| | | Geschrieben am 22-05-2007 Jobperspektive Schiffbau in Bremerhaven / Teccon hat Ausbildungsinitiative gestartet
 | 
 
 Stuhr (ots) - Der Teccon-Standort Bremerhaven bietet seit April
 zum ersten Mal ein spezielles Schulungsprogramm für den
 Schiffbaubereich an. Die Weiterbildungsmaßnahme des
 Engineering-Unternehmens richtet sich an arbeitslose Ingenieure,
 Techniker und technische Zeichner und bereitet sie auf aktuelle
 technische Anforderungen des Arbeitsmarktes vor. Das Programm, das
 Teccon gemeinsam mit der Partnerfirma Promind entwickelt hat, wird
 durch die Agentur für Arbeit gefördert.
 
 Die Schulung von Teccon vermittelt ihren Teilnehmern den Umgang
 mit CAD-Programmen (Computer Aided Design) und eine umfassende
 Ausbildung zur schiffbaulichen Koordinierung. Dieser Bereich betrifft
 die gesamte Infrastruktur eines Schiffes, zu der unter anderem die
 Leitungsführung für die Elektrik, für Frisch- und Abwasser und die
 Konstruktion der Belüftungssysteme zählen. "Kreuzfahrtschiffe
 verfügen zudem über Zuleitungen für unterschiedliche Getränkesorten",
 erklärt Uwe Michaelis, Fachbereichsleiter Schiffbau bei Teccon. "Da
 will heutzutage auch niemand mehr mit Fässern rumrollen."
 
 Die Bewerber kommen aus technischen Berufen: Ingenieure,
 Informatiker, technische Zeichner und Bauzeichner durchlaufen zuerst
 ein Assessmentcenter, in dem ihr aktueller Know-how-Stand ermittelt
 wird. Stellen sie sich als geeignet heraus, treten sie eine zwei
 Monate dauernde Ausbildung an.
 
 Die Qualifizierungsmaßnahme (die noch keinen Namen trägt) in
 Bremerhaven ist die erste für den Bereich Schiffbau. Teccon hatte
 bereits fünf vergleichbare Schulungen für andere Bereiche angeboten,
 an denen insgesamt fast 100 Bewerber teilnahmen. Rund zwei Drittel
 der Absolventen fanden bei Teccon eine Anstellung.
 
 "Als expandierendes Unternehmen wollen wir unserer
 gesellschaftlichen wie auch wirtschaftlichen Verantwortung gerecht
 werden", so Michaelis. "Einerseits müssen wir dafür sorgen, dass gut
 qualifizierte Arbeitslose bessere Chancen erhalten, wieder in den Job
 zu kommen, indem sie an der technischen Entwicklung dranbleiben.
 Andererseits wollen wir dem Mangel an qualifizierten Fachkräften
 entgegenwirken, der im Schiffbau herrscht."
 
 Noch vor wenigen Jahren machte die asiatische Konkurrenz den
 deutschen Werften das Leben schwer. Doch im Bereich des Yachten-,
 Fähren- und Kreuzfahrtschiffbaus gibt es wieder ein starkes Wachstum.
 Ein Grund dafür ist die hohe Kompetenz deutscher Schiffbauer in
 Spezialbereichen. So erhielt Teccons Standort Bremerhaven bereits
 drei Monate nach seiner Gründung im Oktober 2006 einen Großauftrag im
 Bereich der schiffbaulichen Koordinierung. Das maritime
 Dienstleistungszentrum startete mit sieben Mitarbeitern, heute sind
 es bereits 21. Für dieses Jahr plant Teccon in Bremerhaven die
 Einstellung weiterer sieben Ingenieure und technischer Zeichner.
 
 Originaltext:         TECCON Gesellschaft für Konstruktion und Ingenieurtechnik mbH & Co. KG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65147
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65147.rss2
 
 Pressekontakt:
 werdandi PR
 Markus Zietlow
 0421 32271-0
 markuszietlow@werdandi.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 72022
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Plansecur: Anforderungen der EU- Vermittlerrichtlinie erfolgreich umgesetzt    Kassel (ots) - Kassel, 22. Mai 2007 - Die Investitionen der  Finanzberatungsgesellschaft Plansecur in die Beratungsqualität ihrer  Vermittlerinnen und Vermittler hat sich erneut als richtig erwiesen.  Die jetzt in Kraft getretene EU-Versicherungsvermittlerrichtlinie  konnte dadurch erfolgreich eingeführt werden, wie die Plansecur  mitteilte. "Die Anforderungen der Richtlinie konnten wir  unproblematisch umsetzen. Aufgrund unseres systematischen  Finanzplanungsverfahrens war zum Beispiel die geforderte  Beratungsverpflichtung bereits seit Firmengründung mehr...
 
Ein Werbespot der nächsten Generation: Der Fernsehspot zum neuen Ford Mondeo wird während des UEFA Champions League Finales erstmalig ausgestrahlt    London (ots/PRNewswire) - Ford wird während des heute Abend stattfindenden UEFA Champions League Finales einen bahnbrechenden Fernsehspot für den neuen Ford Mondeo ausstrahlen. Der spektakuläre Werbespot namens "Desire" stellt eine radikale Veränderung gegenüber der traditionellen Werbung in der Automobilindustrie dar. Der Werbespot wendet sich vom typischen Hauptmerkmal eines Werbespots für ein Fahrzeug ab - die Strasse - da die Augen des Zuschauers nach oben abgelenkt werden, wo alte Fahrzeuge an Ballons wegschweben. Der Spot drückt das durch mehr...
 
BD erhält CE-Zulassung für Zwei-Stunden-Test zum Nachweis multiresistenter Erreger bei Patienten mit positiven Blutkulturen    San Diego (ots/PRNewswire) -     - Erster molekularbiologischer Test zum gleichzeitigen Nachweis von Staphylococcus aureus und Methicillin-resistentem Staphylococcus aureus ist jetzt in der Europäischen Union erhältlich     BD Diagnostics, ein Unternehmensbereich von BD (Becton, Dickinson and Company), gab heute bekannt, dass es die europäische CE-Zulassung für BD GeneOhm(TM) StaphSR-Assay erhalten hat. BD wartet zurzeit auf die Erteilung der Zulassung 510(k)-Clearance durch die US-amerikanischen Aufsichtsbehörde FDA, damit der Assay in den mehr...
 
Abbott meldet fortlaufende positive Ergebnisse mit dem Everolimus freisetzendem Koronarstentsystem XIENCE (TM) V in SPIRIT-Studien    Barcelona, Spanien (ots/PRNewswire) -     - SPIRIT FIRST-Studie belegt die beständige Sicherheit von XIENCE V, mit keinem Fall von später Stentthrombose oder zusätzlichen gravierenden Herzvorfällen in drei Jahren     Die im Zeitraum von drei Jahren gesammelten Daten der SPIRIT FIRST-Studie zeigten keine zusätzlichen gravierenden Herzvorfälle (Major Adverse Cardiac Events, MACE) und kein Auftreten von später Stentthrombose bei Patienten, die entweder mit Abbotts (NYSE: ABT) Everolimus freisetzendem Koronarstentsystem XIENCE(TM) V oder dessen mehr...
 
Axel Springer AG und PubliGroupe AG erwerben Online-Marketing-Dienstleister ZANOX.de AG  Hinweis: Pressekonferenzen am 23.05.07 in Berlin und Zürich    Berlin/Lausanne (ots) - - Investition in stark wachsenden Markt  des erfolgsbasierten Online-Marketing (Multichannel-Commerce) - Erschließung neuer Marketingformen im Online-Vertrieb - Ausweitung der Aktivitäten im digitalen Geschäft - Stärkung des weiteren internationalen Wachstums von zanox - Entwicklung neuer Produkte und Technologien und Erschließung neuer Kundengruppen geplant     Die Axel Springer AG, Berlin, und die PubliGroupe AG, Lausanne  (Schweiz), erwerben gemeinsam die in Berlin ansässige ZANOX.de AG.  Mit der Akquisition des führenden mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |