieren, die transparente Produkte an
 eine kompetente Beratung und eine denkbar unkomplizierte Abwicklung
 koppelt. "Wir wollen unseren Kunden das Gefühl vermitteln, dass man
 Kredite zwar so einfach shoppen kann wie ein Produkt, dabei aber
 nicht auf Seriosität und Kompetenz verzichten muss. Aus diesem Grund
 gibt es bei uns einen Verhaltenskodex, auf dessen Prinzipien sich
 jeder Mitarbeiter verpflichten muss. Hierzu gehören unter anderem ein
 faires Preissystem und klare Angebote", so Geschäftsführer Thomas
 Mörchen zur Grundidee von Fortis Credit4me.
 
 Bereits im November 2006 erhielt die Fortis Credit4me GmbH von
 unabhängiger Seite eine bedeutende Bestätigung ihres Potenzials: Auf
 der MAPIC in Cannes, der weltweit größten Fachmesse für Immobilien-
 und Einzelhandel, gewann das Startup-Unternehmen den MAPIC Award für
 die besondere Qualität seines innovativen Einzelhandelskonzepts und
 die herausragende Dynamik seiner Expansion.
 
 Auch heute, ein Jahr nach Geschäftsgründung, ist der Schwung des
 Unternehmens ungebrochen. Im Gegenteil: Das Management hält
 konsequent an der von Beginn an ehrgeizig formulierten Zielsetzung
 fest und hat präzise Vorstellungen von der weiteren Entwicklung. "Wir
 wollen im Bereich der Konsumentenkredite ganz klar zu einer
 Referenzgröße werden. Der deutsche Markt ist mit einem ausstehenden
 Kreditvolumen von 231 Milliarden Euro der größte in Europa. Unser
 Ziel liegt hier mittelfristig bei einem Anteil von fünf Prozent", so
 Marc Hentgen.
 
 Vor diesem Hintergrund soll der Roll-out des Filialnetzes
 weiterhin mit großen Schritten fortgesetzt werden. Bereits bis Ende
 des laufenden Jahres soll die Zahl der Niederlassungen auf 105
 aufgestockt werden. Zudem denkt der Finanzierungsspezialist über eine
 Ausweitung seiner Produktpalette auf weitere Versicherungen oder
 Riester-Produkte nach. Auch ein Vertrieb der Fortis-Kredite über
 Drittanbieter wie Supermärkte ist denkbar.
 
 Fortis ist ein internationaler Finanzdienstleister mit Schwerpunkt
 im Bereich Banken und Versicherungen. Unseren Privat-, Geschäfts- und
 institutionellen Kunden bieten wir ein umfassendes Produkt- und
 Serviceportfolio. Dabei nutzen wir unsere eigenen Vertriebskanäle
 ebenso wie Kooperationen mit Vermittlern und anderen
 Vertriebspartnern. Mit einem Börsenwert von 41,1 Milliarden Euro
 (29/06/2007) zählt Fortis zu den 20 größten Finanzinstituten Europas.
 Mit unserer soliden Liquiditätspolitik, unserer Marktpräsenz in 50
 Ländern und unseren 60.000 engagierten, hoch qualifizierten
 Mitarbeitern sind wir in der Lage, globale Stärke und lokale
 Flexibilität zu verbinden und so unseren Kunden ein Höchstmaß an
 Leistung zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter
 www.fortis.com.
 
 Originaltext:         Fortis Credit4me GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62723
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62723.rss2
 
 Pressekontakt:
 
 Essen
 Susanne Fiederer
 T: +49 (201) 8118 470
 F: +49 (201) 8118 339
 M: +49 (173) 2886088
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 80370
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche Flugsicherung im Umbruch    Langen (ots) -      DFS-Chef setzt weiter auf Privatisierungskurs     Die DFS Deutsche Flugsicherung kann schon innerhalb der kommenden  zwei Jahre kapitalprivatisiert werden. Davon geht DFS-Chef Dieter  Kaden aus, wie er heute auf der DFS-Jahrespressekonferenz erklärte.  Bereits im kommenden Winter könnte das Gesetzgebungsverfahren  abgeschlossen sein, sodass dann im Frühjahr 2008 der Startschuss für  die Privatisierung fallen würde. Auch wenn die DFS lediglich das  Objekt dieses Prozesses und nicht Handelnder sei, begrüßte Kaden  ausdrücklich mehr...
 
Dietmar Harting zum Vizepräsidenten des CENELEC gewählt    Frankfurt am Main (ots) - Auf der 47. Generalversammlung des  Europäischen Komitees für elektrotechnische Normung (CENELEC), die in der Woche vom 25. bis 28. Juni 2007 in Lemesos auf Zypern abgehalten  wurde, ist der Vorsitzende der DKE und Präsident des DIN, Dietmar  Harting, zum Vizepräsidenten Finanzen des CENELEC gewählt worden. Die Amtszeit von Herrn Harting, persönlich haftender Gesellschafter der  HARTING KGaA in Espelkamp, beginnt am 1. Januar 2008.     Damit ist nach dem Ausscheiden des derzeitigen CENELEC-Präsidenten Dr. Ulrich Spindler, mehr...
 
Sachverständigenrat für Coaching nimmt Arbeit auf / DBVC unterstreicht Führungsanspruch mit Einrichtung des Sachverständigenrates    Frankfurt (ots) - Mit der zunehmenden Bedeutung von Coaching in  der Wirtschaft steigt auch die Anzahl möglicher Konflikte in einem  bisher weitgehend ungeregelten Markt. Trotz zunehmender  Professionalisierung der Anbieter und dem Versuch einheitliche  Qualitätsstandards zu etablieren, fehlte es bisher an einem  unabhängigen Gremium, an das sich im Streitfall Juristen wenden  können. Mit der Einrichtung eines Sachverständigenrates durch den  Deutschen BundesVerband Coaching e.V. (DBVC), ist diese Lücke nun  geschlossen worden, wie der Verband mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1711) Berlin Partner GmbH bringt die Stadt auf Trab: Großer Berlin-Partner-Renntag in Mariendorf    Berlin (ots) - Die Prognose ist günstig: Sonne, 23 Grad - ideales  Wetter für einen Tag auf der Rennbahn! Am Sonntag, 8. Juli 2007  findet auf der Trabrennbahn Berlin Mariendorf von 13.00 - 19.00 Uhr  der erste Berlin- Partner-Renntag statt. Sechs der 12 Rennen dieses  Tages haben einen Paten aus dem Kreis der Berlin-Partner, der dem  Rennen den Titel gibt. Das Unternehmen stiftet für das Rennen eine  Summe, die einem sozialen Berliner Projekt zufließt. Die Gäste des  Renntags haben die Möglichkeit, sich direkt auf der Rennbahn über die Projekte mehr...
 
Projektarbeit als Zukunftschance / Deutsche Bank und Z_punkt fordern heimische Wirtschaft zum Umdenken auf    Essen (ots) - Immer mehr Arbeit wird laut einer Studie der  Deutschen Bank zukünftig in zeitlich befristeten Projekten erledigt,  die über klassische Unternehmensgrenzen hinaus reichen und deshalb  ein neues Denken erfordern. Angesichts dieser Entwicklung appellierte das Geldinstitut gemeinsam mit dem Strategieberatungsunternehmen  Z_punkt in Essen an die deutsche Wirtschaft, im aktuellen  Konjunkturboom wichtige Weichenstellungen nicht zu versäumen.     Banken müssen lernen, Wissensbilanzen zu lesen     "Deutschland steht an einem wirtschaftlich- mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |