| | | Geschrieben am 04-07-2007 Siebert: Erhöhung des Verteidigungshaushalts setzt ein wichtiges Zeichen
 | 
 
 Berlin (ots) - Zu dem heute im Kabinett beschlossenen
 Bundeshaushalt 2008 erklärt der verteidigungspolitische Sprecher der
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Bernd Siebert MdB:
 
 Wir begrüßen sehr, dass der Bundesminister der Verteidigung, Dr.
 Franz Josef Jung, bei den Haushaltsverhandlungen eine deutliche
 Steigerung des Verteidigungshaushalts erreichen konnte. Die Mittel
 werden in der Bundeswehr dringend benötigt, um lange geplante
 Vorhaben wie die Erhöhung des Wehrsolds von Wehrpflichtigen,
 besonders aber die Modernisierung von Bundeswehreinrichtungen und die
 Sicherstellung einer bestmöglichen Ausrüstung im Einsatz zu
 realisieren. Hervorzuheben sind hier die Beschaffungsvorhaben für
 geschützte Fahrzeuge, wie zum Beispiel der PUMA.
 
 Außerdem setzt die Erhöhung ein wichtiges Zeichen im Verhältnis
 zwischen Politik und Bundeswehr. Es verdeutlicht den Angehörigen der
 Streitkräfte, dass Sie bei der Erfüllung Ihres Auftrages die volle
 Unterstützung des Parlaments erfahren.
 
 Mit der Steigerung um 2,03 Milliarden in den nächsten 4 Jahren ist
 eine von uns öffentlich dargestellte Forderung erfüllt. Die
 Ausstattung der Truppe mit angemessenen Finanzmitteln ist wichtig, um
 auch in der Zukunft Leistung und Motivation der Soldaten
 sicherzustellen.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 79942
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Phonoverbände begrüßen Start der Initiative Musik    Berlin (ots) - Die Phonoverbände begrüßen die Freigabe der Mittel  für die Initiative Musik durch den Deutschen Bundestag. "Das ist der  Startschuss für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Politik und  Wirtschaft zur Förderung populärer Musik und eine Anerkennung der  Musikindustrie als wichtigem Kultur- und Wirtschaftsfaktor", sagte  Dieter Gorny, stellvertretender Vorsitzender der deutschen  Phonoverbände am Mittwoch in Berlin. "Ich hoffe, dass die Initiative  dazu beitragen kann, das Image deutscher Popmusik im In- und Ausland  weiter zu mehr...
 
Kölner Stadt-Anzeiger: Verfassungsrechtler Böckenförde: Muslimen in Deutschland kein Wertebekenntnis zur Verfassungsordnung abverlangen - vorläufig genügt Gesetzestreue    Köln (ots) - Köln - In der Debatte um das Verhältnis von Staat und Religion hat sich der Verfassungsrechtler Ernst-Wolfgang Böckenförde  dafür ausgesprochen, von den Muslimen in Deutschland vorläufig  lediglich "Gesetzesloyalität" zu fordern, aber kein Wertebekenntnis.  "Damit bestätigt der Staat seine Freiheitlichkeit", schreibt der  frühere Richter am Bundesverfassungsgericht im "Kölner  Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe). Der weltanschaulich neutrale  Staat verbinde mit dieser Haltung aber die Hoffnung, dass etwaige  "innere Vorbehalte" mehr...
 
Märkische Oderzeitung: Wir stellen Ihnen nachfolgende Meldung zur Verfügung, die in der Donnerstagsausgabe der Märkischen Oderzeitung veröffentlicht wird.    Frankfurt/Oder (ots) - NATO-Großauftrag für die Uckermark     Pinnow. Der uckermärkische Munitionsentsorger Nammo Buck in Pinnow hat den ersten Großauftrag der NATO zur Abrüstung des Raketenwerfers  MLRS (Multiple Launch Rocket System) erhalten. Für rund 30 Millionen  Euro lassen die NATO-Mitglieder Niederlande und Großbritannien das  ausgemusterte mehr als 30 Jahre alte Waffensystem der Artillerie  verschrotten. Der Raketenwerfer mit einer Reichweite bis zu 32  Kilometern ist mit M26-Raketen ausgestattet. Deren Gefechtskopf  enthält Streubomben, mehr...
 
Neues Deutschland: Zur Deutschen Bahn    Berlin (ots) - Gleichgültig, was die nächsten Tage bringen: Die  Deutsche Bahn kann eine gute Lohnerhöhung bezahlen; sie wird das am  Ende auch tun. Spannend an den Auseinandersetzungen bei der Bahn ist  also nicht so sehr, was heute zwischen Bahnchef Mehdorn und dem  Transnet-Vorsitzenden Hansen besprochen wird. Sondern die Frage, ob  sich die GDL mit ihrer Forderung nach einem Spezialtarif für  Lokführer und Fahrpersonal  wird durchsetzen können. Dass Mehdorn dem so ablehnend gegenübersteht wie die  Gewerkschaftskonkurrenz, ist kein Geheimnis. mehr...
 
WAZ: Transparency fordert genauere Gehaltsangaben der Bundestagsabgeordneten    Essen (ots) - Die Anti-Korruptions-Organisation Transparency  International hat den Deutschen Bundestag zu einer detaillierteren  Veröffentlichung der Nebeneinkünfte von Abgeordneten aufgefordert.  Das bisherige Regelwerk gehe nicht weit genug, sagte der deutsche  Transparency-Geschäftsführer Christian Humborg der Westdeutschen  Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe)."Den gläsernen  Abgeordneten gibt es noch nicht", kritisierte Humborg nach der  Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts.     "Wir erwarten mehr Offenheit von den Parlamentariern mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |