| | | Geschrieben am 23-04-2007 Zehn Jahre alltäglicher Horror in Berlin / Einzigartiges Berliner Gruselkabinett feiert Jubiläum
 | 
 
 Berlin (ots) - Bis vor zehn Jahren schien es noch unmöglich einen
 alten Luftschutzbunker in ein Ausstellungsgebäude umzuwandeln. Die in
 Berlin geborene Initiatorin Marlit Friedland ließ von ihrem Traum
 jedoch nicht ab. Heute feiert das Berliner Gruselkabinett sein
 zehnjähriges Jubiläum und kann auf eine spannende Vergangenheit
 zurückblicken.
 
 Spektakuläre Medizinszenen altertümlicher Zeiten, ein schauriger
 Friedhof und unheimliche Gestalten lehren den täglich hunderten
 Besuchern das Gruseln. Immer wieder nutzen auch Prominente wie Yvonne
 Catterfeld, Carmen Electra und Christian Ulmen die Möglichkeit für
 einen Besuch im Berliner Gruselkabinett. Der eigentliche Höhepunkt,
 der "Erschrecker", versetzt tagtäglich die Besucher in Angst und
 Schrecken. Momentan ist Marlit Friedland auf der Suche nach einem
 hauptberuflichen "Ober-Erschrecker", der die "Teilzeit-Erschrecker"
 für Berlins wohl außergewöhnlichsten Job anleiten soll. "Ein Geist,
 der seinen Beruf ernst nimmt", so Friedland.
 
 Pünktlich zum Jubiläum lockt seit diesem Jahr das Berliner
 Gruselkabinett mit einer weiteren Attraktion: dem offiziellen
 Luftschutzbunker-Museum. Der Keller des ehemaligen Luftschutzbunkers
 Anhalter Bahnhof vermittelt mit Fundstücken, Dokumenten
 (Kriegsrezepte, Bunkerbaupläne, Romantik im Bombenhagel) und
 Zeitzeugen-Berichten den oft bedrückenden Alltag im Bunkerleben des
 2. Weltkriegs.
 
 Zehn Jahre ist es her, dass Marlit Friedland anlässlich ihres
 Plans zur Bunkernutzung zu hören bekam "Das geht nicht...das schaffen
 Sie nicht...". Der erste, der die Idee von Berlins einzigem permanent
 geöffneten Luftschutzbunker aus dem 2. Weltkrieg unterstützte, war
 der damalige Bezirksbürgermeister von Kreuzberg, Peter Strieder
 (SPD). Allen anfänglichen Widrigkeiten zum Trotz schaffte es Marlit
 Friedland, ihren Traum von einem Gruselkabinett in Berlin umzusetzen.
 Heute ist das Berliner Gruselkabinett schon längst fester Bestandteil
 des Berliner Veranstaltungskalenders und gehört zum Berliner
 Besuchsprogramm.
 
 Einzigartig ist auch die Technik, mit der die Schreie der Besucher
 live im Internet auf der Webseite des Gruselkabinetts übertragen
 werden - ohne vorherigen Download. Marlit Friedlands Sohn Gerald hat
 mit der innovativen Software  beim Wettbewerb "Jugend forscht"
 gewonnen und sie seiner Mutter exklusiv zur Verfügung gestellt.
 Kreativ ist auch Tochter Sabina, die nach einer siebenjährigen
 "Lehrzeit" als "Erschreckerin" im Gruselkabinett eine Ausbildung als
 Veranstaltungskauffrau absolvierte. Heute arbeitet sie auch für Bernd
 Eichinger in Hollywood. Eine rundum "schrecklich nette Familie" ....
 
 Am 5. Mai 2007 feiert das Berliner Gruselkabinett nun sein
 zehnjähriges Jubiläum von 12.00 bis 19.00 Uhr.
 
 Originaltext:         Berliner Gruselkabinett Entertainment GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=66180
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_66180.rss2
 
 Pressekontakt:
 Berliner Gruselkabinett Entertainment GmbH
 Marlit Friedland
 Schöneberger Straße 23 A, 10963 Berlin
 Internet: www.gruselkabinett.de
 Fon: + 49 (0) 30 / 26 55 55-46
 Fax: + 49 (0) 30 / 26 55 55-47
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 66268
 
 weitere Artikel:
 
 | 
IBM Forschungsdurchbruch eröffnet der Magnetresonanzbildtechnik den Nanobereich    Stuttgart (ots) - +++ Signifikanter Fortschritt bei der  Bilddarstellung molekularer Strukturen +++     IBM hat bekannt gegeben, daß Forscher des Almaden Research Center  den Einsatz von Magnetresonanzbildtechnik (Magnetic Resonance  Imaging, MRI) zur Visualisierung von Objekten im Nanometer-Bereich  vorgeführt haben. Diese Technik macht die MRI-Nutzung zum ersten Mal  im Nanobereich verfügbar und ist ein wichtiger Meilenstein auf dem  Weg zu einem Mikroskop, das einzelne Atome in dreidimensionaler  Auflösung "sehen" könnte.     Durch den Einsatz mehr...
 
TK-Kooperationspartner bietet neuen Pflegetarif an    Hamburg (ots) - Immer mehr Menschen sind auf die Pflege anderer  angewiesen. Die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung  reichen jedoch in den meisten Fällen nicht aus, um die anfallenden  Kosten vollständig abzudecken. Aus diesem Grund bietet der  Kooperationspartner der Techniker Krankenkasse (TK), die ENVIVAS  Krankenversicherung, ab sofort die Zusatzversicherung "PflegePlus"  an. Das Besondere an dem Tarif ist: Die TK teilt der ENVIVAS im  Leistungsfall die Einstufung in die jeweilige Pflegestufe mit. Die  ENVIVAS übernimmt dann mehr...
 
DBU fördert "hölzerne Freunde"    Osnabrück (ots) -      Am 25. April ist der Tag des Baumes     "Ein gefällter Baum wirft keinen Schatten," so lautet ein  chinesisches Sprichwort. Doch Bäume spenden nicht nur Schatten, Holz  und Sauerstoff. Sie binden außerdem das klimaschädliche Kohlendioxid  und bieten auch Lebensraum für zahlreiche Tiere. Am 25. April ist der "Tag des Baumes" und damit auch eine gute Möglichkeit, daran zu  erinnern, mit den Wäldern der Erde sorgsam umzugehen, so Dr. Fritz  Brickwedde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt  (DBU). "Wichtig ist mehr...
 
Frühlingserwachen bei Häuslebauern - Sicherheit oft vernachlässigt    Berlin (ots) - Ob Neubau oder Modernisierungen - im Frühjahr  erwachen die deutschen Häuslebauer und Heimwerker. Doch im Bau-Elan  wird die Sicherheit oft verschlafen: Weniger als ein Prozent der über 225.000 im Jahr 2006 fertig gestellten Wohngebäuden verfügen über das notwendige Minimum an Einbruchschutz. Darauf weist die bundesweite  Initiative für aktiven Einbruchschutz "Nicht bei mir!" hin, in der  sich die Verbände der Sicherheitswirtschaft und die Polizei  zusammengeschlossen haben.     Architekten, Bauplaner und Bauträger betrachten mehr...
 
Tag der Immunologie erstmals weltweit - globale Bedeutung des Immunsystems    Unterschleißheim (ots) - Am 29. April wird zum ersten Mal weltweit der Tag der Immunologie begangen. Das Immunsystem des Menschen wird  tagtäglich vor die große Aufgabe gestellt, ihn vor Krankheiten zu  schützen. Um das Augenmerk der Öffentlichkeit auf die Bedeutung des  Immunsystems und somit auf die Immunologie zu lenken, rief die  Europäische Föderation der Immunologischen Gesellschaften (efis) den  "Tag der Immunologie" ins Leben. Auch in Deutschland wird es wie in  den vergangenen zwei Jahren vielerorts wieder zu Veranstaltungen rund um mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |