| | | Geschrieben am 05-07-2007 Bärbel Höhn und Jens Spahn heute zu Gast bei "Studio Friedman" auf N24 / Donnerstag, 05. Juli 2007, um 23:30 Uhr
 | 
 
 Berlin (ots) - In der letzten Sendung vor der Sommerpause empfängt
 Moderator Michel Friedman folgende Gäste in seinem Talk "Studio
 Friedman" heute (Donnerstag) um 23:30 Uhr auf N24: Bärbel Höhn,
 stellvertretende Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen im
 Bundestag und ehemalige Umweltministerin in Nordrhein-Westfalen, und
 Jens Spahn (MdB, CDU), Energieexperte und Befürworter einer
 Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken sowie des Neubaus von
 Atomkraftwerken.
 
 Themen der Sendung: Atomausstieg ja oder nein? Brauchen wir die
 Kernkraft, oder müssen wir verstärkt auf Sonnen- und Windenergie
 setzen? Was kostet es die deutsche Industrie und den normalen
 Stromverbraucher, wenn wir die Kernkraftwerke abschalten? Wie
 gefährlich ist die Atomenergie - auch vor dem Hintergrund der Brände
 in den letzten Tagen in zwei deutschen Kernkraftwerken?
 
 "Studio Friedman" macht nach der heutigen Sendung eine Sommerpause
 und ist am Donnerstag, 30. August 2007, wieder zurück auf N24 - immer
 donnerstags um 23:30 Uhr.
 
 Originaltext:         N24
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=13399
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_13399.rss2
 
 Bei Rückfragen:
 Kerstin Bähren
 N24, PR-Redakteurin
 Tel.: +49 (30) 2090 - 4622
 Fax:  +49 (30) 2090 - 4623
 E-Mail: kerstin.baehren@N24.de
 Fotohotline: + 49 (30) 2090 - 2324
 Internet:
 www.N24.de
 www.N24.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 80077
 
 weitere Artikel:
 
 | 
dbb-Kritik: Gesetzentwurf zum Dienstrecht verfehlt sein Ziel    Berlin (ots) - Der vom Bundesinnenministerium vorgelegte  Gesetzentwurf zur Neuordnung und Modernisierung des  Bundesdienstrechts verfehlt nach Auffassung des dbb beamtenbund und  tarifunion sein Ziel - die Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des  öffentlichen Dienstes. Das sagte der dbb Bundesvorsitzende Peter  Heesen am 4. Juli 2007 beim Beteiligungsgespräch zum  Dienstrechtsneuordnungsgesetz in Berlin.     "Zwar sind wichtige Reformschritte enthalten, die wir auch  begrüßen, aber wesentliche Punkte des Entwurfs sind  unbefriedigend", so Heesen. mehr...
 
ASB fordert Reform des Rettungsassistentengesetzes / Hilfsorganisation plädierte bei Anhörung in Berlin für eine schnelle Novellierung    Köln (ots) - "Wir wollen, dass der Beruf und die Ausbildung als  Rettungsassistent wieder attraktiver werden", erklärte Daniel Gelbke, Referent für den Rettungsdienst beim Arbeiter-Samariter-Bund (ASB),  anlässlich einer Anhörung im Gesundheitsausschuss in Berlin am 4.  Juli 2007. Besonderes Augenmerk legten die Abgeordneten bei ihren  Fragen an die Sachverständigen auf die Schaffung von rechtlich  abgesicherten Kompetenzen des Rettungsdienstpersonals.     Denn bisher fehlen für ärztliche Hilfsmaßnahmen - wie z.B. das  Punktieren von Venen oder mehr...
 
Fromme: Bundeshaushalt 2008 bietet gute Perspektiven für Vertriebene, Aussiedler und deutsche Minderheiten    Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung des Bundeshaushaltes  für das Jahr 2008 im Bundeskabinett und vor Beginn der  parlamentarischen Beratungen über den Haushaltsentwurf erklärt der  Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jochen-Konrad Fromme MdB:     Mit dem Entwurf für den Bundeshaushalt 2008 und die weitere  Finanzplanung hat die unionsgeführte Bundesregierung deutlich  unterstrichen, dass sie zu den wichtigen Schicksalsgruppen der  Heimatvertriebenen, deutschen Spätaussiedlern mehr...
 
Reiche: Ausbau erneuerbarer Energien effizient voranbringen    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Vorlage des  Erfahrungsberichtes zum Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) erklärt  die Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Katherina Reiche MdB:     Die erneuerbaren Energien werden im Energiemix eine immer  wichtigere Rolle spielen. An der Stromerzeugung in Deutschland haben  sie inzwischen einen Anteil von über 12 Prozent. Die Unionsfraktion  hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil der erneuerbaren Energien an  der Stromerzeugung bis zum Jahr 2020 auf 30 Prozent zu erhöhen.     Der mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Hofbauer / Blank / Dr. Scheuer:  Durchbruch: Planung für einen naturverträglichen Ausbau der Donau kann weitergehen    Berlin (ots) - Anlässlich der Debatte über die transeuropäischen  Netze im Verkehrsausschuss erklären der verkehrspolitische Sprecher  der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Klaus Hofbauer, die  zuständige Berichterstatterin im Verkehrsausschuss, Renate Blank, und das Mitglied im Verkehrsausschuss, Dr. Andreas Scheuer:     Wir begrüßen es, dass Bundesverkehrsminister Tiefensee in der  Sitzung des Verkehrsausschusses angekündigt hat, dass Deutschland bei der Europäischen Union Fördermittel für die Planung zum  naturverträglichen Ausbau mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |