| | | Geschrieben am 23-04-2007 DSDS: Max Buskohl verlässt den Wettbewerb, Martin Stosch tritt an seiner Stelle im Halbfinale an.
 | 
 
 Köln (ots) - Erst am Samstag wählten die Zuschauer Max Buskohl
 (18) aus Berlin ins Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar".
 Doch nach Differenzen in den letzten zwei Wochen und einem vom Sender
 RTL angesetzten klärenden Gespräch zwischen dem Kandidaten und der
 Redaktion wird Max Buskohl nicht weiter am Wettbewerb teilnehmen. Er
 möchte lieber als Singer-Songwriter mit seinen eigenen Songs und mit
 seiner Band "Empty Trash" weiter Musik machen, anstatt als möglicher
 Gewinner von DSDS eine Solokarriere einzuschlagen.
 
 Max Buskohl: "Ich danke allen meinen fantastischen Fans und dem
 Team von DSDS für die geilen letzten Wochen und das riesige
 Vertrauen, dass sie mir entgegen gebracht haben. Nach reiflicher
 Überlegung und langem Ringen mit mir selbst ist mir so kurz vor dem
 Finale klar geworden, dass mein Weg als Künstler mit meiner Band in
 eine andere Richtung führt. Bei DSDS wird ein Solokünstler gesucht
 und ich möchte niemandem den Platz wegnehmen."
 
 Laut den Regeln von "DSDS" rückt jetzt der letzte der
 ausgeschiedenen Kandidaten nach und das ist Martin Stosch (16) aus
 Postau (Bayern), der am Samstag die wenigsten Zuschaueranrufe bekam.
 "Ich kann es noch gar nicht fassen, denn ich hatte meine Koffer
 gerade gepackt und war auf den Nachhauseweg. Ich freue mich
 wahnsinnig und werde am Samstag alles geben. Max wünsche ich alles
 Gute für die Zukunft.", so Martin Stosch.
 
 Am Samstag, 28.4., 20.15 Uhr kämpfen nun Martin Stosch (16), Lisa
 Bund (18) und  Mark Medlock (28) um den Einzug ins große Finale von
 "Deutschland sucht den Superstar" am 5. Mai.
 
 Rückfragen: RTL-Kommunikation, Anke Eickmeyer, Tel.0221-4564244
 
 Originaltext:         RTL
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=7847
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
 
 Pressekontakt:
 Rückfragen bitte an:
 RTL
 Programmpresse, Serien, Shows
 Anke Eickmeyer
 Telefon: 0221 / 456 4244
 Fax: 0221 / 456 4291
 anke.eickmeyer@rtl.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 66260
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Minicom zeichnet EDSlan als am schnellsten wachsenden Partner des Jahres aus    Zürich, Schweiz (ots/PRNewswire) - Minicom Advanced Systems, ein weltweit führender Anbieter von KVM-Server-Managementlösungen und digitalen Anzeige-Verteilersystemen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen EDSlan mit dem Preis des am schnellsten wachsenden Partner des Jahres auszeichnet.     Das in Italien ansässige Unternehmen begann die Partnerschaft mit Minicom im Jahre 2005 und hat seitdem ein derart phänomenales Wachstum verzeichnen können, dass es zu einem der grössten Distributoren von Minicom in Europa aufstieg.     "Mit dieser Auszeichnung mehr...
 
Krank in der zweiten Heimat - Ältere Einwanderer besonders betroffen    Baierbrunn (ots) - Ältere Einwanderer sind schwerer krank als  gleichaltrige Deutsche. Das ergab, laut einem Bericht des  Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", eine Untersuchung des Berliner Ethnologen Professor Stefan Beck. Viele zugewanderte Alte leiden  unter Verschleißerscheinungen durch harte körperliche Arbeit. Hinzu  kommen als besondere Belastung noch Probleme innerhalb der Familien.  Die finanzielle und kulturelle Unabhängigkeit der Kinder kränkt den  Stolz der Alten. Geringe Renten verhindern die Rückkehr in die  Heimat. Ein Ausweg, mehr...
 
PR-Know-how systematisch erweitern:  Fernstudiengang PR/Öffentlichkeitsarbeit    Berlin (ots) - Am 21. Mai 2007 startet der zweite Fernstudiengang  "PR/Öffentlichkeitsarbeit" der Deutschen Presseakademie (depak) in  diesem Jahr. Das einjährige Studium richtet sich an alle, die sich  gezielt für Berufe in der Kommunikationsbranche weiterbilden wollen.  Die Absolventen erwerben den Abschluss PR-Berater/in.     Der Fernstudiengang ist von der Zentralstelle für Fernunterricht  (ZFU) in Köln zugelassen und bereitet auf die Prüfung durch die neu  gegründete Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen  Kommunikationswirtschaft mehr...
 
Gefunden! Genau meine Wohnung! Immowelt.de startet bundesweite crossmediale Werbe-Kampagne    Nürnberg (ots) -      "Genau meine Welt" ist das Motto der neuen crossmedialen       Werbe-Kampagne des Immobilienportals Immowelt.de     Immowelt.de, eines der besten Immobilienportale im Internet,  startet eine bundesweite crossmediale Werbe-Kampagne. Startschuss ist eine große Außen-Kampagne mit Megalights, Citylights und  Litfasssäulen. Anzeigen in regionalen Tageszeitungen, in  Wirtschaftstiteln (Handelsblatt, Wirtschaftswoche) und in der  Wochenzeitung "Die ZEIT" folgen. Radio- und TV-Spots sowie  Online-Werbung (u. a. msn.de, web.de, mehr...
 
Zehn Jahre alltäglicher Horror in Berlin / Einzigartiges Berliner Gruselkabinett feiert Jubiläum    Berlin (ots) - Bis vor zehn Jahren schien es noch unmöglich einen  alten Luftschutzbunker in ein Ausstellungsgebäude umzuwandeln. Die in Berlin geborene Initiatorin Marlit Friedland ließ von ihrem Traum  jedoch nicht ab. Heute feiert das Berliner Gruselkabinett sein  zehnjähriges Jubiläum und kann auf eine spannende Vergangenheit  zurückblicken.     Spektakuläre Medizinszenen altertümlicher Zeiten, ein schauriger  Friedhof und unheimliche Gestalten lehren den täglich hunderten  Besuchern das Gruseln. Immer wieder nutzen auch Prominente wie Yvonne mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |