(Registrieren)

Allg. Zeitung Mainz: Kommentar zu Christian Klar

Geschrieben am 24-04-2007

Mainz (ots) - Die letzten Tage und Wochen haben deutlich gezeigt,
dass Christian Klar trotz jahrzehntelanger Haft weiter zu den Taten
steht, die er zusammen mit seinen Komplizen vor bald 30 Jahren
begangen hat. Warum also, so fragt man sich, soll einer, der zu
lebenslanger Haft verurteilt wurde, die Großzügigkeit des Staates
erfahren? Warum soll einer wie Klar vom Bundespräsidenten sogar
begnadigt werden? Hat diese Gesellschaft nicht Anspruch darauf, vor
einem Terroristen geschützt zu werden, wenn dieser nicht einsieht,
dass das, was er angerichtet hat, Unrecht war? Eigentilich kann man
da nur aus vollen Herzen Ja sagen. Ohne Reue und Einsicht keine
vorzeitige Entlassung und schon gar keine Gnade. Doch so einfach ist
das in einem Rechtstaat nicht. Denn vor dem Gesetz sind alle gleich
und ein Mörder ist ein Mörder, egal ob aus politischen Motiven,
Habgier oder Leidenschaft.
Das bedeutet, dass auch für Christian Klar alle Vorschriften und
Maßnahmen gelten müssen, die anderen Häftlingen zustehen, wenn sie
sich dem Ende ihrer Haftzeit nähern. Insofern hat das Landgericht
Karlsruhe gestern richtig entschieden, als es der Klage Klars auf
Hafterleicherung stattgab. Grundlage für schrittweise
Hafterleichterungen dürfen allein Gutachten sein, die Antwort geben
auf die Frage, ob Klar wieder zum Terroristen werden und zur Waffe
greifen würde, wenn er auf freiem Fuß wäre. Das verneinen die
Experten ohne Wenn und Aber. Wo er politisch steht nach all den
Jahren, ist also unerheblich, sofern das, was er sagt, den Rahmen der
Meinungsfreiheit hier zu Lande nicht überschreitet. Das mag
schmerzen, zumal seine politsche Sichtweise ihn ja erst zum Mörder
und Helfershelfer von Mördern gemacht hatte. Doch so will es das
Gesetz. Ganz anders kann das jedoch der Bundespräsident sehen. Er ist
in seiner Entscheidung, ob er den Ex-Terroristen Klar begnadigt,
völlig frei, juristische Vorgaben gibt es in diesem Fall für den
ersten Mann im Staat nicht. Das bedeutet, das er bei seinen
Überlegungen sehr wohl berücksichtigen kann, wes Geistes Kind
Christian Klar auch heute noch immer ist.  Das lässt hoffen.

Originaltext: Allgemeine Zeitung Mainz
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=65597
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_65597.rss2

Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Allgemeine Zeitung Mainz
Melanie Wied
Telefon: +49-(0)6131/48-5987
Fax: +49-(0)6131/48-5868
crossmedia@vrm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

66709

weitere Artikel:
  • Neues Deutschland: zum Bericht des Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung Berlin (ots) - Die Entwicklung zur Informationsgesellschaft ist unumkehrbar, konstatiert Deutschlands oberster Datenschützer in seinem jüngsten Bericht. Zu beeinflussen sei allerdings, ob sie »durch mehr Entfaltungschancen für den Einzelnen oder von immer weitergehender Überwachung geprägt« wird. Ist Peter Schaar ein unverbesserlicher Optimist? Kaum. Aber er findet sich mit dem Überwachungsstaat nicht ab, durch den die Schäubles - auch in der SPD - den Rechtsstaat des Grundgesetzes vollends zur Fiktion machen wollen. Deshalb rügt der mehr...

  • Westfalenpost: Zweite Erde gesucht Hagen (ots) - Klimawandel: Anpassung unumgänglich Von Martin Korte Und schon wieder neue Hiobsbotschaften zum Klimawandel - jetzt aber mal nicht aus Afrika, sondern aus der Heimat: Deutschland muss sich auf Hitzewellen mit zahlreichen Toten und auf schwere Unwetter einstellen. Das alles behaupten nicht irgendwelche Weltuntergangs-Propheten, sondern die sonst eher zurückhaltenden Experten des Deutschen Wetterdienstes. Also Fachleute, die ihre Prognosen auf Fakten begründen. Der Klimawandel ist eine Tatsache. Und langsam schwant immer mehr mehr...

  • Südwest Presse: Kommentar: Datenschutz Ulm (ots) - Der Datenschutz in Deutschland wird durch zwei Entwicklungen immer weiter ausgehöhlt. Zum einen legt die Politik bei den gesetzlichen Maßnahmen zur Verbrechensbekämpfung und zur Terrorabwehr größeren Eifer an den Tag als bei der notwendigen Anpassung des Datenschutzes an die rasante technologische Entwicklung. Zum anderen öffnen die Bürger selbst Ausforschung wie Missbrauch Tür und Tor, weil sie allzu sorglos mit persönlichen Informationen umgehen - beim Online-Shopping oder im elektronischen Buchungsverkehr. Der Datenschutzbeauftragte mehr...

  • Stuttgarter Nachrichten: RAF Stuttgart (ots) - Die Stoßrichtung der Debatte freilich stört. Es gibt bisher keinerlei Hinweise darauf, dass der Staat einen Unschuldigen verurteilt hat. Was zurzeit diskutiert wird, sind Details. Wer hat wen erschossen, und wer hat "nur" mitgeplant oder das Fluchtfahrzeug gefahren? Für die Hinterbliebenen der Opfer sind das wichtige Fragen. Für die Bewertung der handelnden Personen eher nicht. Alle haben sich zur RAF und zu deren Taten mehr oder weniger klar bekannt. Selbst das Strafmaß dürfte sich bei neuen Beweisen kaum ändern. Gemordet mehr...

  • WAZ: Hafterleichterung für Klar: Präsident unter Druck - Leitartikel von Rolf Potthoff Essen (ots) - Im Jahr 2007, in dem sich das blutigste Jahr des RAF-Terrorismus zum 30. Mal jährt, trat eine seltsam anmutende Dynamik ein. Brigitte Mohnhaupt, wegen mehrfachen Mordes zu mehrfach lebenslang verurteilt, kommt vorzeitig frei; der Sohn des getöteten Generalbundesanwalts Buback spricht sich für eine Begnadigung des wegen mehrfachen Mordes verurteilten Christian Klar aus und der wird bald Freigänger sein. Jeder dieser Schritte ist begründet, entweder juristisch nach Recht und Gesetz oder moralisch; vereinbar mit dem Gewissen. mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht