| | | Geschrieben am 28-06-2007 Siebert: Datenverlust muss aufgeklärt werden
 | 
 
 Berlin (ots) - Zum Verlust von Daten aus den Einsätzen der
 Bundeswehr in den Jahren 1999 bis 2003 erklärt der
 verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
 Bernd Siebert MdB:
 
 Bei dem Verlust von Daten aus den Beständen des Zentrums für
 Nachrichtenwesen der Bundeswehr handelt es sich um einen
 außerordentlich ärgerlichen Vorgang. Von einer Beeinträchtigung des
 Untersuchungsausschusses indes ist nach aktuellem Erkenntnisstand
 nicht auszugehen. Die Arbeit kommt hier gut voran.
 
 Gleichwohl ist sorgsam zu prüfen, ob die fraglichen Dateien nicht
 aus Sicherungskopien oder aus den Datenbanken anderer beteiligter
 Behörden zu rekonstruieren sind. Weiterhin muss geklärt werden, wie
 es zu dem Vorfall kommen konnte. Es ist jedoch wichtig, in der
 gegenwärtigen Diskussion keine irreführenden Verantwortlichkeiten zu
 konstruieren. Zum technischen Defekt kam es 2004, zur Vernichtung im
 Juli 2005. Sowohl der Fehler bei der Datenspeicherung als auch die
 anschließende Vernichtung haben sich in der Amtszeit vor der großen
 Koalition abgespielt. Die aktuelle Regierung trifft in dieser
 Angelegenheit also keine Schuld.
 
 Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7846
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
 
 Pressekontakt:
 CDU/CSU - Bundestagsfraktion
 Pressestelle
 Telefon:  (030) 227-52360
 Fax:      (030) 227-56660
 Internet: http://www.cducsu.de
 Email: fraktion@cducsu.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 78714
 
 weitere Artikel:
 
 | 
NABU begrüßt EU-Klage gegen Deutschland wegen unzureichender Vogelschutzgebiete    Berlin (ots) - Der NABU hat die Entscheidung der EU-Kommission  begrüßt, wegen der immer noch unzureichenden Ausweisung von  EG-Vogelschutzgebieten in Deutschland den Europäischen Gerichtshof  (EuGH) anzurufen. Das Verfahren 2001/5117 geht auf eine Beschwerde  des NABU zurück, der detailliert nachgewiesen hatte, dass mehr als  die Hälfte der Bundesländer ihre Verpflichtungen immer noch nicht  vollständig erfüllt haben. Bereits im Jahr 1979 hatten sich die  Mitgliedstaaten der EG mit der einstimmig verabschiedeten  EG-Vogelschutzrichtlinie verpflichtet, mehr...
 
Die Entwicklung des Arbeits- und Ausbildungsmarktes im Juni 2007    Nürnberg (ots) - "Durch die stabile Konjunktur wächst die  sozialversicherungspflichtige Beschäftigung und die Arbeitslosigkeit  sinkt deutlich. Die Nachfrage nach Mitarbeitern ist weiter  gestiegen", erklärte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für  Arbeit (BA), Frank-J. Weise.     Arbeitslosenzahl im Juni: -125.000 auf 3.687.000     Arbeitslosenzahl im Vorjahresvergleich: -712.000     Arbeitslosenquote im Juni: -0,3 Prozentpunkte auf 8,8 Prozent     Die Zahl der Arbeitslosen hat von Mai auf Juni im Zuge der  Frühjahrsbelebung um 125.000 mehr...
 
Terminerinnerung: Pressestatement des Bundesgeschäftsführers Dietmar Bartsch    Berlin (ots) - Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,     In seinem heutigen Pressestatement wird Dietmar Bartsch,  Bundesgeschäftsführer der Partei DIE LINKE, die Situation auf dem  deutschen Arbeitsmarkt und Münteferings kommunales Kombilohnmodell bewertend kommentieren.     Pressestatement heute, 28. Juni 2007, 11.30 Uhr Karl-Liebknecht-Haus, Konferenzraum I Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin     Mit freundlichem Gruß     Alrun Nüßlein  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150 mehr...
 
Bundesregierung muss neue Kohlekraftwerke verhindern - Neubaupläne schaden dem Klimaschutz    Berlin (ots) - Wenige Tage vor dem Energiegipfel am Dienstag  nächster Woche hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland  (BUND) ein Moratorium für den Bau neuer Braun- und  Steinkohlekraftwerke gefordert. Eine Analyse der Umweltorganisation  habe ergeben, dass bei Realisierung der derzeitigen Vorhaben zum Bau  neuer Kohlekraftwerke am Ende jährlich mehr als 100 Millionen Tonnen  Kohlendioxid mehr freigesetzt würden als heute. Die Neubauten würden  nicht im selben Umfang zur Stilllegung alter Kraftwerke führen. Das  Argument von Bundesregierung mehr...
 
Petra Pau: Datenverlust über Auslandseinsätze ist nicht "dumm gelaufen", sondern eine Provokation des Parlaments    Berlin (ots) - Der Verlust geheimer Daten über Auslandseinsätze  der Bundeswehr sei bedauerlich, heißt es aus Regierungskreisen, aber  für den 1. Untersuchungsausschuss nicht von Belang. Dazu erklärt  Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE:     Das ist eine kühne Schutzbehauptung. Bisher wurde der so genannte  BND-Untersuchungsausschuss immer mit der Vorsuppe abgespeist, während das Hauptmahl unter Verschluss blieb. Nun ist der Hauptgang plötzlich völlig verschwunden. "Dumm gelaufen", meint die Bundesregierung. Eine Provokation mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |