| | | Geschrieben am 06-07-2007 Nachrichten aus Berlin (1711) Berlin Partner GmbH bringt die Stadt auf Trab: Großer Berlin-Partner-Renntag in Mariendorf
 | 
 
 Berlin (ots) - Die Prognose ist günstig: Sonne, 23 Grad - ideales
 Wetter für einen Tag auf der Rennbahn! Am Sonntag, 8. Juli 2007
 findet auf der Trabrennbahn Berlin Mariendorf von 13.00 - 19.00 Uhr
 der erste Berlin- Partner-Renntag statt. Sechs der 12 Rennen dieses
 Tages haben einen Paten aus dem Kreis der Berlin-Partner, der dem
 Rennen den Titel gibt. Das Unternehmen stiftet für das Rennen eine
 Summe, die einem sozialen Berliner Projekt zufließt. Die Gäste des
 Renntags haben die Möglichkeit, sich direkt auf der Rennbahn über die
 Projekte zu informieren.
 
 Der Berlin-Partner-Renntag auf der Trabrennbahn Mariendorf ist
 eine Premiere. Gleichzeitig treffen sich dort auch die
 Partnerunternehmen, Aufsichtsrat und Geschäftsführung von Berlin
 Partner - insgesamt mehr als 400 Gäste - zum Sommerfest.
 
 Die Berlin Partner GmbH ist Berlins erste Adresse für Unternehmen.
 Wir beraten und unterstützen Unternehmen, die in Berlin investieren
 wollen, helfen Berliner Firmen, Märkte außerhalb Deutschlands zu
 erschließen und betreiben international Marketing für Berlin. Mehr
 als 150 Unternehmen unterstützen uns derzeit als Berlin-Partner mit
 Geld- und Sachleistungen. Am Berlin-Partner-Renntag unterstützen fünf
 Partner-Unternehmen und die Berlin Partner GmbH selbst als Rennpaten
 gemeinnützige Projekte in der Stadt:
 - Die Berliner Stadtreinigung hilft Karuna, ein Projekt für
 Straßenkinder, benachteiligte und drogenabhängige Kinder und
 Jugendliche.
 
 - Die Berliner Verkehrsbetriebe unterstützen den gemeinnützigen
 Verein "Kinder an die Macht e. V.", der sich um die sinnvolle
 Freizeitgestaltung von Kindern und Jugendlichen kümmert.
 
 - Die Deutsche Bahn AG sponsert das FEZ Berlin, Europas größtes
 Jugendzentrum in der Wuhlheide.
 
 - Das Rennen der Deutschen Post AG läuft zu Gunsten des Kinder-
 und Jugendzentrums "Die Arche".
 
 - Die Berliner Wohnungsbaugesellschaft GSW hilft mit ihrer
 Rennpatenschaft dem Stadtteilzentrum Steglitz e. V.
 
 - Die Berlin Partner GmbH unterstützt das Projekt "ZUKUNFTSMUSIK -
 Perspektive Oper", das Berliner Kinder und Jugendliche in die Welt
 der Oper einführt, und gemeinsam mit dem Berlin-Partner POWERGROUP
 GmbH finanziert und durchgeführt wird.
 
 Berlin, 6. Juli 2007
 
 Originaltext:         Berlin Partner GmbH Hauptstadt-Marketing
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6519
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6519.rss2
 
 Pressekontakt:
 Christoph Lang
 Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 
 Berlin Partner GmbH
 Fasanenstraße 85
 10623 Berlin
 
 Tel.:   +49 30 39980 - 123
 Mobil:  +49 1577 3998 - 123
 Fax:    +49 30 39980 - 113
 E-Mail:   Christoph.Lang@Berlin-Partner.de
 Internet: http://www.berlin-partner.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 80389
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Projektarbeit als Zukunftschance / Deutsche Bank und Z_punkt fordern heimische Wirtschaft zum Umdenken auf    Essen (ots) - Immer mehr Arbeit wird laut einer Studie der  Deutschen Bank zukünftig in zeitlich befristeten Projekten erledigt,  die über klassische Unternehmensgrenzen hinaus reichen und deshalb  ein neues Denken erfordern. Angesichts dieser Entwicklung appellierte das Geldinstitut gemeinsam mit dem Strategieberatungsunternehmen  Z_punkt in Essen an die deutsche Wirtschaft, im aktuellen  Konjunkturboom wichtige Weichenstellungen nicht zu versäumen.     Banken müssen lernen, Wissensbilanzen zu lesen     "Deutschland steht an einem wirtschaftlich- mehr...
 
WAZ: Arbeitgeberpräsident fordert Begrenzung von Höchstlöhnen  für Top-Manager    Essen (ots) - Angesichts der teilweise erheblich gestiegenen  Gehälter deutscher Top-Manager fordert NRW-Arbeitgeber-Präsident  Horst-Werner Maier-Hunke eine Begrenzung. "Ich bin für die Einführung eines festgelegten Höchstlohns für Top-Manager", sagte er der in  Essen erscheinenden "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (WAZ),  Samstagausgabe. "Die Gehälter der Manager in einigen Konzernen haben sich  überproportional zu den anderen Gehältern entwickelt. Das passt nicht in die Landschaft und schon gar nicht zu immer noch über 3,5  Millionen Arbeitslosen", mehr...
 
HolidayCheck AG übernimmt Hotelcheck.de    München (ots) - Strategische Akquisition im Ausbau des  Transaktionsgeschäfts     München, den 6. Juli 2007. Das mehrheitlich zur TOMORROW FOCUS AG  gehörende Schweizer Reiseportal HolidayCheck AG, Kreuzlingen, eines  der führenden Online-Angebote in der deutschsprachigen  Travelcommunity, hat heute die Domain des Online-Reiseservices  Hotelcheck.de übernommen. Die Übernahme erfolgt über einen Asset-Deal, bei dem die HolidayCheck AG das Reiseportal mit seinen 15.000 Hotelbewertungen übernimmt. Der  Kaufpreis beträgt 560.000 Euro. Durch den Einsatz mehr...
 
Erdöl - Ende einer Ära? / Internationale IIR-Konferenz "The Future of Oil" (25./26. September 2007, Hamburg) diskutiert aktuelle Entwicklungen des Ölmarktes    Sulzbach am Taunus (ots) - Noch ist Erdöl der weltweit wichtigste  Energierohstoff: Mit über 42 Prozent Anteil an der Weltproduktion ist er - noch vor Steinkohle und Erdgas - der meistgenutzte fossile  Energieträger. Zudem hat er, auch aufgrund seiner Knappheit als  Ressource, weltweit große wirtschafts- und finanzpolitische  Bedeutung. 30 Milliarden Dollar werden nach Schätzung der  Internationalen Energieagentur (IEA) jährlich in die Ölwirtschaft  investiert. Doch nun sagen Experten das Ende des Ölzeitalters voraus: Grund dafür sei nicht zuletzt mehr...
 
Nachrichten aus Berlin (1712) Weltgrößtes Pharmaunternehmen entscheidet sich für Berlin: Pfizer Deutschland verlegt Zentrale an die Spree    Berlin (ots) - Pfizer Deutschland plant, seine Zentrale mit  Geschäftsleitung, Verwaltung, Marketing und Vertrieb mit rund 500  Arbeitsplätzen nach Berlin zu verlegen. Darüber hat das Unternehmen  den Regierenden Bürgermeister, den Senator für Wirtschaft,  Technologie und Frauen sowie die Berlin Partner GmbH in einem  persönlichen Gespräch informiert. Der Umzug in die Hauptstadt soll  bereits Anfang 2008 beginnen.     Dr. Andreas Penk, Vorsitzender der Geschäftsführung der Pfizer  Deutschland GmbH, erklärt: "Unsere Entscheidung für Berlin ist mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |