| | | Geschrieben am 23-04-2007 Preisoffensive für Asterisk Entwickler
 | 
 
 Berlin (ots) - Mit dem offiziellen Release ihrer 1 Port Karte im
 miniPCI Format für PRI (Primary Rate Interfaces) Anschlüsse stellt
 die Junghanns.NET GmbH heute in Berlin ihr neustes Produkt für die
 Open Source Telefonanlagen Software Asterisk vor. Die Karte ist
 insbesondere zur Entwicklung kleiner, integrierter Anlagen, so
 genannter Integrated Access Devices (IADs) geeignet. Damit lässt sich
 zum Beispiel aus Standard-WLAN Routern mit miniPCI Steckplatz eine
 hochwertige Telefonanlage  bauen.
 
 "Die miniPCI PRI Karte komplettiert unsere Produktpalette für
 Asterisk", so Jens-Uwe Junghanns, Vertriebsleiter der Junghanns.NET
 GmbH "Aber wir möchten uns auch bei der aktiven Szene der Asterisk
 Entwickler und Nutzer in Europa bedanken und haben deshalb zusammen
 mit unserem Vertriebspartner Voipango.de ein besonderes Angebot
 vorbereitet. Bis Ende Mai 2007 bekommen alle Entwickler unsere
 gesamte PRI Hardware zu besonders günstigen Preisen, so wird eine 1
 Port PCI PRI Karte nur noch 410,- Euro netto kosten, statt wie bisher
 700 Euro."
 
 Junghanns.NET möchte damit Entwicklern die Möglichkeit geben, auch
 im Bereich der größeren Anlagen Erfahrungen sammeln zu können und
 damit die Entwicklung von Anlagen für größere Installationen stark
 nach vorne bringen. Insbesondere soll erreicht werden, dass es für
 Endkunden eine größere Zahl von Alternativen zu den teuren Anlagen
 der "Großen" wie Siemens, Avaya, etc. gibt.
 
 Über die Junghanns.NET GmbH
 
 Die Berliner Junghanns.NET GmbH wurde 1999 von den Brüdern
 Jens-Uwe und Klaus Peter Junghanns gegründet. Sie hat den ersten
 CAPI-Treiber programmiert, der auch ISDN-Karten für Asterisk nutzbar
 macht. Die Lösungen der Junghanns.NET GmbH führen Festnetz,
 Internet-Telefonie und Handynetze zusammen und sind heute in über
 5000 Telefonanlagen auf der ganzen Welt im Einsatz.
 
 Originaltext:         Junghanns.NET GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=62700
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_62700.rss2
 
 Pressekontakt:
 Jens-Uwe Junghanns
 Vertriebsleiter
 Junghanns.NET GmbH
 Breite Str. 13a
 12167 Berlin
 
 Tel.: +49 30 79705390
 Web: www.junghanns.net
 E-Mail: juj@junghanns.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 66258
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Zehn Millionen Menschen ziehen wegen lauter Nachbarn um / Neue Studie von AEG-Electrolux zur Lärmbelastung im Haushalt zum internationalen "Tag gegen den Lärm" am 25.4.2007    Nürnberg (ots) -      - Querverweis: Bild wird über obs versandt und ist unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar -     Lärmbelastung ist europaweit ein ernstzunehmendes Problem: Am  Arbeitsplatz, im Straßenverkehr aber auch zu Hause sind Menschen  täglich einer vielfältigen Geräuschkulisse ausgesetzt, der sie sich  nur schwer entziehen können. Anlässlich des internationalen "Tag  gegen den Lärm" veröffentlicht AEG-Electrolux den Lärmreport 2007 -  eine Studie zur Lärmbelastung im Haushalt in Europa. Der Report  belegt: mehr...
 
DSDS: Max Buskohl verlässt den Wettbewerb, Martin Stosch tritt an seiner Stelle im Halbfinale an.    Köln (ots) - Erst am Samstag wählten die Zuschauer Max Buskohl  (18) aus Berlin ins Halbfinale von "Deutschland sucht den Superstar". Doch nach Differenzen in den letzten zwei Wochen und einem vom Sender RTL angesetzten klärenden Gespräch zwischen dem Kandidaten und der  Redaktion wird Max Buskohl nicht weiter am Wettbewerb teilnehmen. Er  möchte lieber als Singer-Songwriter mit seinen eigenen Songs und mit  seiner Band "Empty Trash" weiter Musik machen, anstatt als möglicher  Gewinner von DSDS eine Solokarriere einzuschlagen.     Max Buskohl: mehr...
 
Minicom zeichnet EDSlan als am schnellsten wachsenden Partner des Jahres aus    Zürich, Schweiz (ots/PRNewswire) - Minicom Advanced Systems, ein weltweit führender Anbieter von KVM-Server-Managementlösungen und digitalen Anzeige-Verteilersystemen, gab heute bekannt, dass das Unternehmen EDSlan mit dem Preis des am schnellsten wachsenden Partner des Jahres auszeichnet.     Das in Italien ansässige Unternehmen begann die Partnerschaft mit Minicom im Jahre 2005 und hat seitdem ein derart phänomenales Wachstum verzeichnen können, dass es zu einem der grössten Distributoren von Minicom in Europa aufstieg.     "Mit dieser Auszeichnung mehr...
 
Krank in der zweiten Heimat - Ältere Einwanderer besonders betroffen    Baierbrunn (ots) - Ältere Einwanderer sind schwerer krank als  gleichaltrige Deutsche. Das ergab, laut einem Bericht des  Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", eine Untersuchung des Berliner Ethnologen Professor Stefan Beck. Viele zugewanderte Alte leiden  unter Verschleißerscheinungen durch harte körperliche Arbeit. Hinzu  kommen als besondere Belastung noch Probleme innerhalb der Familien.  Die finanzielle und kulturelle Unabhängigkeit der Kinder kränkt den  Stolz der Alten. Geringe Renten verhindern die Rückkehr in die  Heimat. Ein Ausweg, mehr...
 
PR-Know-how systematisch erweitern:  Fernstudiengang PR/Öffentlichkeitsarbeit    Berlin (ots) - Am 21. Mai 2007 startet der zweite Fernstudiengang  "PR/Öffentlichkeitsarbeit" der Deutschen Presseakademie (depak) in  diesem Jahr. Das einjährige Studium richtet sich an alle, die sich  gezielt für Berufe in der Kommunikationsbranche weiterbilden wollen.  Die Absolventen erwerben den Abschluss PR-Berater/in.     Der Fernstudiengang ist von der Zentralstelle für Fernunterricht  (ZFU) in Köln zugelassen und bereitet auf die Prüfung durch die neu  gegründete Prüfungs- und Zertifizierungsorganisation der deutschen  Kommunikationswirtschaft mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |