| | | Geschrieben am 23-04-2007 Exotenallergie - Wer gegen Latex allergisch ist, muss auch überseeische Früchte fürchten
 | 
 
 Baierbrunn (ots) - Exotische Früchte wie Kiwi, Melone und Ananas
 können die Symptome einer Latexallergie verstärken, berichtet die
 "Apotheken Umschau". Solche Früchte enthalten allergieauslösende
 Substanzen, die den Latexproteinen ähneln. Das Gleiche gilt für die
 beliebte Zimmerpflanze Ficus benjamina.
 
 Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei
 
 Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2007 B liegt in den
 meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
 an Kunden abgegeben.
 
 Mehr Pressetexte auch online: www.GesundheitPro.de > Button
 Presse-Service (Fußleiste)
 
 Originaltext:         Wort und Bild - Apotheken Umschau
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=52678
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_52678.rss2
 
 Pressekontakt:
 Kontakt:
 Ruth Pirhalla
 Pressearbeit
 Tel.: 089 / 7 44 33-123
 Fax:  089 / 744 33-459
 E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 66255
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Rapsrekord 2007    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Auf einer Rekordfläche von über 1,5 Millionen Hektar blüht derzeit Raps in ganz Deutschland. Das entspricht etwa 12 Prozent der gesamten Ackerfläche und macht deutlich, wie bedeutend der Rapsanbau für die  heimische Landwirtschaft ist. Die Ausweitung um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ist auch ein Zeichen dafür, wie erfolgreich sich die  Märkte für Rapsöl entwickelt haben.     Neben dem wachsenden mehr...
 
Viebrockhaus-Effekt statt Treibhaus-Effekt / Harsefelder Unternehmen baut ab sofort ausschließlich Klimaschutzhäuser.    Hamburg (ots) - Immer mehr Klima-Katastrophen treffen unseren  Planeten. Einer der Hauptursachen für Wirbelstürme, Flutwellen etc.  ist der CO2-Ausstoß. Im Kyoto-Protokoll haben sich viele Länder zu  einer langfristigen Reduzierung dieses Klima-Killers verpflichtet.  Aber reicht das? "Politik und Wirtschaft müssen an einem Strang  ziehen, um Mutter Erde zu helfen..." meint Viebrockhaus AG-Chef  Andreas Viebrock und startet ab sofort eine CO2-Offensive der  besonderen Art.     Als drittgrößter deutscher Einfamilienhaushersteller mit jährlich mehr...
 
Preisoffensive für Asterisk Entwickler    Berlin (ots) - Mit dem offiziellen Release ihrer 1 Port Karte im  miniPCI Format für PRI (Primary Rate Interfaces) Anschlüsse stellt  die Junghanns.NET GmbH heute in Berlin ihr neustes Produkt für die  Open Source Telefonanlagen Software Asterisk vor. Die Karte ist  insbesondere zur Entwicklung kleiner, integrierter Anlagen, so  genannter Integrated Access Devices (IADs) geeignet. Damit lässt sich zum Beispiel aus Standard-WLAN Routern mit miniPCI Steckplatz eine  hochwertige Telefonanlage  bauen.     "Die miniPCI PRI Karte komplettiert unsere mehr...
 
Zehn Millionen Menschen ziehen wegen lauter Nachbarn um / Neue Studie von AEG-Electrolux zur Lärmbelastung im Haushalt zum internationalen "Tag gegen den Lärm" am 25.4.2007    Nürnberg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Lärmbelastung ist europaweit ein ernstzunehmendes Problem: Am  Arbeitsplatz, im Straßenverkehr aber auch zu Hause sind Menschen  täglich einer vielfältigen Geräuschkulisse ausgesetzt, der sie sich  nur schwer entziehen können. Anlässlich des internationalen "Tag  gegen den Lärm" veröffentlicht AEG-Electrolux den Lärmreport 2007 -  eine Studie zur Lärmbelastung im Haushalt in Europa. Der Report  belegt: mehr...
 
DSDS: Max Buskohl verlässt den Wettbewerb, Martin Stosch tritt an seiner Stelle im Halbfinale an.    Köln (ots) - Erst am Samstag wählten die Zuschauer Max Buskohl  (18) aus Berlin ins Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar". Doch nach Differenzen in den letzten zwei Wochen und einem vom Sender RTL angesetzten klärenden Gespräch zwischen dem Kandidaten und der  Redaktion wird Max Buskohl nicht weiter am Wettbewerb teilnehmen. Er  möchte lieber als Singer-Songwriter mit seinen eigenen Songs und mit  seiner Band "Empty Trash" weiter Musik machen, anstatt als möglicher  Gewinner von DSDS eine Solokarriere einzuschlagen.     Max Buskohl: mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |