| | | Geschrieben am 28-06-2007 Rheinische Post: Grüne zu Becks Koalitionsangebot: "Spekulation verbietet sich"
 | 
 
 Düsseldorf (ots) - Die Grünen haben zurückhaltend auf das
 Koalitionsangebot des SPD-Vorsitzenden Kurt Beck für eine
 Ampelkoalition reagiert. Die Parteivorsitzende Claudia Roth sagte der
 in Düsseldorf erscheinenden Rheinischen Post (Donnerstagausgabe), die
 Koalitionsfrage stelle sich "momentan" nicht. "Wenn Herr Beck über
 eine Ampel-Koalition spekuliert, signalisiert er ja ganz klar, dass
 die große Koalition keine Zukunft mehr hat - da stimme ich mit ihm
 überein", so Roth. Klar sei: "Bei uns gehen Inhalte vor Macht.
 Spekulationen darüber, wer nach 2009 mit wem verhandelt, verbieten
 sich zum jetzigen Zeitpunkt."
 
 Originaltext:         Rheinische Post
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=30621
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_30621.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 Rheinische Post
 Redaktion
 
 Telefon: (0211) 505-2303
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 78684
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rheinische Post: NPD-Affäre - Höhler wehrt sich gegen Angriffe    Düsseldorf (ots) - Die wegen ihres Mietvertrags mit der NDP in die Schusslinie geratene Literaturprofessorin Gertrud Höhler (66) setzt  sich zur Wehr. Die Angriffe gegen sie seien "völlig unangemessen",  sagte sie der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Ihren Kritikern warf sie vor: "Es geht nicht um Gerechtigkeit, es geht um  Vernichtung." Sie habe inzwischen einen Rechtsanwalt eingeschaltet.  Höhler war von Wissenschaftsminister Pinkwart (FDP) Anfang Juni in  das neue, achtköpfige Leitungsgremium ("Hochschulrat") der  Universität Paderborn mehr...
 
Siebert: Datenverlust muss aufgeklärt werden    Berlin (ots) - Zum Verlust von Daten aus den Einsätzen der  Bundeswehr in den Jahren 1999 bis 2003 erklärt der  verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,  Bernd Siebert MdB:     Bei dem Verlust von Daten aus den Beständen des Zentrums für  Nachrichtenwesen der Bundeswehr handelt es sich um einen  außerordentlich ärgerlichen Vorgang. Von einer Beeinträchtigung des  Untersuchungsausschusses indes ist nach aktuellem Erkenntnisstand  nicht auszugehen. Die Arbeit kommt hier gut voran.     Gleichwohl ist sorgsam zu prüfen, ob mehr...
 
NABU begrüßt EU-Klage gegen Deutschland wegen unzureichender Vogelschutzgebiete    Berlin (ots) - Der NABU hat die Entscheidung der EU-Kommission  begrüßt, wegen der immer noch unzureichenden Ausweisung von  EG-Vogelschutzgebieten in Deutschland den Europäischen Gerichtshof  (EuGH) anzurufen. Das Verfahren 2001/5117 geht auf eine Beschwerde  des NABU zurück, der detailliert nachgewiesen hatte, dass mehr als  die Hälfte der Bundesländer ihre Verpflichtungen immer noch nicht  vollständig erfüllt haben. Bereits im Jahr 1979 hatten sich die  Mitgliedstaaten der EG mit der einstimmig verabschiedeten  EG-Vogelschutzrichtlinie verpflichtet, mehr...
 
Die Entwicklung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes im Juni 2007    Nürnberg (ots) - "Durch die stabile Konjunktur wächst die  sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Arbeitslosigkeit  sinkt deutlich. Die Nachfrage nach Mitarbeitern ist weiter  gestiegen", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für  Arbeit (BA), Frank-J. Weise.     Arbeitslosenzahl im Juni: -125.000 auf 3.687.000     Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -712.000     Arbeitslosenquote im Juni: -0,3 Prozentpunkte auf 8,8 Prozent     Die Zahl der Arbeitslosen hat von Mai auf Juni im Zuge der  Frühjahrsbelebung um 125.000 mehr...
 
Terminerinnerung: Pressestatement des Bundesgeschäftsführers Dietmar Bartsch    Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,     In seinem heutigen Pressestatement wird Dietmar Bartsch,  Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, die Situation auf dem  deutschen Arbeitsmarkt und Münteferings kommunales Kombilohnmodell bewertend kommentieren.     Pressestatement heute, 28. Juni 2007, 11.30 Uhr Karl-Liebknecht-Haus, Konferenzraum I Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin     Mit freundlichem Gruß     Alrun Nüßlein  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |