| | | Geschrieben am 23-05-2007 Wasserstoff für Westerwelle / Mit umweltfreundlicher Energie voran: Der Bundesvorsitzende der FDP übernahm heute in Berlin einen BMW Hydrogen 7
 | 
 
 Berlin (ots) -
 
 - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -
 
 Das Interesse an Wasserstoff hält an. Jetzt setzen die Liberalen
 auf innovative Antriebe. Heute übernahm in Berlin Dr. Guido
 Westerwelle einen werksneuen BMW Hydrogen 7. Der FDP-Partei- und
 -Fraktionsvorsitzende erhielt Schlüssel und Fahrzeug aus den Händen
 von Christoph Huß, Leiter der Wissenschafts- und Verkehrspolitik der
 BMW Group. Der BMW Hydrogen 7 ist die weltweit erste
 Premium-Limousine mit bivalentem Antriebskonzept, die einen
 Serienentwicklungsprozess durchlaufen hat. Als einer der ersten
 Interessenten hatte Dr. Westerwelle das Fahrzeug unmittelbar nach der
 Weltpremiere in Los Angeles im November 2006 bestellt.
 
 "Deutschlands Beitrag zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz
 kann nur bestehen in Forschung, Innovation und Hochtechnologie.
 Liberale verteufeln die Automobilindustrie nicht, sondern Liberale
 setzen auf kreative Weiterentwicklungen. Der Wasserstoffantrieb ist
 eine enorme Chance für Mobilität mit weniger Ressourcenverbrauch.
 Mein persönliches Motto ist: Hysterie hilft keinem, aber neue,
 zukunftsfähige Produkte helfen der deutschen Wirtschaft und dem
 Klima", so Westerwelle am Vormittag in Berlin.
 
 Für BMW sagte Huß: "Wasserstoff kann unsere Mobilität maßgeblich
 verändern. Es ist für uns eine große Ehre, dass ein renommierter
 Politiker wie Dr. Guido Westerwelle uns auf diesem Kurs begleitet.
 Nur mit einem derartigen Netzwerk aus Partnern ist es möglich, den
 Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und der rechtlichen
 Rahmenbedingungen zu verwirklichen."
 
 In einer Kleinserie werden 100 der weltweit ersten
 Premium-Limousinen gefertigt, die über einen bivalenten
 Wasserstoff-Verbrennungsmotor verfügen. Sie werden in diesem Jahr an
 ausgewählte Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur
 Nutzung im alltäglichen Straßenverkehr übergeben. Im BMW Hydrogen 7
 kombiniert der Automobilhersteller die Wasserstoff-Technologie mit
 der BMW typischen Fahrdynamik, Laufkultur und Premium-
 Komfortausstattung.
 
 Text - und Bildmaterial mit weiteren Informationen zur Technologie
 des BMW Hydrogen 7 finden Sie im BMW Press Club unter:
 www.press.bmwgroup.com
 
 Originaltext:         BMW AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=8342
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_8342.rss2
 ISIN:                 DE0005190003
 
 Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen an:
 
 BMW Group
 Daniel Kammerer
 Konzernkommunikation und Politik
 Technologiekommunikation
 Leiter Referat Alternative Antriebe
 Tel.: +49 89 382 25506
 Fax: +49 89 382 23927
 E-Mail: Daniel.Kammerer@bmw.de
 
 BMW Group
 Susanne Spatz
 Sprecherin PR Programme
 Tel.: +49 89 382 20961
 Fax: +49 89 382 40636
 E-Mail: Susanne.Spatz@bmw.de
 
 BMW Group
 Michael Blabst
 Konzernkommunikation und Politik
 Leiter Technologiekommunikation
 Tel.: +49 89 382 24697
 E-Mail: Michael.Blabst@bmw.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 72330
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Alcans Vorstand empfiehlt den Aktionären, das Angebot von Alcoa abzulehnen    Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) - Alcan Inc. (NYSE: AL , TSX: AL) meldete heute, dass sein Board of Directors den Aktionären einstimmig empfiehlt, das unaufgeforderte Übernahmeangebot der Alcoa Inc.(NYSE: AA) zurückzuweisen. Das Board fand, dass das Angebot in mehrfacher Hinsicht unangemessen sei und nicht dem besten Interesse der Aktionäre von Alcan entspreche. Demzufolge empfiehlt das Board den Aktionären von Alcan, keine ihrer Aktien an Alcoa zu verkaufen.     Yves Fortier, Chairman von Alcans Board of Directors, stellte fest: "Alcans Board mehr...
 
HORIZONT: Bahn-Markenchef Frank Schübel wechselt in die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Theo Müller    Frankfurt am Main (ots) - Frank Schübel nimmt bei der Deutschen  Bahn seinen Hut. Der 42-Jährige, der zurzeit noch als Leiter  Konzernmarkenführung für das Berliner Unternehmen tätig ist, wird in  Kürze als Geschäftsführer bei der Unternehmensgruppe Theo Müller in  Aretsried einsteigen. Das berichtet HORIZONT, Zeitung für Marketing,  Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Unternehmenssprecher Dirk Popp bestätigt auf Anfrage von HORIZONT den Wechsel. Welche Position Schübel genau übernehmen wird, lässt er  allerdings offen. mehr...
 
BV International Ocean Holdings Ltd. gibt Verkaufsstart für seine Four Seasons Ocean Residences bekannt    Miami (ots/PRNewswire) -     - Preise beginnen bei 2,9 Millionen Euro (US$3,8 Millionen) für das erste exklusive Wohnschiff mit Four Seasons Services     BV International Holdings Ltd. enthüllt seine Four Seasons Ocean Residences, eine Mischung, die das Beste vom Wohnen an und auf dem Meer mit einem ständig wechselnden Angebot globaler Reisemöglichkeiten und dem renommierten Service und Komfort des weltweit führenden Luxushotelunternehmens kombiniert. Das 48.000 Tonnen schwere, 719 Fuss lange Luxusschiff bildet eine exklusive, absolut private, mehr...
 
Abbott initiiert erste klinische Studie mit dem Everolimus-freisetzenden Stentsystem für Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit    Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) -     - STRIDES-Studie untersucht innovative medikamentenfreisetzende Stent-Technologie der nächsten Generation für Patienten mit Verschlusskrankheit im Bereich der Arteria femoralis superficialis     Abbott (NYSE: ABT) gab heute die Aufnahme des ersten Patienten in die STRIDES (The SFA TReatment wIth Drug-Eluting Stents)-Studie bekannt, einer ersten europäischen, klinischen Studie am Menschen, die den Gebrauch eines Everolimus-freisetzenden, selbstausdehnenden Stentsystem für Patienten mit peripherer arterieller mehr...
 
WAZ: Der Uni-Klinik-Skandal: Medizin und Moral  - Leitartikel von Tobias Blasius    Essen (ots) - Leute, die Professor Christoph-Erich Broelsch  kennen, beschreiben ihn als gläubigen Menschen. Sozialisiert in einem Pastorenhaushalt, habe der Leiter der Chirurgie am Essener  Uniklinikum sein berufliches Selbstverständnis stets demonstrativ  über das Christentum definiert. Auch jetzt, in seiner vielleicht  schwersten Ansehenskrise, verteidigt sich der renommierte Chefarzt  mit einer religiösen Selbstauskunft: "Als Christ steht für mich die  Würde und der Schutz des Lebens in der Transplantationsmedizin an  oberster Stelle." Wie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |