(Registrieren)

stern: Kofferbomber erhält Hafterleichterung

Geschrieben am 17-04-2007

Hamburg (ots) - Der Bundesgerichtshof hat nach Informationen des
Hamburger Magazins stern die Haftbedingungen des mutmaßlichen Kölner
Kofferbombers Youssef Mohamad el Hajdib erleichtert. El Hajdib sitzt
in Berlin-Moabit in Untersuchungshaft. Wie der stern berichtet,
werden ab sofort der Schriftverkehr und die Gespräche zwischen ihm
und seinen Verteidigern nicht mehr kontrolliert. Es gibt auch keine
Trennscheibe mehr, wenn die Verteidiger den 22-jährigen ehemaligen
Studenten aus Kiel besuchen.

Grund für die Hafterleichterungen ist eine Entscheidung des
Gerichts vom 22. März: Danach bestehe "gegen den Beschuldigten nicht
der dringende Tatverdacht, sich als Mitglied an einer terroristischen
Vereinigung beteiligt zu haben". Somit entfalle auch die Grundlage
etwa für die Kontrolle der Verteidigerpost. Das Gericht rückte damit
vom Vorwurf der terroristischen Vereinigung nach Paragraf 129a ab.

El Hajdib und sein libanesischer Komplize Jihad Hamad hatten Ende
Juli 2006 zwei Koffer mit Brandbomben in zwei Regionalzügen
platziert. Sie explodierten nicht. Hamad steht seit voriger Woche in
Beirut vor Gericht. Um den Strafgesetzbuch-Paragrafen 129a zu
erfüllen, müssen sich mindestens drei Personen für eine "gewisse
Dauer" zusammengetan haben. Dafür sieht der Bundesgerichtshof keine
ausreichenden Anhaltspunkte mehr.

Originaltext: Gruner+Jahr, stern
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6329
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6329.rss2

Pressekontakt:
Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Für Rückfragen: stern-Nachrichtenredaktion, Tel. 040-37033555


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

65317

weitere Artikel:
  • Rheinische Post: Acht Jahre nach Regierungsumzug noch immer mehr Bedienstete in Bonn als in Berlin - Regierung räumt "Reibungsverluste" ein Düsseldorf (ots) - Acht Jahre nach dem Berlin-Umzug von Bundestag und Bundesregierung arbeiten in Bonn noch immer deutlich mehr Regierungsbedienstete als in Berlin. Dies berichtet die "Rheinische Post" (Mittwochausgabe) unter Berufung auf einen neuen Bericht des Bundesinnenministeriums an den Haushaltsausschuss des Bundestages. Demnach sind derzeit in Berlin insgesamt 8726 und in Bonn 9148 Regierungsbeschäftigte tätig. Im Jahr 2000 betrug das Verhältnis noch 7564 (Berlin) zu 11313 (Bonn). Insgesamt nutzt die Bundesregierung in Bonn noch mehr...

  • Dautzenberg/Fahrenschon: REIT-Börsensegment bestätigt Erfolgsaussichten des neuen Finanzproduktes Berlin (ots) - Anlässlich des heute bekannt gegebenen Entschlusses der Deutsche Börse AG, im Sommer ein eigenes Börsensegment für REITs zu starten, erklären der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Finanzausschuss, Leo Dautzenberg MdB sowie der haushalts- und finanzpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Georg Fahrenschon MdB: Mit der heutigen Ankündigung der Deutsche Börse AG, ein eigenes Börsensegment für Real Estate Investment Trusts (REITs) einzuführen wird einmal mehr untermauert, dass die Finanzmarktgesetzgebung mehr...

  • Heiner Geißler zu Gast bei "Links-Rechts" / N24-Politik-Talk ohne Große Koalition / Am Mittwoch, 18. April 2007, um 23:30 Uhr auf N24 Berlin (ots) - Am Mittwoch, 18. April 2007, um 23:30 Uhr ist Heiner Geißler, ehemaliger Generalsekretär der CDU, zu Gast bei "Links-Rechts" auf N24. Heiner Geißler ist Bestseller-Autor, Gleitschirmflieger, gläubiger Katholik und war der erfolgreichste Generalsekretär der CDU. Er gilt als das soziale Gewissen der Christdemokraten. Aber fühlt er sich in seiner Partei tatsächlich immer noch zu Hause? Was hält er von dem "Mädchen" Angela Merkel, die heute Kanzlerin ist? Wann wird sich die CDU auch seinen Forderungen nach einem Mindestlohn mehr...

  • Lübecker Nachrichten: SPD-Generalsekretär Hubertus Heil wirft Teilen der Union vor, Frauen wieder an den Herd binden zu wollen. Lübeck (ots) - SPD-Generalsekretär Hubertus Heil wirft Teilen der Union vor, Frauen wieder an den Herd binden zu wollen. "Leute wie Erwin Huber und der thüringische Ministerpräsident Dieter Althaus torpedieren den Versuch der CDU-Führung, ihre Familienpolitik zu modernisieren", sagte Heil den "Lübecker Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe). Der SPD-Generalsekretär reagierte damit auf die Forderung von Althaus, als Ergänzung zum geplanten Krippenausbau ein Betreuungsgeld von 150 Euro im Monat für Eltern einzuführen, die ihre unter dreijährigen mehr...

  • Westdeutsche Zeitung: Wird Amerika nun dazulernen? = Von Peter De Thier Düsseldorf (ots) - Der Amoklauf an der Virginia Tech University hat die Amerikaner tief ins Mark getroffen, und auch am Tag danach hat sich die Nation vom Schock nicht erholt. Doch langsam weichen die Emotionen, auf Tränen folgen nun Fragen: Was war das Motiv des Täters? Wie kann es nur angehen, dass zwischen den ersten Morden in einem Studentenheim und der zwei Stunden späteren Abschlachtung von 20 Menschen während einer Deutschstunde keine Warnungen ausgesprochen wurden und der Universitätsbetrieb normal weiterlief? Das sind Fragen mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht