| | | Geschrieben am 29-06-2007 Hüppe: Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt verbessern
 | 
 
 Berlin (ots) - Zur Veröffentlichung der aktuellen
 Arbeitsmarktzahlen durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) erklärt
 der Beauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Belange der
 Menschen mit Behinderungen, Hubert Hüppe MdB:
 
 Die gute Konjunktur und die sich verbessernde
 Arbeitsmarktsituation erreichen mittlerweile auch schwerbehinderte
 Menschen.
 
 So verringerte sich nach der Statistik der BA die Zahl der
 arbeitslosen Schwerbehinderten im Juni 2007 gegenüber dem
 Vorjahresmonat um etwa 8.800 auf 160.801. Dies entspricht einer
 Verringerung von über 5 Prozent. Ein Jahr nach der Umstellung des
 Fachverfahrens sind die aktuellen Zahlen nach Auskunft der BA
 erstmals wieder mit den Vorjahreswerten vergleichbar. Diese positive
 Entwicklung wird jedoch durch den Vergleich mit den übrigen
 Arbeitslosen getrübt. Der Wert sank hier im gleichen Zeitraum um mehr
 als 20 Prozent.
 
 Die unterschiedliche Entwicklung hat viele Ursachen, die
 offengelegt und denen entgegengetreten werden muss. Neben bereits
 bestehenden guten Instrumenten, wie der Initiative "Job - Jobs ohne
 Barrieren", muss weiter an der Verbesserung der Situation der
 Betroffenen gearbeitet werden. Positiv sind hier die in der nächsten
 Woche im Bundestag zu behandelnen Gesetzentwürfe der
 Koalitionsfraktionen zur Förderung der Beschäftigung von Menschen mit
 Vermittlungshemmnissen einzuordnen.
 
 All dies kann aber noch nicht zufrieden stellen. Die
 CDU/CSU-Bundestagsfraktion plant deshalb im Herbst diesen Jahres eine
 Konferenz zum Thema. Es soll ein ganzheitlicher Blick auf die
 Situation geworfen werden, um weitere Verbesserungen für die Teilhabe
 von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsmarkt entwickeln zu können.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 79028
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Freie Presse (Chemnitz): Wulff fordert Ende von Rot-Rot in Berlin - "Linke wollen andere Republik" - CDU-Vize rät SPD Nerven zu behalten    Chemnitz (ots) - Der niedersächsische Ministerpräsident, Christian Wulff (CDU), hat die Sozialdemokraten aufgefordert, die rot-rote  Koalition in Berlin zu beenden. "Die SPD muss raus aus diesem der  Linkspartei nutzenden Bündnis", sagte Wulff in einem Interview mit  der Chemnitzer "Freien Presse" (Freitagausgabe). Zugleich forderte er eine deutlich stärkere Abgrenzung zur Lafontaine-Partei "und sich  nicht wie der Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD)  und Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) bei der neuen Linken  anzubiedern". mehr...
 
Auch die Herkunft entscheidet über die Chancen am Arbeitsmarkt    Nürnberg (ots) - Wie kann man Menschen mit Migrationshintergrund  in Arbeit bringen? Dazu veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit  (BA) am 3. Juli 2007 eine Fachtagung in Lauf.     Thema: Qualifizierung und Integration von Menschen mit  Migrationshintergrund     Einen Tag lang diskutieren Experten zusammen mit dem Vorstand für  Grundsicherung der Bundesagentur für Arbeit, Heinrich Alt, welche  Lösungsansätze es gibt, um arbeitslose Ausländer wieder in  Beschäftigung zu bringen. Ausländer sind deutlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen mehr...
 
CSU-Landesgruppe / Dobrindt: Partner bei der Arbeit sind Partner beim Gewinn!    Berlin (ots) - Zur Vorstellung des Unionsmodells zur Sozialen  Kapitalpartnerschaft erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der  CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt:     Der Erfolg eines Unternehmens ist nur möglich durch die fleißige  und engagierte Arbeit seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.  Deshalb ist es unser Ziel, auch Mitarbeiter direkt am Erfolg ihres  Unternehmens zu beteiligen.     Vom Unionsmodell der Sozialen Kapitalpartnerschaft profitieren  Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Die Arbeitnehmer mehr...
 
Wolfgang Gehrcke: Afghanistan: Mit Volldampf in die Sackgasse    Berlin (ots) - Zum Vorschlag von Hans-Ulrich Klose und  Karl-Theodor zu Guttenberg, die drei Bundeswehrmandate in Afghanistan zusammenzulegen und zu verlängern und der Forderung von Generalmajor  Kasdorf, die ISAF zu verstärken, erklärt Wolfgang Gehrcke, Sprecher  für internationale Beziehungen und Obmann im Auswärtigen Ausschuss  für die Fraktion DIE LINKE:     Der gemeinsame Vorschlag von Klose (SPD) und zu Guttenberg (CSU)  ist der Weg immer tiefer in eine Sackgasse hinein. Die Zusammenlegung der Mandate verstrickt die Bundeswehr noch mehr mehr...
 
Hans-Kurt Hill: AKW-Störfälle legen Schlamperei bei Stromnetzen offen    Berlin (ots) - Zur Abschaltung zweier Atomkraftwerke in  Schleswig-Holstein erklärt Hans-Kurt Hill, energiepolitischer  Sprecher der Fraktion DIE LINKE:     Die Energiekonzerne haben die Stromnetze nicht im Griff. Der  Vorfall legt unglaubliche Schlampereien offen. Sowohl an den Anlagen  als auch bei den Übertragungsnetzen wurde auf Kosten der Sicherheit  gespart. Schon dass eine Trafoanlage, angefüllt mit explosiven Ölen,  in unmittelbarer Nähe eines Kernreaktors in Flammen aufgeht, ist ein  Skandal. Es kann aber nicht sein, dass eine fehlerhafte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |