| | | Geschrieben am 23-05-2007 GEOSOL baut weitere Solarstromkraftwerke in Spanien / GEOSOL und Endesa Ingeniería unterzeichen Rahmenvertrag
 | 
 
 Berlin (ots) - Die zur internationalen Unternehmensgruppe GEOSOL
 gehörende GEOSOL Ibérica Holding mit Sitz in Berlin und die spanische
 Endesa Ingeniería haben heute in Sevilla den Grundstein für eine
 erfolgreiche Zusammenarbeit beim Bau von Solarstromkraftwerken in
 Spanien gelegt. Die Geschäftsführer beider Unternehmen
 unterzeichneten eine Rahmenvereinbarung über die gemeinsame
 Errichtung von Solarstromkraftwerken mit einem Auftragsvolumen von
 mehr als 100 Millionen Euro.
 
 Darüber hinaus vereinbarten beide Unternehmen den Abschluss von
 zwei Generalübernehmerverträgen über den Bau von zwei
 Solarstromkraftwerken mit einer Gesamtleistung von 3,78 MWp. Beide
 von Endesa Ingeniería zu errichtenden Kraftwerke werden noch vor
 Jahresende in der Provinz Malaga, Andalusien, ans Netz gehen.
 
 Der Süden Spaniens bietet mit einer Sonneneinstrahlung von bis zu
 1.800 Kilowatt-stunden je Quadratmeter ideale Voraussetzungen für den
 Einsatz von Photovoltaik. Daher konzentriert GEOSOL ihre geplanten
 Anlagen in den Autonomen Regionen Andalusien und Extremadura sowie
 auf den Kanarische Inseln.
 
 Zielsetzung von GEOSOL und Endesa Ingeniería ist die langfristige
 Zusammenarbeit auf dem Photovoltaiksektor - GEOSOL als
 Projektentwickler und Endesa Ingeniería als Bauträger der Anlagen.
 Beide Unternehmen setzen konsequent auf erneuerbare Energien und
 tragen mit ihren Solarstromkraftwerken kontinuierlich dazu bei, den
 Anteil regenerativer Energien an der Stromerzeugung zu steigern und
 somit dem Klimawandel zu begegnen.
 
 Mit gleichem Ziel haben sich GEOSOL Ibérica und die Corporación
 CajaGranada bereits im Juli 2006 zu einem Joint Venture
 zusammengeschlossen und blicken auf ein Jahr erfolgreicher
 Zusammenarbeit zurück.
 
 Mit der heute geschlossenen Kooperationsvereinbarung mit Endesa
 Ingeniería knüpft GEOSOL an ihre bisherigen Projektentwicklungen in
 Deutschland und Spanien an. In Deutschland errichtete GEOSOL im Jahr
 2004 das seinerzeit weltgrößte Solarstromkraftwerk "Leipziger Land"
 mit einer Leistung von 5 MWp. In Andalusien, Spanien, sind bereits
 mehrere Anlagen der Megawattklasse in Betrieb, zahlreiche weitere
 Anlagen befinden sich im Bau.
 
 GEOSOL
 
 GEOSOL wurde im Jahr 2001 von Spezialisten der Projektentwicklung
 und Finanzierung gegründet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
 Berlin und ist seit 2004 mit der GEOSOL Ibérica S.L. auch in Granada,
 Spanien, vertreten. Kerngeschäft der GEOSOL Gruppe ist die Planung
 und Entwicklung sowie der Bau und Betrieb von Solarstromkraftwerken
 der Megawattklasse. Bis heute wurden Projekte mit einer installierten
 Leistung von mehr als 12 Megawatt realisiert.
 
 Endesa Ingeniería
 
 Endesa Ingeniería ist ein Tochterunternehmen von Endesa mit Sitz
 in Andalusien. Kerngeschäft des Unternehmens ist neben
 Dienstleistungen für Dritte der Bau von  schlüsselfertigen
 thermischen und photovoltaischen Solaranlagen.
 
 Inklusive der mit GEOSOL abgeschlossenen Verträge erreicht das
 Volumen der Photovoltaik-Aufträge von Endesa Ingeniería für die
 nächsten zwei Jahre eine zu installierende Gesamtleistung von
 insgesamt 34 MWp. Eine Reihe von Anlagen befindet sich bereits im
 Bau, weitere sind in Planung. Im Geschäftsfeld Solar baut Endesa
 Ingeniería zudem seit einigen Jahren schlüsselfertige thermische
 Solaranlagen. Die Planung sieht vor, dass bis zum Ende dieses Jahres
 in mehr als 1500 Wohnhäusern Anlagen dieser Art in Betrieb genommen
 werden.
 
 Originaltext:         GEOSOL Ibérica Holding GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65357
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65357.rss2
 
 Weitere Informationen:
 
 Gero Hollmann
 Kaufmännischer Geschäftsführer
 GEOSOL Ibérica Holding GmbH
 Cicerostraße 37
 D - 10709 Berlin
 Tel.: +49 30 894 086 0
 Fax: +49 30 894 086 11
 Mail: hollmann@geosol.de
 Internet: www.geosol.de
 
 José Miguel Alcaraz
 Geschäftsführer Solar
 Endesa Ingeniería
 Edificio Expo. C/ Inca Garcilaso s/n
 Isla de la Cartuja
 ES - 41092 Sevilla
 Tel.: +34 954 48 71 02
 Fax: +34 954 48 84 03
 Mail: jmalcaraz@endesaingenieria.com
 Internet: www.endesaingenieria.es
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 72310
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Wasserstoff für Westerwelle / Mit umweltfreundlicher Energie voran: Der Bundesvorsitzende der FDP übernahm heute in Berlin einen BMW Hydrogen 7    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Das Interesse an Wasserstoff hält an. Jetzt setzen die Liberalen  auf innovative Antriebe. Heute übernahm in Berlin Dr. Guido  Westerwelle einen werksneuen BMW Hydrogen 7. Der FDP-Partei- und  -Fraktionsvorsitzende erhielt Schlüssel und Fahrzeug aus den Händen  von Christoph Huß, Leiter der Wissenschafts- und Verkehrspolitik der  BMW Group. Der BMW Hydrogen 7 ist die weltweit erste  Premium-Limousine mehr...
 
Alcans Vorstand empfiehlt den Aktionären, das Angebot von Alcoa abzulehnen    Montreal, Kanada (ots/PRNewswire) - Alcan Inc. (NYSE: AL , TSX: AL) meldete heute, dass sein Board of Directors den Aktionären einstimmig empfiehlt, das unaufgeforderte Übernahmeangebot der Alcoa Inc.(NYSE: AA) zurückzuweisen. Das Board fand, dass das Angebot in mehrfacher Hinsicht unangemessen sei und nicht dem besten Interesse der Aktionäre von Alcan entspreche. Demzufolge empfiehlt das Board den Aktionären von Alcan, keine ihrer Aktien an Alcoa zu verkaufen.     Yves Fortier, Chairman von Alcans Board of Directors, stellte fest: "Alcans Board mehr...
 
HORIZONT: Bahn-Markenchef Frank Schübel wechselt in die Geschäftsführung der Unternehmensgruppe Theo Müller    Frankfurt am Main (ots) - Frank Schübel nimmt bei der Deutschen  Bahn seinen Hut. Der 42-Jährige, der zurzeit noch als Leiter  Konzernmarkenführung für das Berliner Unternehmen tätig ist, wird in  Kürze als Geschäftsführer bei der Unternehmensgruppe Theo Müller in  Aretsried einsteigen. Das berichtet HORIZONT, Zeitung für Marketing,  Werbung und Medien (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main). Unternehmenssprecher Dirk Popp bestätigt auf Anfrage von HORIZONT den Wechsel. Welche Position Schübel genau übernehmen wird, lässt er  allerdings offen. mehr...
 
BV International Ocean Holdings Ltd. gibt Verkaufsstart für seine Four Seasons Ocean Residences bekannt    Miami (ots/PRNewswire) -     - Preise beginnen bei 2,9 Millionen Euro (US$3,8 Millionen) für das erste exklusive Wohnschiff mit Four Seasons Services     BV International Holdings Ltd. enthüllt seine Four Seasons Ocean Residences, eine Mischung, die das Beste vom Wohnen an und auf dem Meer mit einem ständig wechselnden Angebot globaler Reisemöglichkeiten und dem renommierten Service und Komfort des weltweit führenden Luxushotelunternehmens kombiniert. Das 48.000 Tonnen schwere, 719 Fuss lange Luxusschiff bildet eine exklusive, absolut private, mehr...
 
Abbott initiiert erste klinische Studie mit dem Everolimus-freisetzenden Stentsystem für Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit    Abbott Park, Illinois (ots/PRNewswire) -     - STRIDES-Studie untersucht innovative medikamentenfreisetzende Stent-Technologie der nächsten Generation für Patienten mit Verschlusskrankheit im Bereich der Arteria femoralis superficialis     Abbott (NYSE: ABT) gab heute die Aufnahme des ersten Patienten in die STRIDES (The SFA TReatment wIth Drug-Eluting Stents)-Studie bekannt, einer ersten europäischen, klinischen Studie am Menschen, die den Gebrauch eines Everolimus-freisetzenden, selbstausdehnenden Stentsystem für Patienten mit peripherer arterieller mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |