Doppelmoral bei Siemens: Konzern arbeitete Jahre mit Anti-Korruptionsorganisation zusammen
Geschrieben am 23-05-2007 |   
 
    Hamburg (ots) - Der von Bestechungsvorwürfen erschütterte  Siemens-Konzern hat über Jahre mit der Anti-Korruptionsorganisation  Extractive Industries Transparency Initiative (EITI)  zusammengearbeitet. "Der Fall Siemens war für mich eine  Riesenenttäuschung", sagt der deutsche Gründer der Organisation,  Peter Eigen, der ZEIT. "Siemens hat seit Jahren eng mit uns  zusammengearbeitet."
     EITI setzt sich dafür ein, dass Zahlungen für Rohstoffe an  Entwicklungsländer auch zur Bekämpfung der Armut eingesetzt werden  und nicht in den Taschen der Machthaber landen. Zwar sei EITI gewarnt worden, "das sei alles nur window dressing", sagt Eigen über die  Zusammenarbeit mit Siemens. "Am Ende wurde unser Vertrauen  missbraucht."
     Auf dem kommenden G8-Gipfel in Heiligendamm wird EITI im Entwurf  der Abschlusserklärung ausdrücklich erwähnt. Bundeskanzlerin Angela  Merkel habe die Initiative gegenüber anderen Regierungschefs immer  wieder erwähnt, sagt Eigen, der auch Gründer der  Antikorruptionsorganisation Transparency International ist.
     Das komplette ZEIT-Interview der ZEIT Nr. 22 vom 24. Mai 2007  senden wir Ihnen gerne zu.
  Originaltext:         DIE ZEIT Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9377 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
  Pressekontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Elke Bunse, DIE ZEIT Presse-  und Öffentlichkeitsarbeit (Tel.: 040/3280-217, Fax: 040/3280-558,  E-Mail: bunse@zeit.de)
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  72308
  
weitere Artikel: 
- European Commission Grants Approval for ORENCIA(R) (abatacept) for Treatment of Rheumatoid Arthritis    RUEIL- MALMAISON, France, May 23 (ots/PRNewswire) -     - Innovative, First-in-Class Medicine Provides New Option for Europeans With Debilitating Disease     Bristol-Myers Squibb (NYSE: BMY) announced today the European Commission has granted an approval for ORENCIA(R) (abatacept) for the treatment of rheumatoid arthritis (RA), a disease that may affect up to 4.5 million people in the European Union (1),(2).     ORENCIA(R) is a novel medicine as the first and only selective co-stimulation modulator of Tcell activation. ORENCIA(R) is the first mehr...
 
  
- GEOSOL baut weitere Solarstromkraftwerke in Spanien / GEOSOL und Endesa Ingeniería unterzeichen Rahmenvertrag    Berlin (ots) - Die zur internationalen Unternehmensgruppe GEOSOL  gehörende GEOSOL Ibérica Holding mit Sitz in Berlin und die spanische Endesa Ingeniería haben heute in Sevilla den Grundstein für eine  erfolgreiche Zusammenarbeit beim Bau von Solarstromkraftwerken in  Spanien gelegt. Die Geschäftsführer beider Unternehmen  unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame  Errichtung von Solarstromkraftwerken mit einem Auftragsvolumen von  mehr als 100 Millionen Euro.     Darüber hinaus vereinbarten beide Unternehmen den Abschluss mehr...
 
  
- Wasserstoff für Westerwelle / Mit umweltfreundlicher Energie voran: Der Bundesvorsitzende der FDP übernahm heute in Berlin einen BMW Hydrogen 7    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das Interesse an Wasserstoff hält an. Jetzt setzen die Liberalen  auf innovative Antriebe. Heute übernahm in Berlin Dr. Guido  Westerwelle einen werksneuen BMW Hydrogen 7. Der FDP-Partei- und  -Fraktionsvorsitzende erhielt Schlüssel und Fahrzeug aus den Händen  von Christoph Huß, Leiter der Wissenschafts- und Verkehrspolitik der  BMW Group. Der BMW Hydrogen 7 ist die weltweit erste  Premium-Limousine mehr...
 
  
- Alcans Vorstand empfiehlt den Aktionären, das Angebot von Alcoa abzulehnen    Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) - Alcan Inc. (NYSE: AL , TSX: AL) meldete heute, dass sein Board of Directors den Aktionären einstimmig empfiehlt, das unaufgeforderte Übernahmeangebot der Alcoa Inc.(NYSE: AA) zurückzuweisen. Das Board fand, dass das Angebot in mehrfacher Hinsicht unangemessen sei und nicht dem besten Interesse der Aktionäre von Alcan entspreche. Demzufolge empfiehlt das Board den Aktionären von Alcan, keine ihrer Aktien an Alcoa zu verkaufen.     Yves Fortier, Chairman von Alcans Board of Directors, stellte fest: "Alcans Board mehr...
 
  
- HORIZONT: Bahn-Markenchef Frank Schübel wechselt in die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Theo Müller    Frankfurt am Main (ots) - Frank Schübel nimmt bei der Deutschen  Bahn seinen Hut. Der 42-Jährige, der zurzeit noch als Leiter  Konzernmarkenführung für das Berliner Unternehmen tätig ist, wird in  Kürze als Geschäftsführer bei der Unternehmensgruppe Theo Müller in  Aretsried einsteigen. Das berichtet HORIZONT, Zeitung für Marketing,  Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Unternehmenssprecher Dirk Popp bestätigt auf Anfrage von HORIZONT den Wechsel. Welche Position Schübel genau übernehmen wird, lässt er  allerdings offen. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |